[Kaufberatung] Kabel Deutschland und komische Produktauswahl...

Flatsch

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
13.634
Ort
Berlin ist Vorort davon
Hallo, ich bin eben mal auf die HP von Kabel Deutschland gegangen.

Wenn ich HD TV will... ich ja eigentlich nicht, aber das Frauchen war jetzt gucken bei ner Freundin und will jetzt auch HD TV :d

Nun Gut, wenn ich auf der HP kann ich zwischen 2 Produkten wählen

attachment.php


So was ist jetzt der Unterschied zwischen Kabelanschluss+ und Kabelanschluss Premium+ ?

Und warum zahlt man ab dem 4. Monat 3 € Mehr für den normalen +?
Was brauche ich noch um HD TV zu gucken? Nen CI Slot ist im TV enthalten!

Gibts das ganze günstiger?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 232
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern Deine Frau nicht gerade die Sky HD Sender sehen möchte, brauchst Du im Moment noch nichts bestellen.

Kabel Deutschland bietet z.Z. nur ARD, ZDF und Arte in HD an. Und die sind frei empfangbar.
 
Keine Ahnung, was der Unterschied sein soll - auch auf der website finde ich nix - außer, dass man bei dem nicht-premium 2 Monate testen kann, also offenbar zB nach 6 Wochen wieder kündigen kann.


Für HD bei den öfftl. rechtlichen brauchst Du nix besonderes, aber für HD auch bei den privaten Sendern, also HD+ gilt:

- hat der TV nur CI oder CI+ ? Für HD+ muss er CI+ haben, ohne CI+ kannst Du das also eh vergessen
- man braucht noch ne Karte der Privatsender, die nochmal extra kostet, ggf. auch noch ein CI-Modul, damit die überhaupt mit dem CI des TVs funktionirt. Vlt. kann man das auch über KabelD freischalten, da musst Du dort mal nachfragen
- sind diese Sender bei KabelD auch verfügbar? Das sind eigene Sender, es ist nicht so, dass das normale RTL dann einfach auch HD ist, genau wie zB bei ARD auch.


Und sky-HD müßte man halt natürlich auch extra abonnieren, sofern das bei KabelD überhaupt verfügbar ist
 
Ach du meine Güte...

Also der TV ist ein Toshiba 32C3030DG
Ob der nen CI+ Slot hat... hat google noch nicht viel ausgespuckt, gehe aber von einem normalen CI Modul aus.

Ich möchte keinen Sky und sonstwas kram, sondern einfach die Normalen Privaten (RTL, Pro 7, Sat1 etc.. in HD...

Wo finde ich raus, ob die bei Kabel D verfügbar sind...

Jetzt wurde ich doch etwas verwirrt!
 
Die Privaten gibt es noch nicht in HD bei Kabel Deutschland. Zur Zeit gibt es wie gesagt nur ARD, ZDF und Arte in HD, zusätzlich die Sky Kanäle.
 
Warum? Nutze bei denen des Internet und bin zufrieden.
Ma muss nur wissen wie ma mit denen umgeht.
Wenn die Leitung net geht, vertrösten se einen aufn nächsten Morgen bei der
Hotline.
Wenn ich aber gar net die Hotline anrufe sondern bei Heise ne Störungsmeldung
schreibe, gehts nach 5 Min. wieder. Kann auch Zufall gewesen sein, kam jetzt aber
ein paar Mal vor, wo ich vor nem Jahr Ausfälle hatte.

Das die nur die ÖR in HD anbieten, hab ich davor acuh nicht gewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du meine Güte...

Also der TV ist ein Toshiba 32C3030DG
Ob der nen CI+ Slot hat... hat google noch nicht viel ausgespuckt, gehe aber von einem normalen CI Modul aus.

Ich möchte keinen Sky und sonstwas kram, sondern einfach die Normalen Privaten (RTL, Pro 7, Sat1 etc.. in HD...
Das geht dann nicht, erstens wegen des fehlenden CI+ und zweitens weil KabelD diese Sender - wenn Elgar Recht hat - gar nicht in seinem Netz hat. Also, die HD-Versionen von RTL, SAT1 usw. halt. Die normalen digitalen Versionen der Privatsender hat Kabel-D natürlich im Netz.

Dein LCD ist auch schon relativ alt, damals war CI+ noch gar nicht im Gespräch, der also definitiv kein CI+ , ich bin noch nicht mal sicher, ob der überhaupt DVB-C hat, denn das steht da nie dabei, nur DVB-T. Wäre dann aber seltsam, dass der nen CI-Slot hat ^^ zB http://www.dooyoo.de/fernseher/toshiba-32c3030d/details/ dann bräuchtest Du für KabelD digitaleTV sowieso noch nen separaten DVB-C Receiver, den Du aber ja von KabelD bekommen kannst.


Nochmal zusammengefasst: für die privaten HD-Sender braucht man CI+, die Sender müssen im benutzten Kabelnetz verfügbar sein UND man muss das nochmal zusätzlich bezahlen, da die Privatsender sich das bezahlen lassen wollen. Ehrlich gesagt: die paar Filme, die sich in HD wirklich lohnen, sollte man dann einfach in der Videothek besorgen, das ist dann auch gleich ohne Werbung, und man kann den Film schauen, wann man es selber will.


Ansonsten solltest Du mal bei KabelD anrufen, ob die privaten HD-Sender verfügbar sind bzw. ob die noch kommen. Dann kannst Du auch gleich die Sache mit den zwei Tarifen klären. Aber ich glaub im Kabel-TV ist HD bei den privaten kaum verfügbar, es gibt auch aktuell so weit ich weiß nicht mal eine handvoll Receiver mit CI+ für DVB-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man mal ins kdg-forum schaut, dann findet man dort schnell einen Thread der sich mit genau diesem Thema befasst.

in den letzten Tagen haben dort mehrere Leute bei KDG angerufen und nachgefragt. Wie zu erwarten gab es bei 5 Anfragen 7 unterschiedliche Antworten, von "gibts nicht" über "alles inklusive" bis zu "für 10€ zusätzlich" reicht da das Spektrum der Antworten.

Was sich bisher rauskristalisiert ist wohl, das man ab 8.11.2010 ein HD-Paket buchen kann, das für 9,90€ zusätzlich 6 HD Sender enthält (TNT Film HD, TNT Serie HD, Sport 1+ HD, NatGeo HD, Syfy HD und FoxHD)

Von den Privaten HD Sendern ist da aber noch nichts bekannt.
Auch ist noch ungeklärt ob man für die HD Option als Vorraussetzung das Home Paket braucht.
 
Ok also zusammen gefasst.
Mein TV hat
Vorhandene Steckplätze Common Interface Slot
aber für HD ist CI+ nötig, was ich nicht habe. Daher müsste Reveiver her.
Kabel D hat keine Privaten deutschen HD Sender und wann und ob die kommen, steht noch in den Sternen.

Dann empfinde ich das Angebot bei Kabel D als reinen Beschiss um es mal gelinde und milde zu sagen.
Gibt es eine andere Möglichkeit an HD Sender zu kommen, private Deutsche, ohne Satelietenschüssel? Muss doch gehen und auch Ohne Sky Gedöns...
 
Wenn es keinen alternativen kabelanbieter in Deiner Stadt gibt, gibt es nur SAT, wenn Du mehr als nur die öfftl.rechtl in HD haben willst.

Und wie gesagt: dieses HD+ der privaten find ich Quatsch und Geldmacherei, weil es noch zusätzlich kostet (seitens der Sender, d.h. auch bei SAT) und trotzdem noch Werbung drinhat, und Aufnahmen sind auch eingeschränkt. Da würd ich lieber die Filme auf Bluray in der Videothek holen und schauen, wann ich will - ohne Werbung.


Und Beschiss ist das bei KD keinesfalls, erstens ist die Bildqualität und Vielfalt bei DVB-C halt trotzdem auch ohne FullHD höher als bei analogem TV, und zweitens kostet auch analoges KabelTV 17-18€. An sich kriegst Du bei KD also sogar im gegensatz zu manch anderem Anbieter digitales TV kostenlos dazu - ich zB zahl bei unitymedia 4-5€ pro Monat drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
an sat will oder kann er ja auch nicht ran!
da kommt die große unbekannte in's spiel, nähmlich iptv!
gibt mmtan. 2 anbieter T-entertain und Alice.
es soll noch vodafone in diesem jahr hinzu kommen.
@belgarion HD+ hat nix mit CI+ zu tun, bezeichnet nur den hd standard bei sat bzw. dem nds kram bei dvb-c.
 
naja IPtv fällt weg, nur dsl 3000 verfügbar... VDSL auch nicht...
Sat geht nicht, sagt der Vermieter, darf ich nicht!
Also bleibt nur Kabel
 
@belgarion HD+ hat nix mit CI+ zu tun, bezeichnet nur den hd standard bei sat bzw. dem nds kram bei dvb-c.
Ich wollte damit an sich nur das ständige "HD der privaten Sender" oder "HD bei Sendern außer öfft rechtl" abkürzen, ich wußte gar nicht, dass es ein " HD+ " schon anderweitig gibt ;)


@Flatsch: Du hast ja eh nur die Wahl zwischen KabelTV, was bei Euch scheinbar eh immer auch digitales KabelTV dabei hat, oder DVB-T. und da ist DCB-C ganz klar besser, qualitativ und von der Senderzahl her. Dafür kostet Kabel-TV halt. Ist das bei der Miete aber nicht schon drin?

HD ist einfach immer noch zu neu, da muss man noch warten. Ich würd es einfach erstmal vergessen, man ist Jahrzehnte lang auch so ausgekommen, da sollte man sich nicht zu sehr ärgern, nur weil es nicht jetzt sofort hier und jetzt verfügbar ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flatch,
arme sau, kann ich nur zu sagen! dvb-t oder kabel(schlecht?), dann red mal mit deinem vermieter! wenn du sagst, berlin ist "vorort" von dir, würd ich dem mal auf die flossen treten!!!was ist denn bei dir in der miete(nebenkosten)mit drin?
wenn dir das alles nicht zusagt, dann schaff die glotze ab.:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube weder "schaff die glotze ab" noch der Tip mit DVB-T werden das Bedürfniss seiner Frau nach HD Sendern stillen.
 
Also derzeit wird über DVB-T geglotzt... Kabel ist nicht in der Miete mit bei, auch keine Grundversorgung. Wir haben zuvor bei den Eltern von ihr gelebt und Analoges Kabel gehabt, das kommt mir nicht in die Tüte, da war mir die Qualität zu schlecht!
Alternatve Kabelanbieter?
Mhh also verfügbar sind bei mir: Kabel Deutschland und mehr nicht. Um die Region für euch einzugrenzen, es geht um die Umgebung um Königs Wusterhausen...

Also guck ich im warsten Sinne des Wortes ind die Röhre!
 
Dann nimm halt normales DVB-C, das ist auf jeden Fall besser als analog und DVB-T. Und es kostet ja auch nicht mehr als analog.


Und nur nebenbei: auch bei den HD-Sendern wird ja bei weitem nicht alles in HD gesendet, der großteil ist nur "hochgerechnet", das kann Dein LCD auch mit dem normalen DVB-Signal selber machen. Also bloß nicht glauben, man könnte Verdachtsfälle oder Taff oder so was in HD sehen ;)

Wenn das Bild Deiner Meinung nach trotzdem schlecht aussieht, dann hat Dein LCD halt eine schlechte Interpolation - das fällt halt besonders bei analog auch sehr stark auf und ist je nach LCD halt besser oder schlechter.


ps: bei RTL steht zB, dass HD es bisher per Kabel nur über Tele Columbus Homepage und KabelKiosk verfügbar ist.
 
@Elgar, mit glotze abschaffen war auch nich sooo ernst gemeint ! ich denk Flatsch hat das auch so verstanden.
wenn keine andere möglichkeit(siehe post12) dann bleibt ja nur kd, wie von uns allen hier schon gesagt. musst du halt das beste draus machen. kd hat nur ard u. zdf in hd im angebot. und nen anderen kabelanbieter kann man sich nich einfach so suchen, das geht nicht! da hat der vermieter nen vertrag mit kd, und da müssen alle mieter mit klarkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahl des Kabelanbieters hängt aber nicht von eventuellen Verträgen mit dem Vermieter ab, sondern einzig und allein vom Versorgungsgebiet. Und da die Kabelanbieter Deutschland schön unter sich aufgeteilt haben, gibts da nichts zu Wählen.
 
naja dann werde ich einfaches normales Kabel erstmal bestellen.
Wegen Taff und co... naja zum Glück guck ich oder mein Frauchen sowas nicht. Ich weiß ja auch nicht, warum sie das überhaupt auf einmal will, aber das ist halt Logik der Frauen.

Dann wenn ich oben mir die Auswahl angucke, kann ich ja dennoch das dritte bestellen, denn da bezahle ich 29.90, das erste wäre nur 2 € günstiger und das mittlere wäre 3 € teurer!!
 
Als ich bei KD des Internet bestellt hab, ham se im Nachhinnein erst bemerkt das die
Leitungen bei mir zu alt waren. Die hätten mir dann die Leitungen neu gemacht.
Die Hausverwaltung hat des dann aber von KD n halbes Jahr später fürs ganze Haus
machen lassen. KD is da schon interessiert das se da was machen um Kunden zu kriegen.
Die Kosten hat KD übernommen.
 
Dann wenn ich oben mir die Auswahl angucke, kann ich ja dennoch das dritte bestellen, denn da bezahle ich 29.90, das erste wäre nur 2 € günstiger und das mittlere wäre 3 € teurer!!
Ruf doch einfach mal da an - die können Dir das genauer sagen.

Das erste Angebot enthält halt ganz einfach keinen separaten Receiver, das ist alles. Aber Du brauchst ja vermutlich eh einen, denn wie gesagt: von einem DVB-C Receiver hab ich in den techn. Daten Deines LCDs nix gefunden. Vlt da auch mal die Anleitung genauer studieren.
 
@Elgar, ja so ist das, da hast du wohl recht.
nur hängt das wahrscheinlich auch damit zusammen, wer wo bei welchem angebot zu erst schwach wird. nen wettbewerb gibt es in der sparte noch nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh