[Kaufberatung] CSS Rechner 600€

beeto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
153
Hey suche mal wieda für einen Freund einen Rechner zum CSS spielen für ca 600€.
22" Monitor ist vorhanden also auflösung 1680x1050.
Sollte dann natürlich auch auf High mit mind 120FPS laufen!!! (da es immer scenen gibt wo weniger FPS sind und es immer 100 sein sollten :P)

AMD oder Intel ist egal.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 554,55 + Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei VV-Computer 92,81
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX) bei VV-Computer 79,90
1 x Club 3D Radeon HD 5770, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, VGA, PCIe 2.1 (CGAX-5772I) bei VV-Computer 121,94
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 71,09
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 28,15
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 84,37
1 x Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei VV-Computer 18,94
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 15,11
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 42,24
 
Die Screens mit der 5770 zeigen deutlich was Sache ist.




Uploaded with ImageShack.us

Ganz sicher seit der 3xxx ATI Serie gibt es beim CS:S mit Landschaften die Nebel haben eben keinen Nebel, sondern Nebelblöcke. Dieses Problem ist also schon Jahrelang bekannt und anscheinend macht keiner was dagegen. Wenn man solch eine Map Spielt, muss man im DX 8.1 Modus spielen um dieses Problem zu beseitigen.

Die Bilder sind von mir, ich habe auch eine 5770.
 
Also insgesamt würde mich presönlich das jetzt nicht von nem Kauf einer ATI abhalten, da CS:S absolut sekundär für mich ist.
Nur ein reiner CS:S Zocker sollte aufgrund der Problematik dann sicherlich zu ner Nvidia greifen.
Aber ist schon sehr merkwürdig das ATI das Problem nicht löst.
Das Spiel ist sicherlich schon älter, nur wirds halt von Massen von Leuten gezockt.
 
Also insgesamt würde mich presönlich das jetzt nicht von nem Kauf einer ATI abhalten...

Ist hald sehr subjektiv ... für die Anforderung würd ich mir hald ne schöne 260er GTX zulegen :coolblue: mehr als genug Leistung und für mich ne echt gute Karte.
Da man die 260er aber atm nicht zu nem vernünftigen Preis kriegt würd ich se mir hald ausm MP holen.
 
Also wie gesagt wenn CS:S im Vordergrund steht, würde ich definitv auf Nvidia setzen.
Das mit dem Nebel würde mir dann doch zu sehr auf den Sack gehen.
Aber ich selber zocks viellleicht 2x im Jahr aus Langeweile und dementsprechend wärs mir dann egal.
 
kann man da über die config bzw. Consolenbefehle nichts mehr machen wie beim normalen CS früher ?
 
Da es tatsächlich keine GTS260 zu einem vernünftigen Preis gibt,
würde sich eine OC-250 anbieten;
für CSS sicherlich ausreichend Power.

-------------------

Preis: 501,63

1 x Enermax ECO80+ 400W ATX 2.3 (EES400AWT) bei DriveCity 50,32
1 x Xigmatek Asgard II silber bei DriveCity 30,31
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei DriveCity 31,75
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 16,97
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei DriveCity 42,58
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei DriveCity 5,11
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Mix-Computer 91,81
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei Mix-Computer 118,44
1 x MSI N250GTS Twin Frozr 1G, GeForce GTS 250, 1024MB GDDR3, 2x DVI, PCIe 2.0 (V154-022R) bei Mix-Computer 114,34
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist die Frage ob nicht ne 250er ausreicht :confused:

spiel seit 5-6 Jahren kein CS mehr
 
Das Nebenproblem wurde ja schon erwähnt (also auf Dust_2 von B ->Tunnel macht's mit einer Ati kein Spaß)

Musst der TE selbst abwägen.

Ich kann sagen, dass die durchaus gute Konfig von r4iner aus Post11 die Erwartungen nicht erfüllen kann. Meine Cpu ist noch ein Tick schneller getaktet und Drops < 100 sind definitiv vorhanden. Zwar nicht oft, aber vorhanden.
 
Ihr dürft nicht eins vergesse, eine dicke Graka bringt bei CS kaum etwas, CS ist CPU-Lastig, aber nur von Takt, nicht von der Anzahl an Kernen.
 
ich würde bzgl cpu zu einem 955 c3 greifen und dann übertakten. ins budget würde ja sogar der 1055T passen :) die gts250OC kostet das gleiche wie eine gtx260 aus dem MP.
 
wobei da würde ich die gtx260 aus dem mp präferieren als die geocte gts250.
 
Wobei die GTS ein wunderbares Kühlsystem bietet..
 
Naja die gtx260 bietet mehr leistung, ist auch die nicht umgelabelte graka der beiden.
 
Einfach eine GT460 mit 1090T auf Board verheiraten... Empfehle 890FX-Chipsatz... Dann hat man das gewurstel nicht.... oder, sobald herauskommt... nimmste eine GT450... Die hat etwas DX11, und der 1090T hat genug luft...

Wenn du CS:S auch mit 30-60fps erträgst, geht auch ein Atom 330 mit nVidia Ion (GF9400) und DDR3-Speicher... letzteres hab' ich in der kombi noch nicht gefunden... DDR2 sollte aber auch reichen... Wird bei massivem Rauchgranaten-Gefragge allerdings ruckelig...

Wenn es klein und schick sein soll... Aber mit ATi-Grafik.... Dürfte eine 5770 mit dem J&W Minix 785G gehen...

Kommt drauf an... Ich wäre mit dem Atom zufrieden... Zumal CS:S schon recht alt ist und der Atom mit dem schon zum Erscheinungspunkt kaum CPU, geschweige denn GPU-lastigen FPS umgehen kann... ZUMAL nVidias TechDemo mit CoD4 auch flüssig ist...

Das Minix kannste dafür in ein schickes Case packen....
Alternativ für Mini-ITX geht auch dieses Board, oder für gewiefte Admins... Wobei nur das Zotac mehr als 1 DIMM nutzen kann! Sonst gibts von DFI noch eins Allesamt für LGA1156...

Die Boards sind recht teuer... Aber passendes Kompakt-Case gibts ganz günstig... Sonst funktionert's auch in einem normalen Gehäuse...

Für CS:S reicht das allemal... für B-BC2 wirds dann schon eng, je nach Setup...

Unter € 400,-- geht gar nix mit 120fps... Musst du wissen...

mfg,
Netzblockierer
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder toll zu lesen :d

Ich habe mir für ~120 Euro einen 120fps PC zusammengestellt.

P35 Mainboard 20 Euro
C2D E6600 @ 3,5Ghz 20 Euro
2GB Ram (damals) 15 Euro
Geforce 6600GT 15 Euro
mini ITX Gehäuse 40 Euro, je nachdem auch mal teurer.

Fertig ist der Lan PC.

Für CS:S braucht man Engine bedingt mindestens 100fps

Die Screens mit der 5770 zeigen deutlich was Sache ist.




Uploaded with ImageShack.us

Ganz sicher seit der 3xxx ATI Serie gibt es beim CS:S mit Landschaften die Nebel haben eben keinen Nebel, sondern Nebelblöcke. Dieses Problem ist also schon Jahrelang bekannt und anscheinend macht keiner was dagegen. Wenn man solch eine Map Spielt, muss man im DX 8.1 Modus spielen um dieses Problem zu beseitigen.

Die Bilder sind von mir, ich habe auch eine 5770.

Das Problem liegt wohl eher an der map, du kannst nicht sagen das das Problem so extrem exestiert, wie auf deiner funmap zu sehen ist.
Es gibt in CS:S keine map, wo der Nebel so extrem zu sehen ist.

Man hat außerdem mit einer ATI und dx95 noch einige vorteile:

- man ist deutlich kürzer geflashed
- man kann sehr viel besser durch smokes gucken

Was ist jetzt wichtiger, ein wenig Nebel den du auf Standard Maps überhaupt nicht wahrnimmst oder das dein Gegner dich nicht flashen kann und du ihn durch smokes sehen kannst?
 
Stimmt, diesen Vorteile habe ich nicht erwähnt. Ich bin ja seit 1999 CS / CS:S Zocker. Ok heutzutage 10 Stunden im Monat, früher aber sehr viel :) mehr. Hatte auch nur Nvidia Karten, zuletzt 9600GT. Der Rauch ist transparenter mit der 5770 zu meiner 9600GT. Auch ist die Dauer in der man geblendet ist, etwas kürzer. Dust 2 ist eine ständige :) Standard Map. Dort nervt der Nebel schon auch. Gut Westwood wird nicht überall gespielt.
Maps ohne Nebel sehen fantastisch aus mit der 5770. Ich wünsche mir aktuell keine Nvidia zurück wegen dem Nebel.
Als absoluter CS:S Zocker, könnte das nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute CS:S zocker stört es nicht, da du nicht etwas kürzer geflashed bist sondern sind das schon Sekunden.
In der EPS ist dxlevel 95 schon lange verboten, jetzt ist schon ein Servertool nach Deutschland gekommen, was den dxlevel auf 81 fixt.
Das wird nur auf Warservern aktiv sein und vorerst in der EAS eingefürt.
Zumindest in der 1. Division.
Im Ausland ist das jedoch schon lange Standard und es sollte nicht lange dauern bis es sich hier auch auf jedem Warserver verbreitet hat, insofern die CS:S Beta nicht zur wicklichkeit wird, was ich dank Infos von HiddenPath jedoch sagen kann, das es wirklichlkeit wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh