Leise und brauchbar: Pumpe, AGB und Schlauch

Fatal1ty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
1.194
Hallo an Alle,

ich bin zurzeit bei der Planung eines kleinen PC-Systems. Die Wakü soll in einem der beiden angeführten Gehäuse Platz finden. OC ist nicht das Hauptaugenmerk, wird aber berücksichtigt. Viel mehr soll das Gerät eine möglichst hohe Laufruhe aufweisen und sehr geräuscharm sein. Desshalb kommt eine Wakü in Frage.
Als Komponenten kommen bis jetzt in Frage:

Gehäuse: Qmicra (PC Design Lab Qmicra v2 Rev. E Micro-ATX Liquid Cooled Case at Xoxide!) oder MM H2go (MountainMods.com-Computer Cases-H2gO-H2gO - (Anodized Black) Aluminum Cube Computer Case)
Prozessor: Core i3
Mainboard: mATX oder ATX -> je nach Gehäuseplatz im MM oder Qmicra

Nun liegen die Probleme bei Pumpe, dem Schlauch und dem AGB:
Zur Pumpe: Bei der Pumpe stellt sich mir die Frage: Laing oder PCPS?
Bei der Laing kommt nur ein Zern-Deckel in Frage, da er angeblich der
Leiseste sein soll.
Die PCPS ist die PCPS. Eben sehr leise wie hier schon mehrfach steht.
Welche der Pumpen ist zuverlässiger für einen eventuellen Dauerbetrieb?

Zum Schlauch: Die Größe vom Schlauch sollte doch an das Gehäuse angepasst
werden um ein gutes Gesamtbild zu erreichen.
z.b: Wenn ich einen 16/10er in ein kleines Gehäuse, wie eines der
beiden oben verlege, sieht das nicht gut aus.
Nun: Zur Auswahl würde ich sagen 13/10er. Welche Größe kann man noch in Betracht ziehen in einem kleinen Gehäuse, wie den oben angeführten?

Zum AGB: Die PCPS-Pumpe hat schon einen AGB. Kann man da was anderes
"dranpflanzen"?
Bei der Laing käme dieser Aufsteck-AGB in Frage:
RESERVOIR XSPC per pompe Laing DDC - Ybris Cooling
Er sollte schon genug Wasser führen können jedoch nicht zu viel Platz einnehmen. Was ist da zurzeit lohnenswert?

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal
Fatal1ty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Koolancedeckel ist noch nen Ticken leiser als der Zern, merkt man aber kaum.

Man kann bei den 2 Pumpen schlecht sagen, welche nun zuverlässiger ist, bei jeder kannst du mal Pech haben, aber allgemein laufen Eheim und Laingpumpen jahrelang ohne Probleme. Die PCPS ist jedenfalls DEUTLICH leiser, ich hatte sie ja im Test und biete sie derzeit an. Man könnte da per Doppelnippel einen kleinen AGB "dran pflanzen" z.B. den Swiftech MCRES.
11/8er Schlauch wäre bei sehr kleinen Gehäusen empfehlenswert.
 
Der Koolancedeckel ist noch nen Ticken leiser als der Zern, merkt man aber kaum.

Man kann bei den 2 Pumpen schlecht sagen, welche nun zuverlässiger ist, bei jeder kannst du mal Pech haben, aber allgemein laufen Eheim und Laingpumpen jahrelang ohne Probleme. Die PCPS ist jedenfalls DEUTLICH leiser, ich hatte sie ja im Test und biete sie derzeit an. Man könnte da per Doppelnippel einen kleinen AGB "dran pflanzen" z.B. den Swiftech MCRES.
11/8er Schlauch wäre bei sehr kleinen Gehäusen empfehlenswert.

Für die Laing sprechen ihre Förderhöhe und mit dem entsprechenden Deckel auch sehr leise.
Jedoch wird die Förderhöhe in einem kleineren Gehäuse kaum gebraucht.

Hab das vom Koolance-Deckel gelesen. Den gibts aber leider nicht mehr und als "leiseste" Alternative steht da nur noch der Zern da.

BTW. Hab den AGB noch entdeckt: TecnoFront Visual Res - Ybris Cooling
Wär das was für die Laing?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Acrylvariante vom Koolancedeckel gibt es noch, ist auch sehr leise.

Der Tecnofront AGB ist ok, ich habe 2 ähnliche hier liegen, den neuen bekomme ich demnext zum Antesten :)
 
Doch, vermutlich schon ! Da der Koolancer aus Alu ist, wirkt sich das nicht aus.
 
Ich meinte auch die Plastikversion mit "genau so leise" wie der Deckel aus Metall.
Der neue Phobya Deckel, der dem Koolance Deckel nachempfunden wurde, besteht aus massivem vernickelten Messing und wiegt deutlich mehr als der Metalldeckel von Koolance und trotzdem ist der Phobyadeckel etwas lauter, "brummt" spürbarer. Es hat also nicht unbedingt etwas mit dem verwendeten Material, oder dem Gewicht zu tun, wie laut ein Deckel ist bzw. wie stark die Geräuschkulisse der Laingpumpe gefiltert wird.

YouTube - Laing DDC 1T Plus + Koolance Metal Top

YouTube - Phobya Laing DDC Aufsatz / Swiftech MCP-355 Top
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh