Suche Programm für Zuweisung - 2 Netzwerke für div. Anwendungen

hotpizza

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2008
Beiträge
456
Ort
Stuttgart Umgebung
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin beim Googlen fast verzweifelt, ich hoffe ihr kennt ein Programm/Tool was ich suche.

Ich habe hier 2 Netzwerke. 1 mit LAN Verbunden [Netzwerk 1] und das andere mit WLAN [Netzwerk 2] - am selben Rechner. So: Nun suche ich ein Programm womit ich bestimme Anwendungen über Netzwerk 2 laufen lassen kann, die dann nur über das Netzwerk laufen oder auch andersrum, nur auf Netzwerk 1. Evtl. wäre es aber auch möglich, dass man beide Leitungen nützt, also dieses Programm, aus 2 - "1" Netzwerk macht. (evtl. bei Downloads im gleichen Downloader o.Ä.)

Nur so damit Ihr bescheid wisst: Beide Netzwerke sind in meinem Besitz bzw. im Besitz einer Famlie und keiner hätte ein Problem damit, wenn ich das, meiner Verwandschaft mitbenutze.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bedanke mich schonmal :)

MfG Hotpizza
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist so viel ich weiß nicht möglich. Den Gateway hier für bestimmte Programme vorzugeben. Für IP-Adressen allerdings schon, aber das bringt hier nix.

In der Suche nur das gefunden: LINK

Eine Lösung mit der Firewall Comodo: LINK

:wink:
 
gehts ins internet oder gehts nur um lokale netzwerkzugriffe?
 
probiers mit fpipe ... via service kannst alles regeln :)
alternative, ich gehe davon aus du hast 2 router, dann ist "port forwarding" das stichwor(äh wörter)

mfg

ps: ich hab kaum noch bier
 
Ich will rein zufällig diesen Thread als Beispiel nehmen:

Es wäre schön, wenn die Fragesteller zeitnah mitarbeiten würden bzw., wenn innerhalb von ein paar Stunden nicht die erste Antwort kommt, selbst nachdenken würden, was noch an wichtigen Informationen gebraucht werden könnte.

So verkommen hier im Forum sehr viele Fragen zum Spam und das Forum bewegt sich auf niedrigem Niveau.

Die Leitung des Forums sollte sich etwas dagegen einfallen lassen.

Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass oftmals Nutzer gute Hinweise und Tipps zu den Fragen hätten, sich unter diesen Umständen aber eine Beteiligung verkneifen.
 
Sorry Leute, ich war ein paar Tage weg von zu Hause, konnte also nicht antworten. Mich selbst nervt sowas auch, das könnt ihr mir glauben, bin eine Weile als Moderator sehr aktiv gewesen - jedoch in einem anderen Forum.

@BioCooling
Das mit der Firewall hatte ich auch schon im Sinn. Ich probier das glaub mal.
@0711
Internet
@spect0r
Jup, 2 Router. Ich probier das, wenn ich mit der Firewall scheitere.

Danke für die Antworten!
 
Ein guter Proxyserver lässt sich an eine Internetleitung binden. Damit könntest du zumindest ein Teil umleiten.
Ein richtig guter Proxyserver (Squid) kann beide Leitungen mit Load Balancing betreiben. Allerdings gibt es auch da Grenzen. 1 Download kann damit nicht automatisch 2 Leitungen belegen. 2 Downloads dagegen schon.

Ohne Proxy wird anhand der Metrik entschieden welche Leitung genommen werden soll. Man könnte die Metrik (oder diverse andere Werte) mit einem Script vor dem Start eines Programmes verändern und so zum Beispiel ein Spiel geziehlt über eine Leitung schicken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh