[Kaufberatung] Jetzt aufrüsten - oder doch warten?

Cy4n1d3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
1.377
Hallöchen!

Da im letzten Thread wo ich mich hinten rangehängt hab nur gegenseitiges geflame und nix konstruktives kam, mach ich mal einen eigenen auf :)

Mein aktuelles System steht unten in der Sig. Der Xeon läuft allerdings momentan auf 4 Ghz bei 1.17V statt der 4.2.

Seit ich PC's habe werden diese auch immer dementsprechend übertaktet ;)
Ich würde so ~600 Euro investieren in ein entsprechendes Upgrade.
Brenner und Festplatten sind noch fast neu und bleiben daher.

Ich vermute mal, dass sich ein Upgrade Anfang nächsten Jahres am ehesten lohnt? Probleme mit aktuellen Spielen habe ich noch nicht, verzichte ich halt mal auf die Kantenglättung. ^^ Soll heißen Black Ops, Arcania etc läuft alles noch, wenn auch ohne AA oder max. AF.
Die Sandy Bridge Preisgestaltung sieht bis jetzt halbwegs human aus, seh ich das richtig? Die aktuelle i5/i7-Reihe von Intel ist mir einfach zu teuer gewesen... Besteht vielleicht sogar die Chance, dass man sich mal wieder ein AMD-System zulegen kann? Momentan scheint ja Intel nach übertakten leistungstechnisch vorn zu liegen...
Ich würde allerdings ungern noch 1/2 Jahr warten, sondern in den nächsten Monaten upgraden - kurz nach Weihnachten wäre aber noch ok. Stellt sich die Frage nach der Preisgestaltung zur Einführung von Sandy Bridge z.B. - sofort kaufen oder eher abwarten?

Wie sieht das eigentlich mit Kühlerkompatibilität aus?
Momentan sitzt ein Thermalright Ultra 120 Extreme auf dem Xeon, eigentlich sind die Teile doch Multiplattformfähig, oder nicht? Gibt's da evtl. entsprechende Kits für die kommenden Sockel?

Wie man sieht eigentlich nicht unbedingt eine Komponentenanfrage, sondern Grundsatz-Diskussion ^^

Danke für's Lesen und noch einen schönen Rest-Montag :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der Kombi Board+CPU+RAM würde ich noch warten bis Januar... oder Ende April ;)
Was du machen könntest wenn dir die Knete ein loch in die Tasche brennt wäre eine SSD dazu packen und ggf. schon einmal die Grafikkarte aufrüsten... demnächst sollen ja die 69xx rauskommen; evtl. gefällt dir aber auch eine gtx5xx :)
 
ich würde auf jeden fall warten. im januar kommt mir sandy bridge die neue generation von intel, die wird schon sehr interessant.
 
Mit der Kombi Board+CPU+RAM würde ich noch warten bis Januar... oder Ende April ;)
Was du machen könntest wenn dir die Knete ein loch in die Tasche brennt wäre eine SSD dazu packen und ggf. schon einmal die Grafikkarte aufrüsten... demnächst sollen ja die 69xx rauskommen; evtl. gefällt dir aber auch eine gtx5xx :)
Ende April dauert mir wahrscheinlich zu lange, wie ich mich kenne :)
Die Grafikkarte könnte man durchaus schon aufrüsten, allerdings lohnt sich das auch nur begrenzt wenn man im Januar sowieso Teile bestellt denke ich. Mal sehen, die 6900er-Reihe soll ja leistungstechnisch auch nochmal gut nach vorne gehen. Kommt da stark auf den Preis an für mich!

Ein Loch brennt mir die Kohle nicht in die Tasche ^^ SSD bin ich irgendwie nicht so der Fan von. Ich bin eher der Zocker und render von Zeit zu Zeit mal ein Video, aber wenn ich das richtig sehe sind da (von Ladezeiten der Spiele/Windows abgesehen) die Vorteile einer SSD eher gering?

ich würde auf jeden fall warten. im januar kommt mir sandy bridge die neue generation von intel, die wird schon sehr interessant.
Das denke ich dann auch... wann AMD's neue Generation kommt ist noch nicht wirklich raus, oder? Hab zumindest auf die Schnelle keine genaueren Daten gefunden. Bulldozer soll ja rein leistungstechnisch einen guten Sprung machen!

€dit: Ach ja, wegen dem Kühler weiß keiner was?
 
Wenn es zumindestens eine Halterung für den Sockel 1156 gibt, kann der Kühler auch auf den Sockel 1155 gepflanzt werden.
 
Hm, das sieht nicht gut aus. 939 + AM2/AM3 gibt es wohl Kits für, 1156 nicht :(
Danke!

€dit: Ich hab mal oben aktualisiert :)
 
Das stimmt, und mittlerweile gibt's auch ein Mounting-Kit für 1155, da ich den PC allerdings in seiner Form quasi komplett meiner Freundin überlasse, steht doch ein neuer Kühler an :)
 
Sehen beide gut aus, denke mal dann wird's Geschmacksache sein welchen ich nehme :)

Zu dem Rest noch wer Infos?
 
Folgende Wunschliste habe ich bei Geizhals mal zusammengeklickt gehabt, fest sind:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Es bleibt die Frage nach folgenden Komponenten:
-Board: einige zur Auswahl, ich tendiere im Moment zu einem Asrock (die Qualität soll sich immens verbessert haben im Vergleich zu früher) oder einem Asus. Gigabyte fällt wegen momentanem EFI-Mangel raus, MSI hat mich in den Reviews nicht überzeugt. Hier der Favorit das Asrock Extreme4, P/L-technisch! SLI/CF brauche ich nicht unbedingt.
-Gehäuse: auch ein Knackpunkt. Ich hab momentan ein Sharkoon Rebel9 und war damit halbwegs zufrieden, hätte in Zukunft aber gern ein bisschen mehr Luxus, was z.B. HDD-Käfige und Schnellmontagesysteme angeht :) Dabei würde ich aber ungern ~130€ ausgeben! Momentaner Favorit wäre da das Xigmatek Pantheon, Einwände?
-Netzteil: das Antec ist der momentane Favorit, allerdings auch das teuerste NT in meiner Auswahl. Kabelmanagement brauche ich nicht unbedingt, ich bin bis jetzt ohne ganz gut gefahren. Das bequiet hat recht gute Tests gemacht, beim Cougar vermute ich, dass es mir zu laut wird unter Last..
Kann dazu noch jemand was sagen? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh