Firefox spinnt

HansWursT619

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.825
Ort
Osnabrück
Tag zusammen,
habe den Rechner meines Dads nun Win 7 verpasst.
Aber nun zickt Firefox irgendwie rum.

Im wesentlichen 2 Probleme.
Zum einen wenn man per Doppelklick nen neuen Tab öffnet in der Tableiste, lässt sich oben nix in die Adressleiste schreiben. Außerdem steht im Tabtitel dauerhaft "Laden..."

Das zweite Problem besteht darin, dass einige Seiten, besonders Google, irgendwie 2 mal geladen werden.
Direkt zubeginn blinkt die Seite einmal auf und lädt dann nochmal komplett neu.
Das is nich nur nervig sondern dauert auch lange.

Installiert ist die neuste Version.
Er benutzt McAfee als Antiviren Software, aber irgendwie is mir das Ding suspekt. Es hat irgendwie überall die Finger drin und lässt sich auch nicht gescheit konfigurieren. Könnte das Schuld sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

hast Du es testweise mal mit einem neuem Profil probiert?

LG
 
Kann ich denn dann die alten Lesezeichen etc. mit Mozbackup sichern ohne die Probleme mitzu kopieren?
Oder muss mans wie dort geschrieben einzeln machen?

Werds ma testen
 
Ich verstehe sowieso nicht, weshalb jemand noch den f.f verwendet.

- Mehr Sicherheit?: fehlanzeige, denn dieser Browser ist genauso sicher oder unsicher wie andere Browser auch.

- schneller browserstart?: Kann man mit dem Frickelfuchs ebenfalls vergessen. Im vergleich zu dem i.e, opera oder chromium, ist das Ding eine lahme Krücke was die Startgeschwindigkeit betrifft.

Also, weshalb nutzt man so etwas?
Ich nutze den i.e8 und bin glücklich damit. Nebenbei arbeite ich mich auch noch in chromium ein. Das ist wirklich ein klasse Browser.
Firefox? Nein danke!


Gruß
g.m
 
Natürlich ist das nur eine Meinung, deshalb muß sie aber nicht falsch sein.
Es ist bekannt, das der Firefox auch ohne plugins, mittlerweile zur bloatware mutiert ist und einem enormen resourcenhunger hat.

Vergleich das mal mit dem chromium, da wirst du schnell sehen, was wirklich resourcenschonend ist. Selbst der i.e ist da nicht so schlimm wie der f.f.

Was mich bisher aber am allermeisten an dem Ding gesttört hat, ist der laaaangsame start.

Ich möchte schnell etwas ergooglen und starte dafür den f.f. Ich warte, warte, warte und das ding ist immer noch nicht gestartet (obwohl keine plugins installiert sind). Igrendwann habe ich dann die nase voll und klicke den i.e oder chromium doppelt. Sofort erscheint der browser und ich kann arbeiten. Für mich ist der f.f nichts.

Firefox = startet er noch, oder arbeitest du schon?

Gruß
g.m
 
was du nutzt ist mir recht egal^^
ich bin zufrieden mit dem ff.

zum einen starte ich ihn einmal wenn ich den pc anmache und dann ist er ohnehin fast dauerhaft auf.

und ressourcen interessieren mich auch recht wenig in zeiten von dualcore und 4gb ram.

zur sicherheit kann ich nix sagen da ich in meinen 15jahren pc leben nie nen virus, hacker angriff oder sonstwas abbekommen haben.

daher nutz was du magst ich bleib beim ff
 
ich bin zufrieden mit dem ff.

zum einen starte ich ihn einmal wenn ich den pc anmache und dann ist er ohnehin fast dauerhaft auf.

und ressourcen interessieren mich auch recht wenig in zeiten von dualcore und 4gb ram.

zur sicherheit kann ich nix sagen da ich in meinen 15jahren pc leben nie nen virus, hacker angriff oder sonstwas abbekommen haben.

daher nutz was du magst ich bleib beim ff

geht mir genauso :bigok:
 
Auserdem geht es hier doch um ein Problem mit FF und nicht darum wer was besser oder schlechter findet.
Ich denke man sollte wieder auf das eigentlich Thema zurückfinden, weil es würde mich auch interessieren.
 
Das mit dem neuen Profil geht.
Aber Mozbackup darf nich alle Dateiein wiederherstellen.

Werde ma versuchen zu ergründen an welchem Häkchen es liegt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh