[Kaufberatung] suche ganz dringend 46" LCD TV, muss ihn heute noch bestellen, bitte Hilfe!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ZeroKewl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2007
Beiträge
1.048
Hi Leute, ich suche dringend einen guten LED LCD TV mit 46". Das ganze muss ganz schnell gehen, da ein Fernseher den Geist aufgegeben hat. Ich muss ihn heute abend noch bestellen, deswegen bin ich für jeden Tipp dankbar.

Hier die Eckdaten:

1. im Moment habe ich einen
32" LCD Sharp LC-32GA6E

2. Sehgewohnheiten
60% Fernsehen (HD+ Receiver VideoWeb 600s)
20% DVDs schauen
10% Konsole (PS3)
10% BluRay Filme

3. Der Sitzabstand zum Fernseher beträgt
4,2m bis 4,5m (gemessen); für PS3 ca 2,7m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
46"

5. Wieviel man ausgeben möchte
1000 Euro; allerhöchste Schmerzgrenze 1500 Euro

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
nein (nur Videos vom PC auf Fernseher)

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
JA - PS3, Blu-Ray, HDTV

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtes Gerät
Ja, denke an einen LED TV von Samsung; z.B. Samsung 46" LE oder Samsung 46" UE Reihe, genaue Unterschiede kenne ich jedoch noch nicht, hier wären paar Statements ganz gut.
Das Design gefällt mir ganz gut, nur die feinen technischen Unterschiede kenne ich noch nicht. Wer zu diesen Geräte was sagen kann würde mir sehr helfen!

9. Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
teilsteils, überwiegend abends, Sonneneinstrahlung gering

10. sonstiges
- Tuner/integrierter Receiver ist nicht erforderlich
- HDMI sollten mindestens 2, besser 3 Eingänge vorhanden sein
- andere Anschlüsse wie VGA, DVI, Composite, analog usw. sind nicht erforderlich, HDMI reicht mir für alles^^
- integrierte Boxen/Sound ist egal, da ich einen AV-Receiver + Sourround Anlage habe
- DNLA Fähigkeit wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig
- wenn möglich sollten die Eigenschaften für 3d Fähigkeit gegeben sein, falls das in diesem Preissegment überhaupt möglich ist (habe mal was gelesen, dass jeder Fernseher der 120 Hz kann, 3d fähig wäre, bin mir da aber nicht sicher). 3d Fähigkeit wäre ein nettes Feature, ist aber auch kein zwingendes Merkmal für das ich 2000 Euro ausgeben würde)


Wenn einer helfen kann, bitte Tipps, ich warte sehr gespannt. Sehr dringend! Danke!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich für meinen teil würde nich 1000€ in nen schnellschuss investieren über den ich mich nicht ordentlich informieren kann.

was kann so wichtig sein das es so schnell gehen muss


ich für meinen teil würde zu nem plasma raten.
wenns lcd werden soll kann ich nicht helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die empfehlung passt hier mal so gar nicht rein ;)

Zum einen muss man bei Beamern mMn "Probe gucken" wie bei Lautsprechern.
Und für 1000-1500€ hat man da auch keine Chance.

Wenn auch 5m wirklich viel sind. Sind die geschätzt oder gemessen?
Denn 50" sollten es da aufjedenfall sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad nachgemessen, es sind 4,2m bis 4,5m (gemessen); für PS3 ca 2,7m. Beamer kommt nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das Gerät viel in einem hellen Raum genutzt?

Sonst würde ich auch über einen Plasma nachdenken.

Bei dem Sitzabstand würde ich schon zu 50" tendieren, und da bekommt man im Plasmabereich mMn ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hin.

€: Und lass dir Zeit mit der Entscheidung.
Lieber 1-2 Tage länger nicht fernsehen und sich dafür gut informieren und das richtige Gerät kaufen als jetzt überhastet irgendwas zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo da haste recht, aber ich überlege eigentlich auch schon länger mir einen 46" zu holen. Hatte immer die Samsung im Auge, die haben mir gut gefallen.

Nun muss ich mich halt schnell entscheiden.

Habe mich nun näher entschieden.

Es soll ein Samsung UE46C6000 sein, was haltet ihr davon? Die integrierten Tuner brauch ich zwar nicht, da ich einen HD-Reciever habe, aber egal.

Kann man das Gerät gebrauchen?
 
Ich denke, mit dem Gerät wirst Du sehr viel Spaß haben. Auf genau diesen Fernseher würde aktuell auch meine Wahl fallen, wenn ich mir einen anschaffen würde.

Vielleicht helfen Dir ja die Rezensionen bei Amazon noch etwas. Einige sind sicher mit Vorsicht zu geniessen, aber in Summe spricht das eine deutliche Sprache:

Samsung UE46C6000 116,8 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik
Samsung UE40C6000 101,6 cm LED-Backlight-Fernseher: Amazon.de: Elektronik

Zum 40er gibts mehr Tests. Die sollten sich allerdings nicht groß unterscheiden.

Und wenner Dir nicht gefällt, holt ihn Amazon einfach wieder ab. Das Risiko geht gegen 0.
 
ja kann man gebrauchen.
aber ich würde bei 4,5m auf jedenfall nen größeren kaufen

auch der 55" wäre auf keinenfall zu groß.
würd aber halt bei deinem maximum liegen.
würd da ma durch die läden inner stadt gehen, und nicht grad saturn ;), kann man man oft noch einiges rausholen.
wenn du dann bei 1300-1400€ landest würd ich aufjedenfall denn 55er nehmen
 
Halte nix von. Überzogene Farben, anfällig für Clouding. Würde auch eher in einen 50" Plasma investieren, rockt den LED locker weg.
 
Hm. Naja größer als 46" ist nicht machbar, wegen Platz. Bin mir schon nicht sicher ob der 46" nicht zu groß is^^. Also ich denke 46" komm ich voll mit klar.

Jetzt bin ich aber wieder auf einen anderen gestoßen und frage mich welcher besser ist.

LE46C750

Plasma schließe ich kategorisch aus, auch wenn es vielleicht ein Fehler ist. Die alten Vorurteile sind in meinem Hirn eingebrannt und ich kann mich nicht damit anfreunden. Ich denke auch es gibt immer viele Meinungen und es wird auch viel ins kleinste Detail gegangen, was einem Normalanwender garnicht auffallen würde. Die Samsung sehen gut aus und das Bild ist immer Top was ich bis jetzt gesehen habe. Deswegen wird es wohl ein Samsung LCD/LED-Backlight werden, fragt sich nur noch welcher genau^^ Kann mich nicht entscheiden :d
 
Hätte auchn Plasma genommen aber naja.

Glaub mit einmal vor nem 50" etc geguckt glaubst du nicht mehr dasn 46" reicht ;)
 
Plasma schließe ich kategorisch aus, auch wenn es vielleicht ein Fehler ist. Die alten Vorurteile sind in meinem Hirn eingebrannt und ich kann mich nicht damit anfreunden. Ich denke auch es gibt immer viele Meinungen und es wird auch viel ins kleinste Detail gegangen, was einem Normalanwender garnicht auffallen würde. Die Samsung sehen gut aus und das Bild ist immer Top was ich bis jetzt gesehen habe. Deswegen wird es wohl ein Samsung LCD/LED-Backlight werden, fragt sich nur noch welcher genau^^ Kann mich nicht entscheiden :d

Wenn ich sowas immer lese, dann krieg ich was zuviel.

Schau dir doch mal nen aktuellen Plasma (vorzugsweise Panasonic oder wenn du noch einen findest Pioneer) an, am besten in nem Vorführraum im MM oder Saturn.

Da siehst du dann, dass der nen Samsung LED locker weg macht, weil die Farben viel natürlicher sind (meiner Meinung nach sind die Samsung LED viel zu "quietschie buntie" und überschärft), Schwarz ist besser, Bild ist angenehmer zum schauen.

Aber gut, wenn du keinen Plasma möchtest, dann schau dir mal die beiden Toshiba an:

Toshiba 46VL733G Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Toshiba 46WL743G Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Sollen echt ein super Bild machen.

Wurden beide von Area DVD getestet und haben beide überraschend gut abgeschnitten (nur wurde bei einem der 55" und beim anderen der 40" getestet).

Einen Kollegen habe ich vor ca. einem viertel Jahr zum 733er beraten und der ist hin und weg vom Bild.

Habe den auch schon Live gesehen und muss sagen, dass die Toshis echt ein sehr sauberes und v.a. nicht "typisches LCD Bild" liefern, geht eher in Richtung Plasma, wenn gleich sie auch da noch nicht ran kommen, aber dennoch auf dem richtigem Weg sind, finde ich.

Ich pers. würde an deiner Stelle aber auch, wenn du den Platz hast, nen >50" nehmen.

Wirst es nicht mehr missen wollen.

Bei mir gabs damals leider noch keinen 50" Plasma zum annehmbaren Preis, sonst würde bei mir auch einer stehen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh