[Kaufberatung] 2 Systeme Intel und AMD

subsist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2010
Beiträge
2.003
Ort
Hamburg
KAnn mir jemand 2 System zusammenstellen wo richtig nice sind??

Einmal mitn i7 EE bzw wenn schneller mitn Intel Xeon und einmal mitn AMD Phenom II X6 1090T .

inkl jeweiligen Endpreis

und schlusserläuterung welcher schneller ist und warum.

Graka ATI ist variabel wenn sie dann draussen ist würde ich ne 6950 oder 6970 nehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
800€ vielleicht. Gerne auch weniger. Monitor hab ich zZ n 24". Soll aber auch mal wachsen.

Was man ausgeben will ist immer so eine Sache. Ausgeben kann ich beliebig, wenn es sich Lohnt. Bin aber auch gerne sparsam.

Hauptsächlich spiele ich.

Ich weiss das für Games auch mein System reicht das ich habe.

AMD Phenom II X4 Black Edition 955
Gigabyte GA-MA785GT-UD3H
ATI Radeon HD 5850
4GB Speicher

Jetzt würde ich noch Geld über eBAy dafür bekommen, daher wollte ich jetzt wechseln und neu holen....
 
Man braucht kein I7 für Games. Dein System reicht mehr als aus für jedes aktuelle Game. Eine aufrüstung macht keinen Sinn. Erstrecht keine I7 EE ..
 
aufrüsten macht wirklich keinen sinn... selbst wenn du nen X6 BE draufschnallst wirst du nicht viel/ keinen unterschied merken, vor allem nicht beim zocken... lieber das geld sparen

dein jetziges system reicht nicht nur, es ist eigentlich immernoch highend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm nagut dann warte ich noch. Allerdings würde ich dann gerne ne neue CPU (irgenwas muss ich neu kaufen!)

Würde der AMD Phenom II X6 1090T auf mein Board passen?

selbst wenn du nen X6 BE draufschnallst wirst du nicht viel/ keinen unterschied merken, vor allem nicht beim zocken... lieber das geld sparen

Ach man wie langweilig xD

Dann hat sich ja meine Frage erübricht :((
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es rein ums zocken geht, wäre ein Quad-Core am besten. Demnach entweder AM3 Phenom II X4 oder auf die neue SandyBridge-Prozessoren warten.

Würde der AMD Phenom II X6 1090T auf mein Board passen?

Mechanisch passt er so oder so. Er ist mit dem Board kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es rein ums zocken geht, wäre ein Quad-Core am besten. Demnach entweder AM3 Phenom II X4 oder auf die neue SandyBridge-Prozessoren warten.

Er hat doch nen PII X4 955 BE?!


wenn du unbedingt geld ausgeben willst, dann hol dir ne ssd als systemplatte... das wäre wenigstens nicht ganz sinnfrei :bigok:
 
Das habe ich dann wohl übersehen. Sowas fügt man normalerweise auch gleich in den 1. Post mit ein. Wenn nun schon der 955BE vorhanden ist, macht ein aufrüsten derzeit wenig Sinn. Ich würde bei dem SandyBridge mal schauen, ob ein spürbarer Leistungsunterschied zu vermerken ist und dann evtl. umrüsten.
 
Und ist der AMD Phenom II X6 1090T zZ die schnellste CPU von AMD?

Welcher ist denn der schnellste AM3 Phenom II X4 ? Lieber den oder den X6 von oben?

Würde ein AM3 Phenom II X4 auf mein Board passen?
 
Beim zocken wirst du keinen spürbaren Unterschied zum aktuellen X4 spüren, warum dann also nun den X6 holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann bleibe ich beim Quad, welchen sollte ich ohlen der auf mein Board passt?

Ist das jetzt ne Scherzfrage?:hmm:

Du hast doch bereits einen X4...Der schnellste X4 ist der 970BE, aber diese Frequenz erhälst du ganz einfach via Multiplikatorerhöhung.
 
Und ist der AMD Phenom II X6 1090T zZ die schnellste CPU von AMD?

Welcher ist denn der schnellste AM3 Phenom II X4 ? Lieber den oder den X6 von oben?

Würde ein AM3 Phenom II X4 auf mein Board passen?


Schnellster Phenom II X4 ist der 970 BE mit 3,5 GHz... da wird der X6 nicht schneller sein beim Zocken... Den zu kaufen wäre aber UNSINN!!! Wenn du mehr CPU-Leistung brauchst, dann stell den Multi von deinem 955 BE einfach eins höher...
 
Ja, der X6 hat das Turbo-Feature. Aber dennoch bekommst du die selbe Leistung, wenn du den Multi im Bios erhöhst. Dazu muss man sich auch nicht groß auskennen. Dein Mainboard-Handbuch hilft dir dabei.
 
Wenn man Anwendungen benutzt, die mit 6 Kernen etwas anzufangen wissen, wozu aktuelle Games noch nicht zu gehören. Aus diesem Grunde bist du mit deinem 955BE bestens ausgerüstet.
 
Wann lohnt ein X6 ?

Sobald Hexacore von Programmen unterstützt wird, in deinem Fall vor allem Spiele für X6 optimiert sind, also erst in der Zukunft (und dann ist Sandy Bridge oder Bulldozer wohl schneller)


@ fragmaster... ich schreib wohl zu langsam, komm mir langsam vor wie dein echo :d
 
Ok gut zu wissen. Danke

Vielleicht nutzt ja COD7 6 Kerne, mal die Systemanforderungen abwarten XD
 
Gut, wenn du dir nun den X6 holst, ist das nun deine Entscheidung. Eine Empfehlung ist dies aber nicht. Bis zukünftige Games wirklich 6 Kerne effektiv nutzen können, gibt es weit aus schnellere Prozessoren.
 
Gut, wenn du dir nun den X6 holst, ist das nun deine Entscheidung.

Nene ich höre auf die Empfehlung und bleibe beim Quad. Vielleicht dann den 970 BE......

Da kann man doch auch den Multi erhöhen, so würde er doch deutlich schneller sein als mein jetziger?
 
wenn du auf unseren Rat hören würdest, würdest du das mit dem X4 970 BE sein lassen und deinen X4 955 BE mit dem Multiplikator übertakten!

Guter CPU Kühler (zum Übertakten) und evlt. eine SSD wären sinnvoll, alles Andere nicht!
 
JA wie erhöhe ich denn den Multi?

Welche SSD wäre sinnvoll? Da kann man doch nicht so oft Daten löschen etc nur begrenzt?
 
schau dir oc Threads an und takte die cpu höher falls du es für nötig hältst.
3,6 ghz sind gut zu erreichen , sogar ich mit meinen c2 stepping.

ggf kaufst dir ne ssd und später dir ne 6970 und fertig ;)
 
JA 6979 is fällig wenn sie da ist.

Welche SSD wäre sindvoll?

Grösse
Marke
Genaue Produktbezeichnung (damit ich die richtige kaufe)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh