Hallöchen!
Da im letzten Thread wo ich mich hinten rangehängt hab nur gegenseitiges geflame und nix konstruktives kam, mach ich mal einen eigenen auf
Mein aktuelles System steht unten in der Sig. Der Xeon läuft allerdings momentan auf 4 Ghz bei 1.17V statt der 4.2.
Seit ich PC's habe werden diese auch immer dementsprechend übertaktet
Ich würde so ~600 Euro investieren in ein entsprechendes Upgrade.
Brenner und Festplatten sind noch fast neu und bleiben daher.
Ich vermute mal, dass sich ein Upgrade Anfang nächsten Jahres am ehesten lohnt? Probleme mit aktuellen Spielen habe ich noch nicht, verzichte ich halt mal auf die Kantenglättung. ^^ Soll heißen Black Ops, Arcania etc läuft alles noch, wenn auch ohne AA oder max. AF.
Die Sandy Bridge Preisgestaltung sieht bis jetzt halbwegs human aus, seh ich das richtig? Die aktuelle i5/i7-Reihe von Intel ist mir einfach zu teuer gewesen... Besteht vielleicht sogar die Chance, dass man sich mal wieder ein AMD-System zulegen kann? Momentan scheint ja Intel nach übertakten leistungstechnisch vorn zu liegen...
Ich würde allerdings ungern noch 1/2 Jahr warten, sondern in den nächsten Monaten upgraden - kurz nach Weihnachten wäre aber noch ok. Stellt sich die Frage nach der Preisgestaltung zur Einführung von Sandy Bridge z.B. - sofort kaufen oder eher abwarten?
Wie sieht das eigentlich mit Kühlerkompatibilität aus?
Momentan sitzt ein Thermalright Ultra 120 Extreme auf dem Xeon, eigentlich sind die Teile doch Multiplattformfähig, oder nicht? Gibt's da evtl. entsprechende Kits für die kommenden Sockel?
Wie man sieht eigentlich nicht unbedingt eine Komponentenanfrage, sondern Grundsatz-Diskussion ^^
Danke für's Lesen und noch einen schönen Rest-Montag
Da im letzten Thread wo ich mich hinten rangehängt hab nur gegenseitiges geflame und nix konstruktives kam, mach ich mal einen eigenen auf

Mein aktuelles System steht unten in der Sig. Der Xeon läuft allerdings momentan auf 4 Ghz bei 1.17V statt der 4.2.
Seit ich PC's habe werden diese auch immer dementsprechend übertaktet

Ich würde so ~600 Euro investieren in ein entsprechendes Upgrade.
Brenner und Festplatten sind noch fast neu und bleiben daher.
Ich vermute mal, dass sich ein Upgrade Anfang nächsten Jahres am ehesten lohnt? Probleme mit aktuellen Spielen habe ich noch nicht, verzichte ich halt mal auf die Kantenglättung. ^^ Soll heißen Black Ops, Arcania etc läuft alles noch, wenn auch ohne AA oder max. AF.
Die Sandy Bridge Preisgestaltung sieht bis jetzt halbwegs human aus, seh ich das richtig? Die aktuelle i5/i7-Reihe von Intel ist mir einfach zu teuer gewesen... Besteht vielleicht sogar die Chance, dass man sich mal wieder ein AMD-System zulegen kann? Momentan scheint ja Intel nach übertakten leistungstechnisch vorn zu liegen...
Ich würde allerdings ungern noch 1/2 Jahr warten, sondern in den nächsten Monaten upgraden - kurz nach Weihnachten wäre aber noch ok. Stellt sich die Frage nach der Preisgestaltung zur Einführung von Sandy Bridge z.B. - sofort kaufen oder eher abwarten?
Wie sieht das eigentlich mit Kühlerkompatibilität aus?
Momentan sitzt ein Thermalright Ultra 120 Extreme auf dem Xeon, eigentlich sind die Teile doch Multiplattformfähig, oder nicht? Gibt's da evtl. entsprechende Kits für die kommenden Sockel?
Wie man sieht eigentlich nicht unbedingt eine Komponentenanfrage, sondern Grundsatz-Diskussion ^^
Danke für's Lesen und noch einen schönen Rest-Montag

Zuletzt bearbeitet: