[Kaufberatung] Suche Festplatten für schnelle Zugriffe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rocky7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2003
Beiträge
484
Möchte mein System noch etwas verfeinern, in dem ich ihm neue Festplatten gönne. Mir ist ein schnellerer Zugriff und schnellere Ladezeiten, so wie Copyzeiten wichtig. Mir würde eine Kapazität von 1.5 TB reichen und es muss nicht gerade ein, oder zwei high end Platten sein.

Ist für meinen Zweck ein RAID evtl. besser, oder nur eine Festplatte die schnell genug ist?

Zur Zeit habe ich eine SAMSUNG HD 103UJ verbaut. Ist es evtl. ratsam, noch so eine dazu zu kaufen und im RAID laufen zu lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Raid0 bringt nur Bandbreite, nix mit Zugriff.
Wie wäre es mit einer SSD? Dagegen sind die Zugriffszeiten einer HDD lutschig.
 
Ja aber, die sind sehr teuer und nicht gerade groß. Wie kann man damit ein schnelles und zugleich ausreichend großes so wie bezahlbares System aufbauen?
 
Die Kombination aus einem schnellen SSD und einem großen HDD als Datengrab hat sich bewährt.
 
Ganz einfach SSD für Windows und paar Programme und rest auf die HDD
 
so in etwa mach ich es jetzt auch eine 80 gb ssd und 1 große 2 TB z.b. ne WD green für den rest



Und bringt es wirklich etwas? ist es ein spürbarer, oder nur messbarer Zuwachs?
Was sagt der Windows Leistungsindex zu so einer Zusammenstellung?
 
z.B. sowas:


Imho ist der Unterschied sehr gut spürbar. Schau mal z.B. in meine Signatur oder lies dir einige Tests durch.
 
Das schaut schon sehr gut aus, brauche ich da einen extra Contr. dazu, oder geht es am SATA Port? Habe das Board ASUS P5Q DELUXE verbaut. Welche ist denn so um die 300,- Euro empfehlenswert?
 
nein ganz normal via sata. im ssd unterforum gibts ne kaufberatung mit den 4 gängigsten modellen. ich persönlich find die corsair p128 ganz interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaut schon sehr gut aus, brauche ich da einen extra Contr. dazu, oder geht es am SATA Port? Habe das Board ASUS P5Q DELUXE verbaut. Welche ist denn so um die 300,- Euro empfehlenswert?

Die derzeit am besten für ein Betriebssystem geeignetste SSD aud der rel. günstigen MLC-Basis ist die Intel Postville als 80 oder 160 GB Ausfürhung.

Wenn es noch schneller und effizienter gehen soll, dann kann man auch in
eine 32GB SLC-Platte investieren, was für das Betriebssystem und wenige
Anmeldung gerade ausreichend ist. Da kommt man mit 300.- aber gerade
so heran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh