Asrock Extreme 3, Ripjaws und Noctua D-14

Torr Samaho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
308
Hallo,

es ist wieder an der Zeit, eine Kiste zu bauen. CPU wird ein 965 BE.

Als Board dient ein ASRock 890GX Extreme3, 890GX.
Das ASUS M4A89GTD Pro, 890GX und das Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX kämen auch in Frage, das Asrock ist aber preislich am interessantesten. Ich will einfach ein günstiges Board mit USB 3.0 und SATA 3.0 mit welchem man gut übertakten kann.

Beim RAM tendiere ich zu G.Skill Ripjaws oder Eco, siehe Auswahl an verschiedenen Latenzen. Diese sind mir unwichtig, auch Unterschiede von 10-15 € zwischen den einzelnen Typen. Ich bin auch für andere Hersteller offen, die G.Skill habe ich mir rausgesucht, weil sie häufig empfohlen werden. Hauptsache, sie passen zum Board und unter den Kühler.

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24

G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-16000U CL9-9-9-24

Kühler wird ein Noctua NH-D14. Laut Kompatibilitätsliste passt da alles. Mit dem Noctua sollten 3,8 GHz ohne übertriebenen Aufwand drin sein.

Bei gerade mal 30 € Unterschied kann es auch ein x6 1055 werden, nur gefällt mir da weniger dass der Multi nicht offen ist wie beim 965BE. Haben Besitzer des 1055 hier dies beim Übertakten hinderlich gefunden? Der 1055 dürfte problemlos auf 4,0 GHz kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
investier lieber die 30 € mehr in den 1055, haste bissl mehr von in zukunft und board , würde ich das Asrock 890gx nehmen , habe eigentlich nur gutes gehört.

mfg
 
Bei gerade mal 30 € Unterschied kann es auch ein x6 1055 werden, nur gefällt mir da weniger dass der Multi nicht offen ist wie beim 965BE. Haben Besitzer des 1055 hier dies beim Übertakten hinderlich gefunden? Der 1055 dürfte problemlos auf 4,0 GHz kommen.

Also der geschloßene Multi ist absolut kein Prob, ich kenn sogar Leute, die die Black Editions auch übern Referenztakt ocen ;).
Takten übern Referenztakt ist auch nicht schwer, wenn du mit dem Multi takten kannst, dann kannst du auch via Referenztakt takten :).

Da das Geld ja ein wenig locker sitzt wie du sagst, würde ich aufjeden fall den 1055t nehmen, denn im allgemeinen lohnt der 965 aufgrund des geringen Preisunterschiedes nicht mehr gegenüber dem 1055t, wenn man denn oct.
Ansonsten würde ich sagen, da du ja möglichst günstig USB 3 und Sata 6gb haben möchtest, würde ich dir folgende konfig empfehlen, es sei denn du brauchst die igp des 890gx...

ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Gruß
 
Also nachdem was ich jetzt so durchgelesen habe, scheint das Problem vorwiegend bei den RipJaws mit CL9 aufzutauchen, die CL7er hingegen sollen weniger Probleme machen, was dran ist kann ich aber nicht sagen. ;)
 
habe 8gb ripjaws cl7 1666er und keine Probleme ;) und das obwohl ich noch einen c2er 955er habe ;)
 
danke erst mal an alle im thread.

nein, den igp des 890 chipsatzes brauche ich nicht. daher sollte das asrock 870 oder das GA-870A-UD3 passen.

locker sitzt das geld sicher nicht ;) aber da ich zu lange mit einer alten kiste rumgurken musste will ich auch möglichst viel leistung fürs geld und auch noch in 2-3 jahren vernünftig zocken können. der pc war schon ende 2009 fällig, wer hätte da was von steigenden preisen und fallendem € geahnt. da schaue ich lieber nicht auf 30 € als mich später womöglich richtig zu ärgern.

ok, als ram die ecos, mit der option, irgendwann noch 2x2gb zu addieren. gibt es sonst rams, die für oc mit am3 empfehlenswert sind?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh