Grafikkarten Problem im neues System

Kobe8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und benötige eure Hilfe. Ich habe keine passende Antwort im Internet gefunden.

Nun zu meinem Problem, ich habe mir einen neuen Rechner gekauft und zusammengebaut, aber er startet nicht, wenn ich meine GraKa drin habe.
Wenn ich sie ausbaue, startet er und das Mainboard piept (8 kurze).

Folgendes habe ich schon getestet:
- Nur GraKa angeschlossen, restlichen Laufwerke und Festplatte abgeklemmt -> Cpu Lüfter zuckt kurz los und dann passiert nichts
- GraKa raus -> Lüfter und der Rest starten ganz normal, nur es piept halt dann, weil keine GraKa drin ist
- Andere GraKa eingebaut, selbe Problem -> Lüfter zucken nur kurz los
- GraKa drin aber nicht der Strom-Stecker für die GraKa -> alles startet, auch der GraKa Lüfter dreht sich, es piept dann aber wieder (8 kurze)

Mein System:
4GB-KIT Mushkin Silverline Stiletto PC3-10667U CL9-9-9-24
AMD Athlon II X4 640 Box AM3
ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX
be quiet! Pure Power 350 Watt / BQT L7
LG GH22NS50
Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA I
Sony NEC Optiarc DDU1681S
Ultron Cardreader 75-in-1
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher alles richtig angeschlossen an der graka, passende pcie stromstecker?
Wenn mobo 2xpcie 16 slots hat, den anderen slot ausporbieren.
Könnte auch am nt liegen, dass dieses zuwenig leistung bringt.
 
müsste der richtige pcie stecker sein, gibt nur einen...

habe beide schon getestet, einer ist für x16 mode der andere für x4 mode

habe auf einer internetseite berechnet wieviel watt ich brauch eigentlich habe ich genug
 
Abstandshalter für das Mainboard an den richtig Stellen eingeschraubt?
 
Hast du die Stromversorgung zum Mainboard angeschlossen? Grafikkarte im grünen Slot? Ansonsten nimm mal die CMOS Batterie für ein paar Minuten raus und dann wieder rein und probiers nochmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, dass war das Problem :d
Ich danke euch vom ganzen Herzen :))))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh