Passende (aktuelle) Grafikkarte für mein System

MHUNT3R

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2010
Beiträge
122
Hello,

ich fahre mit meinem System schon einige Zeit sehr gut und hatte auch bei neuen Games keinerlei Probleme.

Jetzt habe ich einen neuen Monitor mit einer nativen Auflösung von 2.560 x 1.440 (16:9) - und diese möchte ich auch in aktuellen Games nutzen - leider stößt dies wohl an die Leistung meiner Grafikkarte, da hier dann das Geruckel anfängt :-(

Also bin ich auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte aus dem nvidia PCI-E Segment. GTS oder GTX ab 260 bis 480 darfs alles sein - einzig soll die neue Grafikkarte nicht die CPU ausbremsen oder andersherum, da mein System doch schon etwas älter ist ;)

Mein Setup:
- MB: Asus Commando
- 8 GB DDR2 800 MHz
- CPU Core 2 Duo E6600 (2.40GHz,1066FSB,L2:4MB,rev.B2)
- nvidia 9800GTX+ (1 GB dedicated Memory)

Evtl. wird die CPU demnächst auf ein Quad Core gleicher Leistung oder ein bis zwei Hausnummern höher geupdated. Dies könnt ihr also in euren Empfehlungen berücksichtigen!

Nun, welche Karte würdet ihr mir empfehlen, die ordentlich Leistung bringt aber das System nicht (all zu) ausbremst?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für die Auflösung würde ich mindestens eine GTX 470 und einen neuen Quad nehmen. Sonst wird das alles nichts.
 
Ein Quad ist ja angedacht...
Warum mind. GTX 470? Und welche z.B.?

@elvis666 gib mal bitte den vollen Produktnamen der GTX 275
 
Also. GTX 275 kfa2 retail 633/1134/1475

Rechnung vom 08.10.09
 

Anhänge

  • DSC03070.JPG
    DSC03070.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Ein Quad ist ja angedacht...
Warum mind. GTX 470? Und welche z.B.?

@elvis666 gib mal bitte den vollen Produktnamen der GTX 275

Welche ist egal.
Und warum min. eine GTX 470? Na einfach daher, weil deine Auflösung sehr fordernd ist. Und ohne flotten Quad kannst du das vergessen.


Wobei, was spielst du überaupt?
 
Reichen würden auch 128MB ... :rolleyes:

Lieferbare 5870er-1Gig kosten aktuell etwa 370€;
der kleine Aufpreis zur 2Gig-Version wäre mMn sehr gut angelegtes Geld.
 
Würde auch eine mit 2GB nehmen. Aber ein schneller Quad wäre wirklich erstmal anzuraten. Sonst kannst du die Karte, egal ob GRX470 oder HD5870, nicht richtig befeuern...

EDIT: Wenn ich mir dein System so ansehe: das ist so schon stimmig ! Eine oder zwei Komponenten aufzurüsten wäre da imho sinnlos !! Lieber alles verkaufen und dann ein komplett neues System mit aktuellem Sockel. Win7 dazu, dann reichen auch 4GB RAM (oder eben 6, aber keine 8 !). Und dann gleich DDR3 holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eine mit 2GB nehmen. Aber ein schneller Quad wäre wirklich erstmal anzuraten. Sonst kannst du die Karte, egal ob GRX470 oder HD5870, nicht richtig befeuern...

EDIT: Wenn ich mir dein System so ansehe: das ist so schon stimmig ! Eine oder zwei Komponenten aufzurüsten wäre da imho sinnlos !! Lieber alles verkaufen und dann ein komplett neues System mit aktuellem Sockel. Win7 dazu, dann reichen auch 4GB RAM (oder eben 6, aber keine 8 !). Und dann gleich DDR3 holen...

Ja, diesen worst case möchte ich dieses jahr noch vermeiden da auch wenig zeit für diese ganze chose.

Stimmt schon, dass das Sys so schon gut stimmig ist. Ich möchte noch zwei Schräubchen drehen um das Optimum rauszuholen. Das MB unterstützt bis zum stärksten Quad - daher die Überlegung einen Wuad draufzusetzen. Dazu bräuchte ich die passende Grafikkarte die in Hramonie mit der restlichen Hardware werkelt ohne diese zu stark zu beeinträchtigen (Performanceverlust) oder umgekehrt.

Was ich so spiele ist breit gefächert.

Anno 1404
COD MW2
Shattered Horizon
DOW 2
GTA IV
Starcraft 2
Ab und zu mal ein Rennspiel...

Stimmt schon, dass die 2gig Variante der ATI kleinen Aufpreis kostet - der wärs dann wert. Bevorzuge jedoch nvidia ;-)
 
Dann bau dir einen Q9550 rein und übertakte den.

Würde dann dazu wirklich eine GTX470 kaufen. Allermindestens eine GTX285. Eine GTX275 mit 896MB RAM würde ich bei der Auflösung nicht kaufen...
 
Bei der Auflösung ist eine Karte mit mehr als 1 GB empfehlenswert. Um so höher die Auflösung, um so besser ist es mehr Videaospeicher zu haben.
Wie von Christoph geschrieben würde ich mir einen gebrauchten Q9550 kaufen und dann eine Radeon 5870 oder GTX 470.
 
Preis/Leistungsmäßig wäre wohl die GTX470 die beste Wahl

nur bei der hohen Auflösung würde ich dir auch zur HD5870 raten
1GB sollte reichen siehe hier
Test: Zwei Radeon HD 5870 mit 2.048 MB (Seite 18) - 16.05.2010 - ComputerBase
2GB wäre wohl das sogenannte i-Tüpfelchen ;)
eine schnellere CPU wäre dann aber wohl Pflicht sonnst wird die Karte ausgebremst

GTX480 wäre noch schneller ist aber leider auch mit vielen,vielen Nachteilen verbunden
Ich stand selber vor der Entscheidung GTX480 oder HD5870 und hab mich das erstemal gegen Nvidia entschieden.
Also wenn es unbedingt Nvidia sein muss dann die GTX470 aber bei deiner Auflösung kommst du eigentlich um eine HD5870 nicht drummherum
die schließt in deiner Auflösung fast zur GTX480 auf :eek:
 
Hm ne GTX 470 ist aber bis zu einem Hunni günstiger. Hinzu kommt, dass ich nvidia referenziere :-)

Eine GTX 470 würde aber mit einem Quad bei diesem System nicht ausgebremst? Was sind die vielen Nachteile der GTX 480?
 
Ich würde die HD5870 nehmen, da diese schneller ist als vergleichbare gtx470. Gerade bei deiner Auflösung bricht die 5870 weniger stark ein.

Weiterer Vorteil die vielen alternativen (leisen) Versionen, die es bei der HD5870 gibt. ;)
 
Würde auch die Ati mit 2GB nehmen, eine 480GTX ist schneller und kommt auch gut mit 2560x1600 klar aber die wird zu Warm, was später die CPU und Chipsatz wieder mit aufheizt
 
Ja, eine HD5870 mit 2GB wäre die optimale Wahl....zur Not auch 1GB. Aber wenn die 2GB Version nicht mehr als 30 EUR mehr kostet würde ich zu der 2GB Variante greifen !

Kostet zwar etwas mehr als die GTX470, dafür hat man mehr Performance, gerade in deiner Auflösung, und ein kühleres leiseres System !! Auch durch die geringeren Stromkosten amortisiert sich der Aufpreis etwas. (Klar, 100 EUR holt man so höchstens nach Monaten im Dauerbetrieb raus, aber trotzdem.)
 
Hm ne GTX 470 ist aber bis zu einem Hunni günstiger. Hinzu kommt, dass ich nvidia referenziere :-)

Eine GTX 470 würde aber mit einem Quad bei diesem System nicht ausgebremst? Was sind die vielen Nachteile der GTX 480?

Vorteil der GTX480 schnellste Single GPU-Karte,DX11,gute Tesselation-Performance und es ist eine Nvidia-Karte;)

Nachteile hoher Stromverbrauch,sehr heiß und damit auch sehr laut
bis jetzt ist der Sommer noch kein Sommer aber wehe er kommt doch na dann viel Spaß mit mit der GTX480 :shot:

dann doch lieber wenn es unbedingt Nvidia sein muss eine GTX470
aber wie gesagt bei der Auflösung kann man die HD5870 eigentlich nicht mehr verschmähen ;)
 
Nur ein Gedanke: Mein Meinboard ist Crossfire-Fähig (x16 Lan1 x4 Lane2) würd es etwas bringen, wenn ich mir zwei identische "günstige" ATI Karten hole? Welche würden hierfür in frage kommen um z.B. an die Leistung einer GTX 470 ranzukommen? Vll. komme ich so ja günstiger weg?
 
günstig wäre diese lösung:
GTX 465 Original Edition-

eine einzelne karte ist immer zwei mit der gleichen theoretischen leistung vorzuziehen. multi-gpu ist abhängig von spieleprofilen (die oft erst später kommen) und bringt ungleichmäßige framezeiten, was zu rucklern trotz hoher fps führt. dazu niedrigere effiziens (in abhängigkeit von der skalierung beim jeweiligen spiel).
 
Nur ein Gedanke: Mein Meinboard ist Crossfire-Fähig (x16 Lan1 x4 Lane2) würd es etwas bringen, wenn ich mir zwei identische "günstige" ATI Karten hole? Welche würden hierfür in frage kommen um z.B. an die Leistung einer GTX 470 ranzukommen? Vll. komme ich so ja günstiger weg?

nein da der 2. slot nur mit 4x angesteuert wird(laut deiner aussage). 8x könntest verkraften, dass hat keinen unterschied zu 16x, aber 4x oder 8x ist was anderes.
Sollte dein Board doch 8/8 haben könntest du eventuell über 2x hd5770 nachdenken. Hast dann für ~ 280€ nen Gespannt, dass zum teil flotter ist als ne hd5870 und damit auch flotter als ne gtx470. Hast dann aber die bekannten CF "Problemchen" wie Microruckler und das Risiko, dass ein Game CF nicht optimal supportet
 
Zuletzt bearbeitet:
nein da der 2. slot nur mit 4x angesteuert wird(laut deiner aussage). 8x könntest verkraften, dass hat keinen unterschied zu 16x, aber 4x oder 8x ist was anderes.
Sollte dein Board doch 8/8 haben könntest du eventuell über 2x hd5770 nachdenken. Hast dann für ~ 280€ nen Gespannt, dass zum teil flotter ist als ne hd5870 und damit auch flotter als ne gtx470. Hast dann aber die bekannten CF "Problemchen" wie Microruckler und das Risiko, dass ein Game CF nicht optimal supportet

Ja, ich glaube dass einzig blöde an diesem Board ist wirklich, dass Lane1 x16 und die andere läppische x4 hat :-(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh