Pc einfach aus. Vermutung: Mainboard

sclow

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
611
Hallo Community,

am heutigen Abend hab ich noch ganz normal auf meinem Rechner gesurft, mittendrin hatte ich einen Bluescreen. Ich hab mir nichts weiter gedacht, da ich komischerweise öfter Bluescreens habe (etwa 1x in der Woche) aber es störte mich auch nicht weiter.

Doch heute schaltete sich mein PC im Windowsbetrieb einfach aus. Wieder einschalten lässt er sich nicht, ich habe ihn dann einfach abkühlen lassen, jedoch tut sich auch jetzt noch nichts. Da ich Beruflich von meinem PC jedoch abhängig bin brauche ich schnelle Hilfe.

Der PC lässt sich nicht wieder einschalten, ich habe ihn schon aufgeschraubt um zu sehen ob i.was angeschmorrt ist, aber es ist nichts. Es hat zudem Zeitpunkt auch nichts gestunken. Meine erste Vermutung war das Netzteil, jedoch Leuchten die Lampen am PC noch bei eingeschaltetem Netzteil, schalte ich auf den Power-Knopf bewegen sich die Lüfter im Rechner ganz kurz (jedoch nicht mal eine ganze Umdrehung). Meine zweite Vermutung wäre das Mainboard da es doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, gibt es eine Möglichkeit zu testen welche Komponente es sein kann? RAM denke ich kann man ausschließen da der PC wohl auch mit einem Ram fehler anlaufen würde, Grafikkarte auch, Prozzesor keine Ahnung..

Ich hoffe auf schnelle Hilfe

Freundliche Grüße

Sclow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Batterie vom Mainboard für 10 min entfernen, nachdem der PC Komplett heruntergefahren und vom Strom getrennt wurde.
Ansonsten ein anderes Netzteil ausprobieren........
 
Hi,

hatte das vor einigen Tagen ebenfalls. Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, das ich Leistungsschwankungen hatte, kurze Soundaussetzer. Am Ende war es das Netzteil, was extrem heiß wurde, so das sogar die Plakette abging. Das Mainboard war hinnüber. Nach langem Abkühlen ging der Rechner auch wieder an, wie bei Dir, für ne halbe Drehung reichte es...

Kauf ein neues Mainboard, das wird mit Sicherheit die Fehlerquelle sein, sofern das Netzteil i.O. zu sein scheint.

LG
 
Entferne mal Laufwerke, RAM, Graka. Gibt er dann Beepcodes?
Falls nicht ein anderes Netzteil testen. Ansonsten wird es wohl das Board oder gar die CPU sein.
 
Entweder Netzteil, Überhitzung des Prozessors oder eine defekte Hauptplatine. Deswegen musste mein Jetway HA07-Ultra in die RMA-
 
erste Vermutung war das Netzteil, jedoch Leuchten die Lampen am PC noch bei eingeschaltetem Netzteil
Das da noch ein paar lampen leuchten hat nichts zu sagen.
Netzteil wird wohl hin sein. Überlastungsschutz, überspannungsschutz usw. was die Dinger halt alles so haben.
 
Habe mal den Strom der Grafikkarte rausgezogen und mein Laufwerkstrom unterbrochen. Wenn ich dann einschalte macht es einen kurzen Beep's. Jedoch geht der PC nicht an, das Lämpchen am Mainboard/Internetkabel leuchtet.

Batterie für 10 Minuten raus bringt nichts. Habe leider kein anderes Netzteil/Mainboard zum testen.
 
Mein Bruder hatte das vor einiger Zeit auch mal, dass der Pc einfach so ausging und dann leider auch nicht mehr an, genau wie bei dir haben die lüfter nur gezuckt als er den Power Button gedrückt hat.

Daraufhin habe wir mein Netzteil bei ihm angeschlossen und alles hat wieder funktioniert, denke auch bei dir wird es das Netzteil sein.
 
Hätte wenn dann nur ein älteres Netzteil zur Verfügung. Ich weiß leider nicht wieviel Watt es hatt, ich denke so 300-350, es ist zurzeit im PC meines Bruders, ist jedoch kein Markennetzteil sondern war bereits in dem Gehäuse verbaut.

Sein systen:

Amd 64: 3200+
1 gig ram
asus 6800 gt

Meint ihr ich kann das netzteil auch mit meiner konfiguration testen?
Wenn nicht kannn mir einer vielleicht ein günstiges/ausreichendes Netzteil für meine Konfiguraion vorschlagen?


Danke für eure Hilfe

lg

sclow
 
Also ich hab nochmal nachgesehen, es hat 400W jedoch denke ich funktioniert das nicht, denn meine Grafikkarte benötigt ein extra Stromstecker, dieses Netzteil hat jedoch keinen extra Stromstecker (hat auch kein Kabelmanagement)
 
Dafür gibt es 6 pin zu molex adapter, war bestimmt einer bei deiner Grafikkarte dabei.

Wenn du einen hast, sag uns erstmal wieviel Ampere das Netzteil auf der 12v Schiene hat und welche Marke.
 
Dafür gibt es 6 pin zu molex adapter, war bestimmt einer bei deiner Grafikkarte dabei.

Wenn du einen hast, sag uns erstmal wieviel Ampere das Netzteil auf der 12v Schiene hat und welche Marke.


Hallo, danke für deine Antwort,

es war tatsächlich so ein 6 pin zu molex adapter dabei (glaub ich zumindest). Hier ein Foto von dem Netzteil:



Uploaded with ImageShack.us


An diesem 6 Pin zu Molex Adapter sind auf der andren Seite zwei Stecker, muss ich diese beide anstecken? Oder blos einen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:37 ----------

Kann ich das Netzteil von den Werten nun anschließen oder eher nicht? Würde es, sofern es denn funktioniert, und mein PC wieder geht solange dran lassen bis ein neues Netzteil eingetroffen ist. Ist die oben genannte Kaufempfehlung gut?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:37 ----------

Keiner eine Ahnung? Würde gerne weitermachen und das mit dem Netzteil ausprobieren, warte nur auf eine bestätigung ob die Ampere anzahl nun ausreicht. Wo ich den Strom für den Grafikkartenadapter anstecke ist ja egal oder?

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:37 ----------

Ok schlechte Neuigkeiten.. ich habe das Netzteil nun ausprobiert. Was passiert? Nur ein leichtes Lüfterzucken, genau wie mit dem anderen Netzteil, d.h. das Netzteil ist es nicht, was kann es denn dann sein? Und wie kann ich es herausfinden?
 
Also Netzteil kanns nicht sein, beim anderen Netzteil zuckts auch. Ich denke es kann nur das Mainboard sein. Hab den kompletten PC nun auch komplett auseinander gebaut und mal außerhalb des Gehäuses gestartet, aber genauso keine Reaktion.

Für weitere Tipps bin ich gerne offen, ich denke jedoch ich muss mir ein neues Mainboard kaufen. Wenn ich pech hatte ist der CPU im arsch, oder würde es dann einen Fehlercode geben?

Könnt ihr mir bitte heute noch ein Mainboard empfehlen, auf dem mein Prozzesor noch läuft, und vll. auch zukünftige Prozzesoren von AMD noch drauf laufen?

Bitte um schnelle Hilfe,

Freundliche Grüße

ScloW
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh