Alternative zu HD5770 von Nvidia

Cube35

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2005
Beiträge
860
Hallo,

da meine HD5770 Klötzchenbildung bei HDTV verursacht würde ich gerne auf eine Nvidia Grafikkarte wechseln, aber es scheint in der Preisklasse keine wirkliche Alternative von Nvidia zu geben. Kann das sein?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber leider ist das der Preis zum :kotz:

Ist in den nächsten Monaten etwas brauchbares im Preisbereich einer 5770 von Nvidia zu erwarten?
 
Bist du dir sicher, dass es durch einen Wechsel auf eine andere GraKa behoben wird?
 
Du bist also der Meinung das ist normal und jeder mit einer 5770 hat Klötzchenbildung...

Geh doch lieber mal das Problem an!
Welcher Player? Welcher Decoder?
 
GTX 460 (wohl mit 334 SPs, evtl. mit 64 TMUs, 24 ROPs, 192 Bit SI und 768 MB GDDR5) soll im Juli kommen - preislich sollte sie aber locker bei 180€ bis 230€ liegen - wenn sie schneller als die HD 5770 sein sollte - wovon wohl auszugehen ist - wenn der VRAM nicht limitert.

Dein Problem könnte aber auch unter Umständen so gelöst werden.

E: News Update -> GTX 460 (UVP 230$ - GF104), GTS 455 und GTS 450 (UVP 129 bis 179$ - GF106) in den News gelistet (Launch jeweils im Juli):
http://www.hardwareluxx.de/index.php?option=com_content&view=article&id=15665

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu Geld ausgeben wenns nur um die Klötzchenbildung geht :stupid:. Das kann man mit nem anderen Codec/Player lösen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesten habe ich den TT-Viewer installiert und immer noch Klötzchenbildung bei HDTV. Wie sollte man das Problem also sonst lösen?
 
Schreibe mal den Hersteller der Karte an. Es könnte auch sein, dass ein neues BIOS es löst.
 
Das wusste ich garnicht.
Aber noch vor 1 Monat oder etwas länger hatt man die für 130 Euro bekommen können,schon krass.
 
Wenn deine Karte sonst keine Mucken machen sollte, dann liegt das an Codecs bzw. Player.
 
die gtx260 wäre mit der 5770 vergleichbar, allerdings wie schon mehrfach geschrieben wurde, liegt der fehler vermutlich nicht an der karte sondern der software.

ich würde es zumindest mal versuchen, das ganze so zu lösen, bevor ich geld in die hardware stecke...
 
da meine HD5770 Klötzchenbildung bei HDTV verursacht

Hier leigt der Trugschluss!

Scheinst nix von Codecs zu wissen...

Installier mal die Trialversion von PowerDVD, die lässt Dir die besten Codecs auch nach einer Deinstallation!

Dann stelle mal im DVBViewer auf Cyberlink H264 um und aktiviere DXVA...

Habe ne 5770 zur vollen Zufriedenheit mit HDTV :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh