Stromsparende Musiklösung gesucht

Mr. Blacky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
648
Ort
München
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe.


Ich hab hier Laptop + Desktop-PC stehen.

Ersteren benutze ich eigentlich die meiste Zeit, um im Internet zu surfen, E-Mails zu checken oder zu chatten.

Den PC brauche ich aber nur zum Zocken oder - und das ist der Knackpunkt - zum Musik hören, die ich meisten nebenbei laufen lasse.

Jetzt kann sich jeder vorstellen, dass das natürlich nicht gerade stromsparend ist Laptop + PC laufen zu lassen, nur um mit letzteren Musik zu hören.

Hab da jetzt auch mal 3 Monate mitgemessen und es ist für mich schon ziemlich exorbitant wie viel Strom der Desktop-PC zieht. Ich wills hier garnicht verraten.
Es sind jedenfall ca. 190 Watt Verbrauch im Idle (+ Musik hören) und das ist zu viel auf Dauer.

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich hab meinen Desktop an ein CEM von Teufel angeschlossen und würde das auch gerne weiterverwenden für Musik. Nur was gibt es für eine Lösung darüber die Musik wiederzugeben, außer de PC dafür zu verwenden?

Laptop fällt flach, da es von den Kabeln her nicht hinhaut.

Gibts irgendeine "Station" die ich an die Boxen anschließen kann, um darüber die Musik abzuspielen?

Ich glaube in der 1&1-Werbung gab es mal sowas was mit der FritzBox verbunden wurde, aber da hab ich keine Ahnung mehr was das war. Das wäre jedenfall ne ideale Lösung per WLan das ganze dann vom Laptop aus zu machen.


Helft mir :confused:



So ich hab ein neues Problem.

Die neue USB-Soundkarte ist ja schön und gut, nur will das alles nicht so richtig.

Egal wie ichs mache, das System arbeitet nicht vollständig.

Das heißt, ich stecke die 3 Klinken-Stecker da rien wohin sie gehören, aber der Subwoofer gibt keinen Ton von sich. Der Center hingegen funktioniert einwandfrei, der läuft ja übers gleiche Kabel.

Was auch komisch ist: In der Systemsteuerung beim Konfigurieren und Testen des Systems mit diesen Testlauten funktioniert der Subwoofer einwandfrei :confused:

Nur bei jeder anderen Wiedergabe von Tönen nicht. Woran kann das liegen?

Gestern hatte ich das Center&Sub-Kabel mal in die Buchse für die Rear gesteckt, da hat er dann komischerweise funktioniert.

Soll mir das mal einer erklären ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach dir doch einen stromsparenden HTPC hab ich auch gemacht ;D
 
Ich würde versuchen, die Musik über den Laptop wiederzugeben. Falls Anschlüsse fehlen , kann man die bestimmt nachrüsten (UCB Soundkarte o.ä.).
 
Ich würde versuchen, die Musik über den Laptop wiederzugeben. Falls Anschlüsse fehlen , kann man die bestimmt nachrüsten (UCB Soundkarte o.ä.).

Bin ich auch schon am Überlegen mit einer USB-Soundkarte.
Wie sind die denn Qualitativ? Denn die Soundkarte von meinem Laptop ist nicht so toll. Hab das schonmal ausprobiert, das klingt komisch.


Nein, ich möchte keinen weitern PC hier haben. Aber trotzdem danke für die Bemühung.:)
 

damit habe ich auch schon geliebäugelt :d

Billiger ists aber meistens nur schrott, wobei das Logitech-Dingens natürlich geil wäre :)

Hab mir jetzt ne externe X-Fi-USB bestellt:)

Ist das Beste denke ich, da ich doch auch öfters mal was anderes über den Laptop wiedergebe und da eine gute Soundkarte die ich mit den Teufel-Boxen verbinden kann ganz gut für geeignet ist.
 
gut für mich is sowas nichts weil dann nagelt man des laptop so fest, also es verliert seine ganze mobilität...
 
gut für mich is sowas nichts weil dann nagelt man des laptop so fest, also es verliert seine ganze mobilität...

Naja, mit sonem HTPC wärs auch nicht besser gewesen :d

Aber es ging mir hauptsächlich um die Musik hier im Zimmer und das ist es mir jetzt schon Wert :)
 
so war bei mir auch und dann wollt ich ma bequem ins bett mit lappi und kabel zu kurz usw xD
 
Ich hoffe doch mal dein Monitor läuft dabei nicht^^ Spass bei Seite, für ca 300.- kannst du mit dem PC wie lange Musik hören?
 
Nur so grob geschätzt, das Logitechteil kost knappe und ka ein HTPC doch sicher auch.
 
So ich hab ein neues Problem.

Die neue USB-Soundkarte ist ja schön und gut, nur will das alles nicht so richtig.

Egal wie ich mache, das System arbeitet nicht vollständig.

Das heißt, ich stecke die 3 Klinken-Stecker da rein wohin sie gehören, aber der Subwoofer gibt keinen Ton von sich. Der Center hingegen funktioniert einwandfrei, der läuft ja übers gleiche Kabel.

Was auch komisch ist: In der Systemsteuerung beim Konfigurieren und Testen des Systems mit diesen Testlauten funktioniert der Subwoofer einwandfrei :confused:

Nur bei jeder anderen Wiedergabe von Tönen nicht. Woran kann das liegen?

Gestern hatte ich das Center&Sub-Kabel mal in die Buchse für die Rear gesteckt, da hat er dann komischerweise funktioniert.

Soll mir das mal einer erklären ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn die Soundquelle auch 5.1 ? Wenn Du Musik abspielst, ist die natürlich nur Stereo. Da musst Du das erst mit der Playersoftware oder den Treibern oder einem Plugin auf "surround" verteilen (upmix).
 
Hat sich erledigt. Lag wohl an den Treibern.

Hab nun übers Auto-Update den Console-Launcher endlich herbekommen (denn findet man sonst NIRGENDS) und nun gehts endlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh