Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.08.2008
- Beiträge
- 8.390
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 3700X
- Mainboard
- ASRock B550 Phantom Gaming-ITX/ax
- Kühler
- Noctua NH-D12L
- Speicher
- Corsair CMW32GX4M2E3200C16, 32 GB, 3200 MHz
- Grafikprozessor
- RTX 3070 Ti
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 500 GB + Crucial MX500 2 TB
- Opt. Laufwerk
- HLDS GTC0N
- Gehäuse
- Lian Li PC-Q36WX
- Netzteil
- Corsair RM650X
- Keyboard
- Corsair K90
- Sonstiges
- Eigenbau-NAS mit 2x 12 TB
- Internet
- ▼250 ▲40
Mein Vater sucht einen neuen Arbeitsrechner. Bisher hat er einen Pentium D drin der aber ziemliche Probleme macht. Jetzt soll endlich was neues her.
Der Rechner idelt wohl die meiste Zeit, ansonsten werden hauptsächlich Bürotätigkeiten gemacht (Rechnungen schreiben, E-Mail...). Auch macht er Bildbearbeitung damit, zu schwach darf er also auch nicht sein.
Die Zusammenstellung soll vor allem auf P/L ausgerichtet sein. Ein I7 ist zu teuer.
Benötigt werden CPU, Mobo und RAM. Eventuell soll auch die Grafikkarte ersetzt werden, ist eine X1950Pro. Ein neuer CPU-Kühler wäre auch nicht schlecht, aktuell ist ein Zalman CNPS 9700LED drauf.
Netzteil ist von Fortron, das bleibt.
Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1200.
Mein Vater dachte an einen I5, darf aber auch AMD sein. Es soll gut und stromsparend sein.
Der Rechner idelt wohl die meiste Zeit, ansonsten werden hauptsächlich Bürotätigkeiten gemacht (Rechnungen schreiben, E-Mail...). Auch macht er Bildbearbeitung damit, zu schwach darf er also auch nicht sein.
Die Zusammenstellung soll vor allem auf P/L ausgerichtet sein. Ein I7 ist zu teuer.
Benötigt werden CPU, Mobo und RAM. Eventuell soll auch die Grafikkarte ersetzt werden, ist eine X1950Pro. Ein neuer CPU-Kühler wäre auch nicht schlecht, aktuell ist ein Zalman CNPS 9700LED drauf.
Netzteil ist von Fortron, das bleibt.
Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1200.
Mein Vater dachte an einen I5, darf aber auch AMD sein. Es soll gut und stromsparend sein.