Webcam per UMTS auf 12V

Kabby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.293
Ort
Ruhr*G*Beat Bochum
Hallo zusammen,

ich habe die letzten tage google befragt, das forum durchsucht und echt nichts annähernd brauchbares gefunden.

es geht um folgendes:

Ich fahre ORT rennen (für aussenstehende, mit ferngesteuerten autos rennen fahren.)

wir haben bei uns auf der vereinsstrecke keinen festen stromanschluss und kein telefon anschluss.
Strom während des rennens beziehen wir über strom generatoren.
diese werden aber _nur_ dann benuzt(stehen im vereinsheim etc etc)
und nicht als stromquelle brauchbar.

wir wollen livetiming und webcam übertragung von vor ort haben.

soweit eigentlich kein problem, Per umts ist ja nur das download volumen begrenzt und der upload reicht dicke für den spass.

nun zum eigentlichen problem:
wir haben maximal eine 100Ah 12V autobatterie zur verfügung.
ein normaler pc, auch intel mobile undervoltet, zieht definitiv zuviel strom.
die autobatterie wird ab und zu geladen, mindestens dann wenn ein rennen ansteht , denn dann wird der strom geno angeschmissen.
so kann das ladegerät direkt die batterie laden.

was kann ich für dieses vorhaben verwenden?
es sollte sau wenig strom verbrauchen un da fängt das ganze ja schon an und ihr seit gefragt :d

rahmen is klar:
100Ah auto bat mit 12V
wird ab und an mal geladen (min. einmal im monat)
ein UMTS USb stick muss an das gesuchte stromsparende gerät und eine webcam.

Bin für alle ideen offen und danke schonmal im vorraus.

Gruss, kabby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie wäre es mit einem netbook oder subnotebook?

eine akkufüllung hält bis zu 10h und dann kannste den lappy per spannungswandler an die batterie klemmen oder ein "autoladekabel" kaufen.
 
naja die ziehen aber auch ordentlich saft selbst wenns display aus ist und man den auf passive kühlung umbaut...


dacht daran, so eine vodafone easybox 802 zu nutzen, hat ja 3usb anschlüsse, einer davon fürn umts stick, der andere für die webcam aber ob datt so funktioniert...
 
hab da mal ne runde gegrübelt....

- eine IP webcam bzw ne cam mit netzwerkanschluss
- UMTS fähiger router(oder ähnlich brauchbares)

welchen router könnte man empfehlen? kostengünstig aber brauchbar.
welche ip cam ?
 
Du brauchst auf jeden Fall einen Router der mit 12 V versorgbar ist sowie eine IP-Cam die ebenfalls 12 V erwartet.
Bei anderen Spannungen brauchst du ja einen Spannungswandler und der hat auch keine 100%ige Effizienz...

Z. B. Fritz!Boxen laufen mit 12V.
Aber inkl. Kamera mit Netzwerkanschluss wirst du da auch auf >8 W kommen...
Da hält der 100 Ah Akku dann auch nicht besonders lange...
Wenn das ganze nur laufen soll wenn jemand da ist, dann sollte das aber reichen.

Was darf das ganze kosten?
Gute Netzwerkkameras kosten halt nicht gerade wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit eigentlich kein problem, Per umts ist ja nur das download volumen begrenzt und der upload reicht dicke für den spass.

imo nicht, das is einfach nur traffic, egal ob down/upload, und 5 GB erreicht man relativ schnell (zB 0,5 MB für ein Bild -> 1 MB für 2 Bilder, übertragen wir mal 1 Bild/s -> 60 * 0,5 = 30 MB/min * 60 = 1800 MB/h --> 1,8 GB für eine Stunde...)

korrigiert mich, aber das wird eng ^^

und wenn der traffic überschritten wird surft man mit 64Kbit/s !! (ISDN-Speed)
 
hab nochmal "gespielt" es ist echt nur die download speed die verringrt wird.
upload, naja, es wäre schon echt fast körperverletzung das zu cuten :fresse:

naja, bleibt also nichts anderes übrig als ne solarzelle aufs dach zu schnallen nehm ich an?hm..
 
Möglichkeit 1: Zurück zu der Net/Notebook-Idee ;)

Ein normaler Notebook-Akku hat so grob zwischen 3000 und 6000 mAh - ein Notebook läuft damit je nach Typ und Last zwischen 2 und 8 Stunden... Deine Autobatterie liefert 100.000mAh - Selbst wenn das Netzteil und die Wandlerschaltung, die du dazwischen bauen musst, nur auf nen Wirkungsgrad von 10% kommen würden, was erstaunlich schlecht wäre, würde das doch Locker für einen Renntag reichen, oder?

Und wenn nicht: Es gibt 12V-LKW-Batterien mit deutlich über 200Ah...

Möglichkeit 2: Ein billiger Diesel-Brummer mit ein paar-hundert Watt kostet weniger als deine 100Ah Autobatterie... ;)
 
naja das problem ist, schön wärs wenns durchgehend läuft.
nen strom geno wär doof da wieder ne gefahrenquelle wenn keiner vor ort ist.
und der muss innen sein wegen eventuellen vandalismus und haste nicht gesehn.

also bleibt nurnoch ne router web/ipcam methoe über oder echt n zerfeztes netbook.

und strom halt von ner batterie und dazu dann ein solar panel (die dinger sind ja mal schweineteuer :fresse: )

kann man kein olles win mobile handy umfunktionieren das dass durchgehend streamt ?
verbraucht ja weniger strom :fresse:
 
top aussage ;)
durchgehend heisst ohne unterbrechung und somit 7/24
und wenn man dann noch n bissken mathematik drauf hat wird einem folgendes klar:

1.die teile haben noch heute gut wärmeverlust leistung und 2. hat die batterie max 100Ah

ein netbook zieht ca 1,7Ah im durchschnitt, macht unterm strich 58stunden betriebszeit.
macht 2 1/2 tage betrieb und somit im überideal fall 3tage.

zudem wurd thematik netbook schon angesprochen (dem aufmerksamen leser ist das nicht entgangen) und dazu geht es um strom _sparendes_ zu realisieren, 12V @ 1,7Ah sind 20,4watt und nicht wirklich sparsam.


danke aber für deinen echt durchdachten beitrag...

und ja sowas regt mich auf - zu recht :wall:

:btt:

find die idee mit nem WM handy grad echt spannend, wifi oder bt cam koppeln....

das würd die stromaufnahme enorm reduzieren, zwar mit dem kompromiss das keine top cam drann ist a la ip-cam aber dafür noch kostengünstig.
immerhin n bild und wenn man reingrinst würd man auch den spinat in den zahn zwischenräumen erkennen :bigok: schonmal bauchbar auch wenns ne total bescheuerte (aber geile) idee ist.

nächstes problem wäre allerdings die umsetzung der technischen seite.
ich mein, win mobil und irgendein messenger und voila steht die verbindung - allerdings ist das dann kein stream und das is ja nicht ganz der sinn der sache.

wie würde ich den ganzen "krempel" dazu bringen das video und ggf. tonsignal an eine bestimmte adresse zu leiten?
 
top aussage ;)
durchgehend heisst ohne unterbrechung und somit 7/24
und wenn man dann noch n bissken mathematik drauf hat wird einem folgendes klar:

1.die teile haben noch heute gut wärmeverlust leistung und 2. hat die batterie max 100Ah

ein netbook zieht ca 1,7Ah im durchschnitt, macht unterm strich 58stunden betriebszeit.
macht 2 1/2 tage betrieb und somit im überideal fall 3tage.

zudem wurd thematik netbook schon angesprochen (dem aufmerksamen leser ist das nicht entgangen) und dazu geht es um strom _sparendes_ zu realisieren, 12V @ 1,7Ah sind 20,4watt und nicht wirklich sparsam.


danke aber für deinen echt durchdachten beitrag...

und ja sowas regt mich auf - zu recht :wall:

1. Das das Zeuch 7/24 laufen soll war bis dahin nicht wirklich klar... Ich bin davon ausgegangen, dass Ihr nur an Renntagen streamen wollt
2. Du hast in deinem letzten Beitrag selbst noch von Netbook gesprochen
3. Dir ist schon klar, dass hier Leute Ihre Freizeit verplempern, um dir ne brauchbare Lösung zurechtzuzimmern und sich dann auch noch von dir ankacken zu lassen - wenn deine Anforderungen nicht klar formuliert sind - wessen Fehler ist das dann?
4. Ich hätte da zwar noch die ein oder andre Idee - aber in dem Ton sicherlich nicht...
 
jo dafür muste n volltextquote machen ?!?
und, in diesem ton, sorry aber hier ist kein kindergarten :stupid:
und wenn doch da steht das _nur_ eine 100mAh batt zur verfügung steht ist der post von dir halt total suboptimal.

hauptsache du bläst nochmal echt lächerlich ins horn mit deinem letzten satz:
4. Ich hätte da zwar noch die ein oder andre Idee - aber in dem Ton sicherlich nicht...
:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh