intelkuchen
Neuling
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
- 11.05.2010
- Beiträge
- 9
Ich will eine neue SSD (80GB Postville) einbauen und verschlüsselt mit Linux benutzen. Fragen:
-Gibt's alternativen zur Verschlüsselung mit dm-crypt? Denn Truecrypt läuft ja nicht (zum Booten), aber dm-crypt benutzt nur einen Kern.
-Muss man irgendwas beachten? Oder geht wie bei Festplatten dm-crypt -> LVM -> ext3?
-Wieviel Platz unpartitioniert lassen? Denn Trimmen geht ja nicht mehr. Intels Drive Tool läuft eh nicht mit Linux.
				
			-Gibt's alternativen zur Verschlüsselung mit dm-crypt? Denn Truecrypt läuft ja nicht (zum Booten), aber dm-crypt benutzt nur einen Kern.
-Muss man irgendwas beachten? Oder geht wie bei Festplatten dm-crypt -> LVM -> ext3?
-Wieviel Platz unpartitioniert lassen? Denn Trimmen geht ja nicht mehr. Intels Drive Tool läuft eh nicht mit Linux.
 
						 
 
		 
 
		

 
 
		 Wobei Truecrypt das schon lange kann, unmöglich ist es also nicht.
  Wobei Truecrypt das schon lange kann, unmöglich ist es also nicht. 
 
		