Notebook 15" für etwa 1000€

V

Viper6889

Guest
Hallo!

Ich suche ein Notebook für mich mit folgenden Eigenschaften.

-15" (oder 15,6")
-Nummerntastatur
-Eher klassisch (Keine stylischen Bedienelemente und Sondertasten)
-Preis um die 1000€ eventuell auch etwas mehr.
-Gute Grafikkarte (am Liebsten Nvidia)
-Guter Prozessor (i5 oder i7)
-Arbeitsspeicher ab 4GB
-Betriebssystem muss nicht sein
-Mindestens 4x USB
-Gerne HDMI und optischer Ausgang für Sound
-Bluetooth, WLAN N
-Webcam und Mikrofon
-Kartenleser


Das Angebot ist sehr groß und ich bin nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Würde mich über ein paar Vorschläge sehr freuen!

Viele Grüße

Viper6889
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, da kriegst Du an sich mit AMD was stärkeres. Nvidia hat da um die 800-1000€ eine 330m. Da hat AMD die 5650 oder 5730, die sind etwas besser, oder ab 1000€ auch ne 5850.

Die Frage wäre auch: lieber nur 800€ ausgeben, oder das Budget ausreizen? So um die 800€ wäre eines mit nem core i5 und eine 5650 drin, bis 1000€ wird es dann im Grunde rein leistungsmäßig nicht besser.


zB hier mal zwei mit nvidia, die alle Deiner Features erfüllen, wenn ich das korrekt sehe: für 1000€ zB dieses Samsung hier Notebooks Samsung P580-PRO Powel Samsung P580-PRO Powel und dann technisch im Grunde genau gleich, sogar mit größerer HDD ein anderes Samsung für 250€ weniger Samsung R580 i5 Hawk Notebooks Samsung R580 i5 Hawk das teurere ist halt eher "business", hat auch ein mattes Display.

Ne AMD für den Preis wäre wie gesagt etwas stärker.
 
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort! :)

Ich könnte mit dem Preis auch auf 1200-1300€ gehen.
Eine ATI (oder jetzt auch AMD) Grafikkarte wäre auch voll okay! Hatte vorher gute Erfahrung mit Nvidia.
Bekommt man noch einen besseren Prozessor für das Geld?

Gruß
 
Du kriegst ggf. auch nen Quadcore, wobei das nicht besser ist als ein etwas besser getakteter Dualcore, denn da wäre nut ein i7 mit 4x 1.6GHz drin. Du hast zwar bei manchen Spielen wegen des Quad dann mehr FPS als bei nem gleichgetakteten Dualcore, aber wenn Du wiederum einen deutlich besser getakteten Dualcore hast, gleicht sich das auch wieder aus. Zu den Grafikmodi+Details, für die ein Quad "Pflicht" wäre, kommst Du mit den Grafikkarten zu dem Budget an sich erst gar nicht.

Ne wirklich sinnvoll bessere CPU als nen i5-430m oder i5-520m wie in dem Samsung Hawk kriegst Du da also zur Zeit nicht bis 1200€ bei Notebooks, die auch eine möglichst gute Graka haben sollen.

hier wäre das wohl stärkste Notebook bis 1200€: MSI GX740-i5448LW7P (0017273E-SKU1) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland da sind auch zwei tests verlinkt.
 
Beschwer Dich aber nicht, wenn Du das gebraucht nicht mehr los wirst :fresse:

;)


Sieht - technisch gesehen ;) - ganz o.k aus, aber die Graka ist allerdings deutlich schwächer als es eine 5650 wäre, die Du auch für den preis bekommen würdest: Notebookcheck: ATI Mobility Radeon HD 5145 von einer 5850 oder gar 5870 wie in Notebooks für 1200€ mal ganz zu schweigen...


Wäre halt die Frage, wie gut die Karte denn nun sein muss.
 
Aber die Graka ist doch besser als eine Nvidia 8600gs von vor 2-3 Jahren, stimmts? Auf dem Stand bin ich zur Zeit noch :)
 
Aber die Graka ist doch besser als eine Nvidia 8600gs von vor 2-3 Jahren, stimmts? Auf dem Stand bin ich zur Zeit noch :)

Wenn Du Pech hast, ist die nur gleichgut oder sogar schlechter. Leider is die 8600m gs so alt, dass es bis auf 3Dmark06 bei notebookcheck.com keine Benchmarks zum Vergleichen gibt, aber 3Dmark06 als Anhaltspunkt, da hat die 8600m gs bis zu 3500 Punkte: Notebookcheck: NVIDIA GeForce 8600M GS

die 5145 hab ich ja verlinkt, die hat 3100 bis 4200 Punkte.

Und eine Bench zu crysis auf low, da hat EIN Notebook mit ner 8600m GS 43FPS, eines mit ner 5145 66FPS, und zwar jeweils Noteboks, die um die 3500 3D06 Punkte haben - ist jetzt schwer zu sagen, ob die 20FPS mehr durch den Grafikchip oder die CPU kommen - bei der Crysis-CPU-Benchmark is nämlich das mit der 5145 auch schon mit 55 FPS deutlich besser als das mit der 8600 GS (38FPS), das deutet auf einen starken Effekt durch die CPU hin.


Vlt. lass mal 3dMark06 bei deinem jetzien Notebook laufen - wenn Du dann eine der "schwächeren" Kombinationen mit ner 8600m GS hast, dann wird ne 5145 definitiv ne Steigerung sein. Aber für das beudget halt bei weitem nicht das Optimum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh