max 12", ewig akku, kein zocken, potent

HOSCHII

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
3.033
Ort
FFM
Heydiho.

Ich hab jetzt schonmal bisschen rumgesucht hier, aber ich werde vom Angebot einfach erschlagen, was der Markt bietet.

Hier mal meine Bedingungen:
  • max. 12,x"
  • langer Akku >8h
  • keine großartige grafikpower, ich spiele nicht, aber filmgucken muss drin sein!
  • einfach leistungsstark, ich will nicht auf irgendwas warten müssen wenn ich mal den FF mit 20 tabs aufhab und nebenher noch andere programme laufen
  • wichtig ist auch, dass ich als desktopreplacement einen 22-24" tft daran betreiben möchte -> sollte gutes bild ermöglichen
  • Anschlüsse ungern vorne, aber wenn's sein muss...
  • ganz wichtig ist mir auch, dass es leise respektive unhörbar ist!

Das ganze resultiert aus meinem gefühlten 27,3kg schweren 15,4" und 100grad warmen Asusbrocken, den ich bei etwa 62,4 dB durch's ganze Haus höre. Die Akkuleistung beträgt mittlerweile etwa 10 Minuten.
Ich fang nun an zu studieren, und da möchte ich mir etwas gönnen.

Ich hab auch schon geguckt und bin auch schon auf diese Timeline teile hingewiesen worden aber so richtig schlau werd ich nicht. Wenn's dann gar nicht anders geht, sind 13" auch ok, aber naja.

eine SSD hätte natürlich auch, wie gesagt, klasse statt masse.

wäre gut, ihr könntet einfach mal ein paar geräte in den raum werfen.
preislich: ich sag mal ganz frech: max. 500 Tacken Sind die Ansprüche in diesem Preisrahmen nicht zu erfüllen, dann auch teureree Geräte empfehlen bitte!

Besten dank!

EDIT: Ich bin auf jeden Fall bereit Kompromisse einzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
führt wohl kein weg an nem acer timeline oder timelineX vorbei
 
Ist das schlecht?
Wo werden dann die Kompromisse gemacht?
Wenn es etwas teurer sein könnte eine andere Empfehlung?

Danke schonmal!
 
die timeline sind so ziemlich die einzigen, die für rel. wenig Geld eine wirklich sehr gute Akkulaufzeit haben. Der "Nachteil" ist, dass die halt entsprechend keine supertolle Qualität haben wie vlt. das ein oder andere gleichteure Konkurrenzmodell, aber die Qualität ist trotzdem nicht schlecht, also keine Sorge.


Du solltest IMHO aber erstmal so oder so schauen, ob Du wirklich ein notebook IN der Uni brauchst. Wenn der Studiengang das nicht explizit verlangt, isses an sich immer besser, wenn man per Hand mitschreibt. Leute mit Nbooks in der VL nutzen das zu 99,9% nur zum Zeitvertreibt, und in den VL-Pausen kann man halt eine VL vor&nachbereiten oder es ebenfalls einfach nur als Zeitvertreib benutzen. Richtig Sinn macht das nur für Hausarbeiten/Referate, wo Du dann an der Uni auch an den heweiligen Seminaren/Instituten vor Ort die Literatur zur verfügung und gleichzeitig am Laptop die Arbeit schreiben kannst. Oder sinnvoll kann es auch sein, wenn Du Dich zum lernen aus Deiner Wohnung verpissen willst, weil Du dort zu sehr abgelenkt wirst ;)
 
wieso sollte das schlecht sein?

ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem "alten" 1810t.
 
Das Laptop wird nicht nur zum studieren dienen. Ich möchte es aber einfach überall mit hinnehmen können usw. es geht mir nicht explizit um die Vorlesung!

Ich bin nun beim ASUS UL30A gelandet! Denke, das ist genau das was ich brauch, wenn auch in 13"
 
Der akku beim asus ist halt mit Sicherheit nicht so gut wie bei den timeline.
 
Tatsache? Dachte, dass ich das aus dem Sammelthread jetzt anders herausgelesen hätte?! :fresse:

Gib mal genau eins an bitte, ich blick bei den vielen nicht durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bringst du mich wieder durcheinander :)

Das ist zwar wie gewünscht kleiner, aber auch leistungsschwächer und wir wissen nix über die akkulaufzeit. zumal das asus auch hier im board laut dem sammelfred doch einige haben. und hdmi ist ja nicht ganz unwichtig wenn ich nen 22-24" tft anschließen will, oder?
 
Wieso leistungsschwächer? Das Teil hat nen i3..
HDMI wäre für nen großen TFT natürlich schon vorteilhaft..
 
Okay, ich behalt das DIngens mal im Auge, danke dir!
 
Ich schmeiß jetzt einfach mal den "Acer Aspire Timeline 1810TZ" hier in den Raum:
-> 1810tz bei Geizhals.at Deutschland

Der sollte was Akkuleistung und Potenz / im Gegensatz zu deiner Preisvorstellung und Displaygröße genau das richtige sein...;)

Der is wahnsinnig flexibel (spielt ruckelfrei 720p Videos ab) und hat genügend Power und so einige Programme laufen zu lassen und nebenzu ordentlich mit Firefox zu arbeiten...

Der begleitet mich jetzt schon seit gut 5 Monaten und erfüllt jeden Tag seine Funktion...
 
führt wohl kein weg an nem acer timeline oder timelineX vorbei
Einspruch Euer Ehren: wenn das limit über 500 € geht, dann ist das schon vorgeschlagene X200 gut; wenn 500 € weiterhin gilt, dann ein gebrauchtes Lenovo X60(s) für ca 300 €; den Rest kann man dann in SSD und guten Akku investieren; einziger Wermutstropfen: an einem 22" Monitor ist die VGA-Ausgabe nur mit einem kurzen gut geschirmten Kabel (ca 10 € bei ebay) ok; Alternative wäre ein USB2-DVI-Adapter (ca 60 €)
 

Ist halt ein Gebrauchtgerät, davon wollte ich eigentlich eher Abstand nehmen!

gibts für die behauptung auch ne quelle?

Asus UL30 15h Marathon

Passend: Matt und HDMI

Je nachdem wie hoch du deine Preisschmerzgrenze noch treiben kannst schau die mal die Lenovo X200s an. Die gibt es unter anderem auch mit SSD.

Auf den Test hab ich mich auch bezogen. Das gefällt mir auch nach wie vor sehr gut! (Also das ASUS)
Das x200s spielt aber preislich in einer absolut viel höheren Liga, oder?! 1k sind definitiv zu viel. Oder hab ich da was falsch geguckt?

Ich schmeiß jetzt einfach mal den "Acer Aspire Timeline 1810TZ" hier in den Raum:
-> 1810tz bei Geizhals.at Deutschland

Der sollte was Akkuleistung und Potenz / im Gegensatz zu deiner Preisvorstellung und Displaygröße genau das richtige sein...;)

Der is wahnsinnig flexibel (spielt ruckelfrei 720p Videos ab) und hat genügend Power und so einige Programme laufen zu lassen und nebenzu ordentlich mit Firefox zu arbeiten...

Der begleitet mich jetzt schon seit gut 5 Monaten und erfüllt jeden Tag seine Funktion...

Den hab ich bereits auch schon im Auge gehabt. Wie lang hält denn da der Akku bei dir? Kann man da RAM & SSD nachrüsten?


Einspruch Euer Ehren: wenn das limit über 500 € geht, dann ist das schon vorgeschlagene X200 gut; wenn 500 € weiterhin gilt, dann ein gebrauchtes Lenovo X60(s) für ca 300 €; den Rest kann man dann in SSD und guten Akku investieren; einziger Wermutstropfen: an einem 22" Monitor ist die VGA-Ausgabe nur mit einem kurzen gut geschirmten Kabel (ca 10 € bei ebay) ok; Alternative wäre ein USB2-DVI-Adapter (ca 60 €)

Der x69 ist im vergleich zu den anderen doch deutlich schwächer auf der Brust, oder? Und ich möchte grade beim Bild eigentlich nichts hinnehmen, weil doch eher stationär auch gearbeitet wird.
 
Den hab ich bereits auch schon im Auge gehabt. Wie lang hält denn da der Akku bei dir? Kann man da RAM & SSD nachrüsten?


Also ich hab damit mal über DVB-T ein Fußballspiel angeschaut und danach noch einen Film (da waren dann noch so 20% Akku drauf), also alles in allem so ca 5h unter mäßiger Belastung mit mittlerer Helligkeit...

Wenn man damit nur im Office arbeitet, dann kommst du locker auf 9-10h...

Und wenn du im Internet surfst und nebenzu Musik hörst, dann solltest du auch so auf 6-7h kommen...


RAM und SSD kann man nachrüsten, ja :rolleyes:
Wobei es dabei keinen Sinn gibt, da die 2GB für seine Leistung locker ausreichen und eine SSD einfach zu umständlich ist, wenn man dann noch extra Festplatten mit Daten rumschleppen muss...:fresse:

Da laufen übrigends auch einige Games drauf (auch wenn du ihn dazu nicht brauchst), z.B. FEAR, HalfLife, CSS, GTA Vice City, GTA III (hab ich bisher getestet)
 
Ist halt ein Gebrauchtgerät, davon wollte ich eigentlich eher Abstand nehmen!

Demogerät =| Gebrauchtgerät, die Demopool-NBs von nbwn sind im Regelfall praktisch neu und haben noch reichlich Restgarantie vom Hersteller..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh