IP4700 Verbraucht auf unerklärliche Weise Druckerpatronen

n00body

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2009
Beiträge
14
Hallo Leute,

hatte mir zu Weihnachten den IP4700 von Canon gekauft, da ich einfach mal einen Drucker brauchte ^^. Hab jetzt letztenendes nicht wirklich viel gedruckt und wenn eigentlich nur schwarz-weiß. Jetzt zeigt der Drucker mir heute an CYAN und MAGENTA seien fast leer. Alle anderen Patronen haben auch einen ähnlich niedrigen Stand.
Hab ich da was falsch eingestellt? Oder verdampft so eine Tinte einfach nach ner gewissen Zeit ^^.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist der Drucker immer an oder wird er mit de PC ein- und ausgeschalten?
 
Tintenstrahldrucker vom Stromnetz zu trennen ist mitunter ein grosser Fehler.
Weil jedesmal beim einschalten führt er eine grosse Reinigung durch und das verbraucht natürlich Tinte.
Lässt man ihn eingeschaltet, macht er nur von Zeit zu Zeit eine kleine Reinigung und verbraucht somit am Ende wesentlich weniger Tinte.

Ausserdem, wenn du ihn länger nicht brauchst (ein paar Tage) kann die Tinte eintrocknen. Daher reinigt sich der Drucker vor dem Drucken und das verbraucht natürlich auch wieder Tinte und zwar jedesmal JEDE Farbe.

Zudem habe ich die Erfahrung gemacht dass man durchaus in den Druckereinstellungen die Menge der Tinte weit zurück schrauben kann. Der Druck sieht noch immer gut aus aber man spart viel Tinte.

Meine Toner vom Laserdrucker die angeblich nur 170 Seiten drucken können, haben bei mir auch fast 700 Seiten durchgehalten (war ein Starterset dass dem Drucker mitgeliefert wird).
 
ich warte momentan auf meinen neuen laserdrucker, weil der canon MP550 bei mir gnadenlos druchgefallen ist. 9ml pro tintenpatrone sind viel zu wenig, schon nach 1-2 wochen hätte ich 35€ in neue tintenpatronen investieren müssen und das nach ca. 100-150 gedruckten Seiten.
 
@bawde

Nur weil du den Drucker nicht beherschst, heisst es noch lange nicht dass der Drucker schlecht ist - siehe mein vorheriges Posting bezüglich Verbrauch Tinte/Toner
 
:O Das wusste ich nicht, ich mach dem immer aus, weil ich keine Lust auf Stand-By Verbrauch habe.... mist ^^.
 
Tja siehst du. Nun sparst du zwar ein paar Euro Strom im Jahr, darfst dafür aber ein paar hundert? Euro mehr für Tintenpatronen ausgeben. Stellt sich nun die Frage, spart man dabei wirklich? Ich sage nein.
 
Vor allem wo die aktuellen Geräte ja so unheimlich viel im Standby fressen.. LEute, die Zeit wo sich nen gerät 60 Watt im Standby ziehen durfte sind vorbei! Heutzutage haben die Geräte <1 Watt Verbrauch!
 
es ist nur wichtig das man mindestens einen Farb-Ausdruck pro Woche macht, ansonsten können die Patrone eintrocknen.
 
Nein das ist nicht wichtig.
Das war bei meinen HP wichtig, aber mein Canon kann auch gut einen Monat ohne Ausdruck überleben und druckt dann immer noch wunderbar.
Es kommt auf den Drucker an. Wenn man einen mit Tinte hat der schnell eintrocknet, sollte man den wirklich öfters brauchen. Hat man Tinte bei dem das nicht die Gefahr ist, sieht es wiederum anders aus.
 
@bawde

Nur weil du den Drucker nicht beherschst, heisst es noch lange nicht dass der Drucker schlecht ist - siehe mein vorheriges Posting bezüglich Verbrauch Tinte/Toner
und wie ich ihn beherrst habe ;)

so, nun habe ich den laserdrucker zuhause und ich bin schwer begeistert. ich habe ca. 25 vollbedruckte farbfotos ausgedruckt, die toner sind randvoll, ein canon tintendrucker mit 520 und 521er patronen bräuchte jetzt schon wieder einen neuen satz.

finger weg von druckern die patronen geradezu fressen.

vorteil eines tintendruckers:
+weniger technik
+leuchtendere farben
+ganzseitiger ausdruck

der rest geht auf das konto der laser
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist nicht wichtig.
Ich sage, es ist wichtig - zumindest beugt es vor und schaden tut es ja auch nicht :)
Seit Jahren halte ich es nun so und hatte auch keinerlei Probleme mit meinen Druckern mehr.
 
und wie ich ihn beherrst habe ;)
Glaube ich sofort

so, nun habe ich den laserdrucker zuhause und ich bin schwer begeistert. ich habe ca. 25 vollbedruckte farbfotos ausgedruckt, die toner sind randvoll, ein canon tintendrucker mit 520 und 521er patronen bräuchte jetzt schon wieder einen neuen satz.
Tja, meine Aussage bleibt bestehen.
Ich kann mit meinen Tintenstrahlern mehr als nur 25 Fotos drucken.



Ich sage, es ist wichtig - zumindest beugt es vor und schaden tut es ja auch nicht :)
Seit Jahren halte ich es nun so und hatte auch keinerlei Probleme mit meinen Druckern mehr.

Es schadet in dem Sinne dass unnötig Tinte verbraucht wird. Und ich bleibe bei meiner Aussage dass es dies nicht bei jedem Drucker braucht. Bei HP (wird vermutlich heute noch immer so sein) bin ich damit einverstanden. Aber bei einem Canon ist mir die Tinte noch nie eingetrocknet. Auch wenn er einen Monat lang nur rumstand.

Aber lassen wir das, wir haben nun beide unsere Meinung dazu erläutert und ändern kann keiner von uns die Meinung des anderen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh