Hallo an Alle,
ich bin zurzeit bei der Planung eines kleinen PC-Systems. Die Wakü soll in einem der beiden angeführten Gehäuse Platz finden. OC ist nicht das Hauptaugenmerk, wird aber berücksichtigt. Viel mehr soll das Gerät eine möglichst hohe Laufruhe aufweisen und sehr geräuscharm sein. Desshalb kommt eine Wakü in Frage.
Als Komponenten kommen bis jetzt in Frage:
Gehäuse: Qmicra (PC Design Lab Qmicra v2 Rev. E Micro-ATX Liquid Cooled Case at Xoxide!) oder MM H2go (MountainMods.com-Computer Cases-H2gO-H2gO - (Anodized Black) Aluminum Cube Computer Case)
Prozessor: Core i3
Mainboard: mATX oder ATX -> je nach Gehäuseplatz im MM oder Qmicra
Nun liegen die Probleme bei Pumpe, dem Schlauch und dem AGB:
Zur Pumpe: Bei der Pumpe stellt sich mir die Frage: Laing oder PCPS?
Bei der Laing kommt nur ein Zern-Deckel in Frage, da er angeblich der
Leiseste sein soll.
Die PCPS ist die PCPS. Eben sehr leise wie hier schon mehrfach steht.
Welche der Pumpen ist zuverlässiger für einen eventuellen Dauerbetrieb?
Zum Schlauch: Die Größe vom Schlauch sollte doch an das Gehäuse angepasst
werden um ein gutes Gesamtbild zu erreichen.
z.b: Wenn ich einen 16/10er in ein kleines Gehäuse, wie eines der
beiden oben verlege, sieht das nicht gut aus.
Nun: Zur Auswahl würde ich sagen 13/10er. Welche Größe kann man noch in Betracht ziehen in einem kleinen Gehäuse, wie den oben angeführten?
Zum AGB: Die PCPS-Pumpe hat schon einen AGB. Kann man da was anderes
"dranpflanzen"?
Bei der Laing käme dieser Aufsteck-AGB in Frage:
RESERVOIR XSPC per pompe Laing DDC - Ybris Cooling
Er sollte schon genug Wasser führen können jedoch nicht zu viel Platz einnehmen. Was ist da zurzeit lohnenswert?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal
Fatal1ty
ich bin zurzeit bei der Planung eines kleinen PC-Systems. Die Wakü soll in einem der beiden angeführten Gehäuse Platz finden. OC ist nicht das Hauptaugenmerk, wird aber berücksichtigt. Viel mehr soll das Gerät eine möglichst hohe Laufruhe aufweisen und sehr geräuscharm sein. Desshalb kommt eine Wakü in Frage.
Als Komponenten kommen bis jetzt in Frage:
Gehäuse: Qmicra (PC Design Lab Qmicra v2 Rev. E Micro-ATX Liquid Cooled Case at Xoxide!) oder MM H2go (MountainMods.com-Computer Cases-H2gO-H2gO - (Anodized Black) Aluminum Cube Computer Case)
Prozessor: Core i3
Mainboard: mATX oder ATX -> je nach Gehäuseplatz im MM oder Qmicra
Nun liegen die Probleme bei Pumpe, dem Schlauch und dem AGB:
Zur Pumpe: Bei der Pumpe stellt sich mir die Frage: Laing oder PCPS?
Bei der Laing kommt nur ein Zern-Deckel in Frage, da er angeblich der
Leiseste sein soll.
Die PCPS ist die PCPS. Eben sehr leise wie hier schon mehrfach steht.
Welche der Pumpen ist zuverlässiger für einen eventuellen Dauerbetrieb?
Zum Schlauch: Die Größe vom Schlauch sollte doch an das Gehäuse angepasst
werden um ein gutes Gesamtbild zu erreichen.
z.b: Wenn ich einen 16/10er in ein kleines Gehäuse, wie eines der
beiden oben verlege, sieht das nicht gut aus.
Nun: Zur Auswahl würde ich sagen 13/10er. Welche Größe kann man noch in Betracht ziehen in einem kleinen Gehäuse, wie den oben angeführten?
Zum AGB: Die PCPS-Pumpe hat schon einen AGB. Kann man da was anderes
"dranpflanzen"?
Bei der Laing käme dieser Aufsteck-AGB in Frage:
RESERVOIR XSPC per pompe Laing DDC - Ybris Cooling
Er sollte schon genug Wasser führen können jedoch nicht zu viel Platz einnehmen. Was ist da zurzeit lohnenswert?
Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon mal
Fatal1ty