Hat jemand VDSL Erfahrungen?

SH

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2010
Beiträge
10.456
Ort
DE
Hallo liebe Community,

ich denke es ist okay, wenn ich es im Off-Forum poste.


Ich möchte die nächsten Tage von meiner DSL3000 Leitung auf VDSL25 wechseln.

Nun meine Fragen:

Hat jemand von euch VDSL25/50 und hat Erfahrungen mit Stabilität?
Nutzt ihr auch HD Fersehn und reicht dazu nur der mit angebotene HD Rekorder mit 160GB Festplatte?

Ich danke im Vorraus.

Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hoi :)

joa, läuft durchaus stable; kommt aber denke ich auch drauf an, in welchem gebiet man diese leitung besitzt. tv über diese box ist auch absolut easy, und die 160gb platte kann man auch selber tauschen / ersetzen gegen etwas größeres. nur exportieren der aufgenommenen filme funktioniert immer noch nicht und ist wohl auch nicht geplant :( aber wurst.

bei vdsl 25 dürfte die wahl des routers egal sein; bei vdsl50 sollte man das hs-300 modem in verbindung mit einem router nehmen, da die meisten vdsl-fähigen t-com-router (W7xxV, W9xxV) gerne mal spontan rebooten, wenn man die leitung voll auslastet :) bzw :kotz:

hd fernsehen soll wohl erst mit vdsl50 richtig spaß machen; die 25er leitung ist scheinbar nicht wirklich ausreichend für richtig hoch-auflösende inhalte. nachdem ich allerdings keine abos dieser art hab, kann ich bzgl hd eigtl nix sagen.

vllt hilfts ja schon was ;)
 
hoi :)
hd fernsehen soll wohl erst mit vdsl50 richtig spaß machen; die 25er leitung ist scheinbar nicht wirklich ausreichend für richtig hoch-auflösende inhalte. nachdem ich allerdings keine abos dieser art hab, kann ich bzgl hd eigtl nix sagen.

vllt hilfts ja schon was ;)

HD Fernsehen klappt ab 16mbit und du hast auf jedenfall mindestens 2 HD Sender bzw. mittlerweile 5

mtvHD
AnixeHD

erste bzw einsfestival
zweite
arte oder 3sat

die letzten 3 sind erst seit kurzem verfügbar und auf den letzten Senderplätzen zu finden (einfach auf Programm 1 gehen und nach unten drücken)

Lohnen tut sich fernsehen ab 25mbit, da doch die Internetverbindung stark leidet.

Es gibt nur einen nachteil bei der Box. 5.1 kann nicht über hdmi ausgegeben werden, da der Telekom irgendeine lizenz wohl fehlt. Der Ton fängt nach ein paar minuten an zu ruckeln. Aber du kannst dir da einfach mit nem digital optischem kabel abhelfen.
 
ihr seht mich neidisch... nur ein paar strassen weiter gibt es 25mbit vdsl und ich haetts so gerne, gerade wegen TV...
 
Hi,hab seit 1 Woche auch VDSL25 allerdings ohne TV nur ne i-net und telefon flat und es ist pervers schnell und läuft 1a. mfg omni :wink:

€: hab allerdings den Speedport W920V der mitgeliefert wird sofort zum AVM Speedport 7270/W920V geflasht :fresse: denn die T-Home FW is voll kacke :kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, diesen anixe-hd hatte ich mir mal angeschaut; allerdings muss da wohl gerade in dem moment etwas "nicht-hd-mäßiges" gelaufen sein, da mir die qualität ziemlich "madig" vorkam, honestly speaking... muss aber auch sagen, dass ich mir tv freiwillig nicht antu. diese gehirnwäschekacke und verfälschte "info" die da läuft kann mir echt gestohlen bleiben... :d

@ tstar: werde die leitung auch nicht mehr lang haben :( werd mit frau zusammenziehen. hier in dieser stadt scheint es diese leitung nur in diesem haus zu geben, weil eine firma hier ihren sitz hat. zuerst wollt ich diese internetleitung als haupt-auswahl-kriterium für die neue wohnung nehmen xD aber mittlerweile isses mir auch schon wurst :) die verfügbarkeit ist halt doch mehr als nur spärlich... schade.

@ omniman: flashen hatte ich mit meiner w721v auch vor, da siehts allerdings eher mau aus; erfolgsquote ziemlich gering, mit div. bugs versehen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich denke,dass ich dann VDSL50 holen werde. Wie sind da so die DL und UL raten? Die volle Geschwindigkeit kann natürlich nie erreicht werden, aber mich würde trotzdem interessieren was die Leitung so kann.

Soll ich den dazugehörigen Router: Speedport W 722V auch gleich nehmen?

Wie funktioniert das dann mit dem WLAN? Muss ich da noch was an meinem PC reinstecken. Sowas wie ein WLAN USB Stick,damit er das empfängt? Oder wie geht das dann?

Danke im Vorraus
 
@SH,hol dir den W920V der is besser und auf die vollen DL und UL raten wirst du teilweise schon kommen jenachdem wo du was lädst mein VDSL25 ist teilweise auch mal schneller auch mal langsamer kommt halt auf den Server an auf den zu zugreifst und an welcher Verbindung der hängt. :wink:
 
wlan würd ich lassen, das wird dein vdsl50 um ca. 2/5 beschneiden. und den router wirklich den von omniman empfohlenen; alles darunter bricht gerne mal zusammen :kotz:

mit downloadmanager (fdm zB) holt man eigtl fast immer das max. aus seiner leitung :d
 
Anstelle die Endgeräte zu mieten könntest du z.b. beim receiver bei ebay fündig werden und dann die platte tauschen. Es gibt ja noch die alte Version mit 80GB und die bekommst du relativ günstig. Mieten geht auf die Dauer dann doch ins Geld.

VDSL25 mit T-Home läuft wunderbar. Wenndu jemanden bei der Telekom kennst könntest du über T4Friends versuchen beim Monatspreis 15 Prozent zu sparen.
Hier im Forum gabs dazu mal nen Link...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay habe nun VDSL50 bestellt. 1 Jahr kostenloser Reciever ( grad im Angebot von T-Home ) + W920V 1 Jahr kostenlos ( Habe ich am Telefon gehandelt )

Nun bezahle ich für das Entertain Comfort Paket inkl. Reciever und W920V Router 62 Euro im Monat. Nach einem Jahr kostet es dann 68 Euro für mich. Außerdem konnte ich aushandeln, dass ich 3 freie Bundesliga HD Spieltage habe.


Ich habe da noch eine Frage:

Wie schließt man dann alles an? Gibts da irgendwas auf was man achten muss?
 
Hallo,

alles hat super geklappt und ich habe nun meine VDSL50er Leitung + HD Fernsehn.

Eine Frage habe ich noch:

Meine Downloadgeschwindigkeit beträgt 45 MB. Das ist denke ich sehr gut.

Aber mein Upload beträgt gerade mal 1,8 MB. Sollte es nicht normalerweiße 10MB sein?

Vielen Dank im Vorraus
 
Wenn du nebenbei fern siehst leidet natürlich deine Bandbreite darunter.

Ich denke mal du meinst 45MBit/s und 1,8Mbit/s.
Die Testseiten zum Geschwindigkeit messen sagen nur bedingt etwas aus - evtl. solltest du das nochmal zu verschiedenen Tageszeiten und auch mit FTP Upload selber testen.

Wenn du die Daten aus deinem Router ausgelesen hast und dein Router mit diesen Werten synct, würde ich mich mal bei der Störungshotline melden.

Des weiteren sei gesagt dass die Geschwindigkeitsangaben immer "bis zu" Angaben sind. Garantiert wird dir nur das

* Download: Ideal 27.900 bis 51.300 kBit/s, mindestens aber 16.700 kBit/s
* Upload: Ideal 2.700 bis zu 10.000 kBit/s, mindestens jedoch 1.600 kBit/s

von http://www.dsl-magazin.de/1und1-vdsl/
Für t-home gibt es ebenfalls solche Grenzen - finde sie nur nicht auf die schnelle.

Evtl. steckst du einfach nochmal kurz deinen Router aus und wieder an - evtl. synchronisiert er dann mit dem finalen (höheren) Wert. Auslesen kannst du das irgendwo im Interface deines Routers.
 
Supernode ist einfach SUPER!

Er hat mir auch schon viel geholfen mit dem verbinden, indem er mir Skizzen und Anleitungen geschickt. Sehr Sehr freundlicher und hilfsbereiter User!
 
Hi,ihr hab da nen leichten Fehler drin VDSL50= Download maximum 5mb/s und keine 50mb/s da musst noch 10 Jahre warten bis die so weit sind. mfg omni
 
Kann den Vorrednern auch nur zustimmen, der Speedport W721V mach übelste Probleme mit VDSL50. Am Ende haben sie ihn bei mir 3x getauscht, und dann hab ich einen Speedport W722V bekommen, der dieses Problem nicht mehr hat.
Ein HS300 in Verbindung mit einem anderen Router ist aber auch ok, damit hab ich mir in der Zwischenzeit beholfen.
Btw: ich habe bei VDSL 50 Peakraten von 6-6.50MB/s.
 
Ich hatte eben gerade bei Steam 9,4MB/s Downloadrate gehabt.

Bei Rapidshare habe ich mal eine File 50x gedownloaded. Alle liefen mit ca. 900Kb/s
 
hab mir gestern auch vdsl 25 bestellt mal sehen was das wird.

wäre cool wenn noch ein paar leute ihr erfahrungen hier teilen würden, vorzugsweise aus der gegend Lübeck.
 
ich lad bei Steam in letzter Zeit aber auch mit angeblichen 110 Kbits obwohl ich eine 800er hab....reell sinds eigendlich 89,X Kbits
 
In jdownloader 2 | 6 einstellen für schnelle Leitungen , alles andere drosselt. So bekomm ich per nl und rs ca 4 mb/s per unitymedia rein...
 
hab mir gestern auch vdsl 25 bestellt mal sehen was das wird.

wäre cool wenn noch ein paar leute ihr erfahrungen hier teilen würden, vorzugsweise aus der gegend Lübeck.

Hallo,
seitdem ich bzw. wir VDSL25 haben, hab ich hier die Internethölle auf Erden! Ständig ist die Internetverbindung für mehrere Minuten (z.T. variiert etwas) weg, x Supports ausgefüllt und rumtelefoniert bringts nichts die ändern einfach nichts! Am Anfang zum Wechsel zur Telekom ging auch das Telefon ein paar Monate lang nicht ISDN bezahlt und konnte nur 1 Leitung nutzen die auch x Mal am Tag weg war.
Gruß
 
Ich hab im November 09 von ADSL3000 auf VDSL25 gewechselt.
Anfangs gabs besonders an Wochenenden massive Probleme.
Immer wieder war mal die Verbindung weg und ging dann erst 1-2 Tage später wieder wenn die Telekom-Techniker am Schaltschrank waren.

Anfang 2010 (Februar wars glaub ich) hatten wir dann das letzte mal solche Probleme, die T-Com hat sich dann nochmal dahinter geklemmt, die Hardware im Schaltschrank getauscht und gut wars.
Seitdem keine Probleme mehr.

Soviel zur Zuverlässigkeit, jetzt zur technischen Seite.

Ich verwende seit über 5 Jahren ausschließlich Router auf Basis von IPCop und bin dann Ende 2009 auf IPFire umgestiegen (im Prinzip ein IPCop mit modernerem Kernel und im Grundausbau ein paar Features mehr drin die man beim Cop allerdings nachrüsten kann + offiziell VDSL fähig).

Den Router von der Telekom (Speedport 7xx - hab die genaue Bezeichnung grad nicht im Kopf) hab ich auf Modem konfiguriert (PPPoE Passthrough) und den IPFire dahinter gehängt.
IPTV haben wir zwar gebucht aber noch nie verwendet. Müsste auf dem IPFire gehen erfordert aber ein wenig Konfigurationsaufwand den ich bisher auch gescheut hab.
Wenn mal etwas Zeit ist wollt ich mich da eigentlich mal dran setzen kam aber noch nicht dazu das Thema abschließend zu verfolgen.

Von der Geschwindigkeit her kann ich nicht klagen.
Downstream ist idr. etwas langsamer als angegeben (eher 3 als die angegebenen 5 MBit/s), Upstream packt idr. seine 20-25 MBit/s, teilweise auch mehr (bis zu 70 MBit/s).

Mein Router hat übrigens einen Pentium III 800 MHz drin und eine Intel Pro/100 Dualport für LAN/WAN Anbindung.

Wie gut oder schlecht und Featurereich das mit dem Router der Telekom hinhaut kann ich dir nicht sagen.

Letztendlich bin ich recht zufrieden, inzwischen läufts auch super. Der Ärger am Anfang lässt mich dennoch etwas zweifeln.

Ob du IPTV nimmst oder nicht würd ich davon abhängig machen was du bis jetzt hast.
Leider weiß ich nicht wie das Programmangebot ist.
Billiger als ein digitaler Kabelanschluss wirds sicherlich sein, wenn schon DVB-S im Haus ist tät ichs mir gut überlegen ob IPTV sein muss.
Für mich mit analogem Kabelanschluss tät sichs eigentlich schon rentieren das mal zu testen (ich schau eh wenn dann bevorzugt am PC fern) aber ich war wie gesagt noch zu faul.
 
Von der Geschwindigkeit her kann ich nicht klagen.
Downstream ist idr. etwas langsamer als angegeben (eher 3 als die angegebenen 5 MBit/s), Upstream packt idr. seine 20-25 MBit/s, teilweise auch mehr (bis zu 70 MBit/s).

Du meinst Downstream liegt bei ~ 25 Mb/s und Upstream bei rund 3 Mb/s.

Aber 70 Mb/s sind nicht möglich.
 
Bezahlbar ja, man(n) muss nur wissen wie ;)

Linux Router , Unitymeida 32er + 50 VDSL Telekom = 82er ca . . .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh