[Projekt] Another TJ07 Mod in black and white by modjo

modjo`

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2009
Beiträge
66
Ort
Püttlingen
Hallo,

erstmal willkommen und schön, dass ihr in meinem Worklog vorbeischaut. :)

Wie der Titel bereits verrät, dreht es sich auch hier um ein TJ07, welches gemoddet
und mit einer Wakü versehen werden soll.


Warum ein TJ07?
Zwar gibt es mittlerweile echt viele TJ07 Mods, aber das hat auch alles
seinen Grund finde ich ;).

Bei mir sollte es ein TJ07 werden, da mein altes Gehäuse (Thermaltake Sporano)
einfach ein wenig klein war für meine Hardware und ich diese gerne in einem
passenderen Case unterbringen wollte.

Außerdem sollte nun endlich auch mal eine eigene Wakü verbaut werden und
die Möglichkeit, im TJ07 auch noch intern einen Quadradi verbauen zu können
und somit nicht auf einen externen Radi umsteigen zu müssen, schien mir
auch sehr praktisch.

Wirklich schmackhaft haben es mir dann allerdings letztendlich die tollen TJ07
Worklogs und Bilder hier gemacht, die mir auch das eine oder andere Mal
meine teilweise langweilige Arbeitszeit versüßt haben ;)

Und außerdem war es mal wieder an der Zeit, ein wenig zu Basteln.

So here we go! :)



Die Komponenten, die verbaut werden:
Hardware:
Asus Rampage 2 Extreme
Intel Core I7 920
Asus Geforce GTX 285
Corsair Dominator 1600 6GB
Samsung Spinpoint F1 320 GB
WD 500 GB
LG GGW-H20L
Seasonic X-650 Gold

Wasserkühlung:
Watercool Heatkiller 3.0 LT mit gedrehter Logoblende
EK Waterblocks EX-FC 285GTX
EK Reservoir 250mm
Laing DDC 1T
XSPC 480 Radiator
4x Noiseblocker XL2
Masterkleer Schlauch 16/10 UV-White
Perfect Seal Tüllen 10mm
Bitspowder Tüllen Black 11mm



Aussehen:
Mein TJ07 sollte recht schlicht gehalten werden. Die Farbgebung des
Mainboards hat es mir zudem nicht leicht gemacht, mich auf ein bestimmtes
Farbschema festzulegen. Herausgekommen ist dabei ein einfaches
Schwarz-Weiß.
Vielleicht hab ich damit auch irgendwie eine Schwäche und immerhin sind es
die Farben meines Fußballvereins! :bigok:

Also wurden alle Kabel schwarz gesleeved und mit weißen Highlights versehen.
Das Case an sich wurde innen schwarz pulverbeschichtet.
Um noch für ein paar Eyecatcher zu sorgen und der Monotonie
entgegenzuwirken, wurde auch ein weißer Schlauch gewählt und die beiden
Lüfter an der Backplate sollten auch weiß sein.



Bereits getan:
Case pulverbeschichtet
Wakü bestellt
Kabel gesleeved
Neue Backplate ohne Loch
Vandalismustaster eingebaut
HDD / POWER LED in weiß angelötet
Wasserkühler montiert
Radiator angepasst / Halterung gebastelt




Soo, das wäre es soweit bisher, noch bin ich voller Tatendrang.
Bilder werde ich so gut es geht machen, leider habe ich momentan keine tolle
Cam, sondern nur eine Handykamera, aber bald gelobe ich Besserung und
werde dann versuchen auch tolle Pics zu knipsen. Hoffentlich sind die von der
Handycam bis dahin ausreichend für eure verwöhnten Augen ;)

Noch eine kurze Bitte:
Bitte lasst auch Posts á la "Langweilig. Nochn TJ07 in B/W. Alles schon 1000
ma gesehn." Ihr müssts euch ja nich anschauen wenns euch nich gefällt. :)

Ich freue mich natürlich immer über ein wenig Feedback, sowohl in positiver,
als auch in konstruktiver negativer Form. Und natürlich auch über Tips,
Ideen, Ratschläge, etc. :)

So und jetzt gehts los! :fresse2:



Hier ma ein paar Bilder, dass man auch ma erkennen kann, wie das ganze auszusehen hat ;)

Ein paar Sleeve Impressionen..
sleeve1j824.jpg


sleeve2vja2.jpg




Hier ma das Anpassen des Radiators und die selbst gebastelte Halterung:
radihalter1777a.jpg


radihalter2u7no.jpg


radiprobe13vub.jpg


radiprobe2wvsz.jpg




Hier der Tray gerade beim Schlauch anpassen :)

tray1c7k0.jpg




Und mal vorab reingetan um zu sehen wie es ausschaut:
einbau1evb0.jpg


einbau37j88.jpg


einbau21ka7.jpg



Jetzt nur noch die Midplate von Martma und es kann weitergehen :)


Grüße :)
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wilkommen und viel Spaß beim basteln:)

Sehr schön übrigens bis jetzt. Die schlichte Farbgebung passt gut :bigok:

Grüße
 
Dankeschön :)

Dein Worklog ist übrigens auch gemeint in der Ansprache weiter oben ;)

Hätte nicht gedacht, dass das R2E Board von der Farbe her doch noch so passt. War schon drauf und dran auf EVGA umzusteigen. :hmm:
Aber das ist jetzt erstma hinfällig :P

Nachdem die roten Zierblenden von den Kühlern ab waren, ergab das ganze doch noch ein recht "homogenes" Bild. ;)
 
:d Danke ;)

Also Board passt eigentlich recht gut, da haste Recht.

Vielleicht kannste ja mal durchsichtigen Schlauch und schön dunkel blaues Wasser probieren. Dann haste ein bissl Farbe und vielleicht passt das ganz gut zu den blauen Akzenten am Board. AGB kommt dann ans Tray oder? Dann würde man die schönen schwarzen Anschlüsse auch noch sehen können.

Ansonsten wäre natürlich weißer Schlauch und weißes Nano Fluid perfekt, aber ob das bald auf den Markt kommt is ne andere Frage.

Grüße
 
Ja hätt ich auch nicht gedacht.

Ich werd immer neidisch wenn ich die ganzen 1156 Boards seh, irgendwie gibts
nich sooo viele hüsbsche 1366 Boards =)

Mit klarem Schlauch hatte ich mir auch schon überlegt.. Wäre ein Argument, den Tygon zu kaufen. :d

Jetzt wo ich den Aufbau das erstema so halbwegs komplett seh, könnt blaues Wasser wirklich passen.. Hmm muss man ma kuckn, das kann man ja immer ma so ausprobieren.

Aber jetzt wird erstma weiter zusammengebaut mit dem was da ist :rolleyes:

Irgendwann will ich die Kiste auch wieder benutzen :)

:wink:
 
Gute Idee :d wollte mein Case auch erst schwarz weiß machen...
Bisher ganz ordentlich... Nur würde ich den 24er nochmal überlegen weil so sieht der so aufgeplustert aus... entwerder du lässte den komplett hinter tray also an der seite rein udn nicht durch den tray... oder du ziehst den durchgang noch weiter nach unten so wie bei NewJoker....

Btw fand ich schwarz weiß immer geiler wenn das CAse weiß ist und die meshs und Windows schwarz :d
Aber so ist es auch schön schlicht :P
 
Gute Idee :d wollte mein Case auch erst schwarz weiß machen...
Bisher ganz ordentlich... Nur würde ich den 24er nochmal überlegen weil so sieht der so aufgeplustert aus...
entwerder du lässte den komplett hinter tray also an der seite rein udn nicht durch den tray...
oder du ziehst den durchgang noch weiter nach unten so wie bei NewJoker....

Btw fand ich schwarz weiß immer geiler wenn das Case weiß ist und die meshs und Windows schwarz :d
Aber so ist es auch schön schlicht :P

Hey :wink:

Danke erstma für das Lob und die Kritik :)

Ja, war ja nur die erste Anprobe um zu schauen, wo alles sitzt und ob es so klappt wie ich mir das vorgestellt hatte.
Optische Details werden im Finaldurchlauf dann entsprechend angepasst ;)

Also der ATX Strang wird auch eventuell am Tray vorbeigelegt, da muss ich dann schauen, wie es besser aussieht
und passt, in jeden Fall brauche ich noch eine Verlängerung. Also wieder sleeven.. :d

In dem Arbeitsgang wird auch die Aufplusterung ausgebessert ;) Aber das mach ich erst am Schluss,
erstma alles soweit anordnen und anpassen.


:d Danke ;)
Vielleicht kannste ja mal durchsichtigen Schlauch und schön dunkel blaues Wasser probieren. Dann haste ein bissl
Farbe und vielleicht passt das ganz gut zu den blauen Akzenten am Board.
AGB kommt dann ans Tray oder? Dann würde man die schönen schwarzen Anschlüsse auch noch sehen können.

Ansonsten wäre natürlich weißer Schlauch und weißes Nano Fluid perfekt, aber ob das bald auf den Markt kommt is ne andere Frage.

Grüße

Wie gesagt das mit dem Blauen Wasser wäre auch ne Idee.. Wobei man die blauen Akzente nichmehr allzuviel sieht
Die RAM's stecken ja jetzt drinne.. :( Muss man ma schauen.

AGB Kommt durchs Tray, also glaub das meintest du ja auch. Hab 2 Koolance Fillports, denk die passen ganz gut,
wenn nich werden se lackiert =)




Und gleich nochn paar Bilder von heute..



Vandalismustaster gesleeved heute.. Die Pins am Schalter warn ein wenig tricky, aber sieht man später nicht, da ich noch eine abdeckung basteln will :]
vandalisia.jpg


Das Temjin entwickelt ein Eigenleben. NEIIIIIIIIIN :teufel::drool:
lebengrcn.jpg


AGB und Verschlauchung heute gemacht. Und martmas midplate ma reingelegt.
Super Arbeit übrigens, danke noch dafür. :hail:
anprobe2_12oso.jpg


anprobe2_2vqxf.jpg



:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Langweilig. Nochn TJ07 in B/W. Alles schon 1000
ma gesehn.

Mal im Ernst, ich finde, es sieht gut aus. :)
 
wie hast du unten das gebaut für den Radi, wenn man fragen darf?^^
 
Langweilig. Nochn TJ07 in B/W. Alles schon 1000
ma gesehn.

Mal im Ernst, ich finde, es sieht gut aus. :)

Haha :d Dankeschön :)

wie hast du unten das gebaut für den Radi, wenn man fragen darf?^^

Hm hab mir im Conrad halt auch Boxen gekauft. Allerdings hatten die keine
Hammond und diese hier waren ein wenig zu niedrig. Dann hab ich noch ne
PVC Platte geholt und 2 Lagen Übereinander geklebt und die Boxen darauf
verschraubt.
Hat den Vorteil, dass ich jetzt nicht so viele Löcher in den Boden bohren
muss, hab es mit 3 etwas größeren Schrauben befestigt, hält bombig :)


:wink:
 
Ah ok, danke dir ;)

Hab grad gesehen, dass du dein Vandalismustaster nicht komplett an das Mainboard anschließt, warum das? Also rein informativ, weil ich grad nicht weis welcher Hintergrund dahinter steht
 
Das Rote Ding unten am Board Designed for Overclocking oder was da drauf steht geht das nicht ab, weil die anderen hast du ja weg gemacht.
Aber sonst wirklich Top könntest ja dann noch ein bisschen Blau mitreinbringen passt dann super zum Board.
 
Ah ok, danke dir ;)

Hab grad gesehen, dass du dein Vandalismustaster nicht komplett an das Mainboard anschließt, warum das? Also rein informativ, weil ich grad nicht weis welcher Hintergrund dahinter steht

Hmm also ein Abgang ist ja für das Mainboard als An- und Ausschalter
logischerweise, die andern beiden Pins außen sind für die LED, die ich dann an
nen normalen Stromanschluss anschließen wollte (braucht ja 12V). Dadurch,
dass das Netzteil eben nur Strom liefert, wenn der An Aus Schalter betätigt
wird, geht somit dann die LED auch immer mit an und aus.
War so jetzt die Lösung, die mir eingefallen ist.
Hättest du es anders gemacht? :)

Das Rote Ding unten am Board Designed for Overclocking oder was da drauf steht geht das nicht ab, weil die anderen hast du ja weg gemacht.
Aber sonst wirklich Top könntest ja dann noch ein bisschen Blau mitreinbringen passt dann super zum Board.

Dankeschön erstmal. :)
Also das "Designed for Overclocking" ist ne dünne Aluplatte, die ausschaut,
als sei sie auf den Teil vom Kühler geklebt. Hab mir auch schon überlegt, die
eventuell abzumachen und mir da was anderes einfallen zu lassen.. Weil
wirklich schön finde ich sie auch nicht.. Allerdings muss ich erstma wissen
was, aber die kleinen Gimmicks mach ich später, erstma das Grundsystem
aufbauen. Und danach wenn mir was eingefallen ist, meld ich mich mal
wieder bei martma.

Aber Danke für den Hinweis! :)

modjo` schaut bis jetzt super aus :bigok:

Hey danke! :)
Das kann ich ja nur vollstens zurückgeben, wenn ich mir dein System anschaue !! :hail:




Hier noch 2 Bildchen von heute.. :)

Der Karlsberg Nikolaus ist ungefähr so zuverlässig wie die DHL und hat mir
mein schwarz Lackiertes Shoggy ein wenig nach Weihnachten gebracht :d
Wenigstens hat er noch an den Kasten Bier gedacht, auch wenn er etwas klein ist :love: :d
shoggyaysd.jpg


Und ma noch die Midplate vorbereitet zum Bohren für die Nieten und die
Löcher für die Fillports :) Gleich noch nen 18er Bohrer besorgen sonst wird das nix ;)
midplatefahk.jpg



:wink:
 
ich habe meins an pwr sw wie du angeschlossen und die LED an die power led vom mainboard^^
 
Ah okay. :)

Ja, das wär natürlich auch top gewesen. Allerdings hab ich dann im Vorfeld ma
so gelesen, dass in dem Schalter ja schon ein Widerstand ist für 12V.
Und dann noch irgendwo, dass dder LED Anschluss vom mainboard nur 3,3V
liefert für die LED's oder so und ja. Deshalb hab ichs dann von Vornerein eben
an nen normalen Anschluss gehängt, zumal die beiden LED's für Power und HDD
ja noch genutzt werden, da häng ich ja die normalen wieder dran, hab auf die
Platine nur weiße LED's gelötet :)



Hier ma noch was von heute:

Die Midplate fertig vernietet auf der original Midplate, inklusive Löcher für die
Koolance Fillports. Zum Glück alles ohne Macken und Kratzer funktioiert :banana::banana::banana:
Die Farbe passt auch, sieht auf dem Bild durch das schlechte Licht nurn bischen anders aus :)

midplate_rdy1z5o.jpg


:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr schön aus bisher, vom TJ-07 kann man nie genug kriegen :d

Hab mal ein Abo gesetzt :wink:
 
sehr sehr fein :)

gefällt mir gut, da ja auch so n schwarz/weiß freak bin

Hey. Danke :)
Ja, schwarz weiß ist eben zeitlos modern. Und man sieht sich denke ich auch
nicht so schnell satt..
Zumal man bei nem neuen Mainboard auch schnell bei ner anderen Farbe ist..
Paar extra Adern Sleeven und joa. Macht das ganze recht flexibel. :)
(Notiz an mich selbst: Nein, ich versuche jetzt nicht an ein EVGA Classified zu denken...:d)

Sieht sehr schön aus bisher, vom TJ-07 kann man nie genug kriegen :d

Hab mal ein Abo gesetzt :wink:

Dankeschön :) Freut mich, werd die nächsten Tage noch fleißig Bilder uppen,
dass man den Fortschritt auch erkennen kann :)
Übrigens sehr schöne Bilder unter dem Link in deiner Sig. :) Kann dir auch ma welche von meinem Scooter zeigen :d


Noch 2 Bildchen. Leider mit Blitz, es war schon zu dunkel :kotz:
Werder gegen Augsburg hatte eben Vorrang :d



Den hinteren Teil gerade am Verschlauchen. :) Denke, das ist ganz okay soweit.
Was meinen die Spezis? Ist ja immerhin mein "erstes Mal". :d
Wollte keine 90° Winkel nutzen wegen dem Durchfluß, oder is das nich soo tragisch?
Und der vordere Teil.
schlauch1g4dp.jpg

Der Schlauch von Graka zum Fillport bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.
Der Masterkleer möchte den Radius nich mitmachen, besonders
nachdem er an der Spitze kurz erwärmt wurde, da er anders garnich über die
11mm Tüllen geht.. Ist dann ne Zeit lang so wabbelig..
Wahrscheinlich werd ich den kleinen 45° Winkel aus dem hinteren Bereich
gegen einen anderen tauschen, den ich noch hab und auch die kleine Tülle
vom AGB Schott gegen die am Linken Schott tauschen und so sollte es dann
hoffentlich hinhauen. Usprünglich wars auch so gelant aber naja.
Ohne wäre sicher schöner gewesen ;) Auch hier sind Tips gern gesehn :)


:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
bis jetzt echt schön :)

und wenn du das board tauschen willst dann gegen ein evga x58 sli le :)

hab das auch drin und mehr schwarz geht net :)

dafür is mein case aber komplett weiß

aber deine sleeve arbeiten sehen sehr sehr sauber aus muss ich sagen, respekt :)
 
ich würde den AGB tiefer legen, meiner Meinung nach zu hoch.
Das ATX 24Pin Sleev hinter dem AGB
 
bis jetzt echt schön :)

und wenn du das board tauschen willst dann gegen ein evga x58 sli le :)

hab das auch drin und mehr schwarz geht net :)

dafür is mein case aber komplett weiß

aber deine sleeve arbeiten sehen sehr sehr sauber aus muss ich sagen, respekt :)

Dankeschön, ja beim sleeven hab ich mir extra viel Zeit genommen, ich mag
das auch nicht wenn das nicht halbwegs perfekt ausschaut und einheitlich.
Deswegen mehr Zeit investiert und besseres Ergebnis. :)

Das Board bleibt aber erstmal, gefällt mir ganz gut. Das Zeug hat bis jetzt ma
genug gekostet ;)

ich würde den AGB tiefer legen, meiner Meinung nach zu hoch.
Das ATX 24Pin Sleev hinter dem AGB

Ja, auch schon überlegt. Aber zunächst lass ich ihn so, das ist mir jetzt zu
stressig. Das ist dann mal ne Arbeit für nen langweiligen Nachmittag =)
Den 24er bekommt man nich hinter den AGB, das ist zu eng. Das R2E is ja
breiter als ein normales ATX Board.

Danke :) Wenn dein Scooter auch nur annähernd so geil aussieht wie dein PC bis jetzt dann gerne :)

Ja, der ist Flip Flop lackiert. NRG mc² :d Wenn mein System wieder geht,
gibts en paar Bilder, hab die Festplatte momentan ja nich angeschlossen :)



Soo und jetzt noch ein bisschen was von den letzten beiden Tagen.
Da hab ich auch en bissl was geschafft :)


Die Verschlauchung wurde geändert, so sieht es meiner Meinung nach
sauberer aus.
Das Shoggy hab ich rausgenommen und nur eine Lage von dem Schaumstoff
benutzt, das war mir irgendwie zu wackelig anders, da das lackiert Shoggy
auch nicht mehr so geklebt hat. Außerdem hab ich mit mal ein bisschen mit
dem Kabelmanagement begonnen..

(bisschen unsauber die Midplate. Nachm Zusammenbau muss aber eh alles gewienert werden ;) )
verkabelung1fj1p.jpg


verkabelung1fj1p.jpg



Der Moment der Wahrheit. :d Wakü befüllt. Und alles dicht?
NEIN. AGB unten undicht... -.- Warum gerade der AGB? :wall:
Nach Operation am offenen Herzen dann AGB ausgebaut,
auseinandergenommen, wieder zusammengebaut und gehofft das diesmal
alles dicht ist. Uuund.
Glück gehabt :fresse2: Alles soweit dicht. :)

wakuedetail29jec.jpg


wakuedetail1f8nr.jpg



Und noch ein paar Shots von vorne, mit Lüftern und auch sonst wurde mal
zusammengebaut ein wenig und geschaut wie man die Kabelführung macht.

frontdetail118gh.jpg


frontdetail2r7g3.jpg


frontdetail33j1a.jpg



Heute gehts weiter mit dem Kabelmanagement aber zuerstma noch die ATX
Verlängerung sleeven, ohne geht nix :)


:wink:
 
Schaut echt super aus bis jetzt :)

Dankeschön. :) Kann ich nur zurückgeben!!

Sieht richtig geil aus - gefällt mir sehr gut! Werd ich beobachten ;)

Hey, danke dir :) Ja die nächsten Tage wird noch fleißig gebastelt.

Super ! bist ja schon weiter wie ich ;)

Ja, naja mein System besteht auch nich aus so vielen maßgefertigten Parts wie deines :)
Und außerdem braucht gut Ding ja auch bekanntlich Weile :]



Soo Update von gestern:

Alles zusammengebaut, Verkabelung gemacht, Kabelmanagement begonnen.
Danach der erste Test. Hoffentlich geht alles gut. Kabel überprüft. Passt.
Anschlüsse überprüft. Passen.

Dann der große Moment: An Schalter getätigt. Er geht an!! Jaaaa!!!!

Aber dann. Rauch. ^^

Stecker gezogen. Ursache lokalisiert.
Nach kurzem Suchen gefunden. Das Kabel vom Power Switch komplett verschmort.
Ursache dafür war wahrscheinlich eine Lötstelle, die sich gelöst
hatte und mit den 12 V von der LED zusammengekommen ist.
Immerhin wurde das Kabel ein wenig strapaziert beim Einbau und die Lötstelle
war recht klein.. Man sollte eben ALLE Kabel prüfen...

Hier ein Bildchen der Überreste, da hat es sogar den schönen Sleeve von MDPC gekostet ;)

switchkabel64u1.jpg


Nachdem ich gestern noch versucht hatte das Kabel zu überbrücken, der PC
dann nach 5 Sekunden Laufzeit immer ausgegangen ist
(was auch eigentlich logisch ist, wenn man mal seinen Kopf einschaltet, da der On-Off Switch eben auch nur
kurz zumacht und nich dauerzu ist - bei dauerzu geht das System eben aus,
z.b. wenn man den Schalter im laufenden Betrieb längere Zeit gedrückt hält)
und mir danach beim Schlafen gehen der Grund eingefallen ist, hab ich eben
mal einen anderen Switch aus nem anderen System geholt un getestet.

Und das Ergebnis.

Läuft wie geschmiert! :banana::banana:

Hatte schon Angst dass das Mainboard evtl beschädigt sei, aber ich glaub mein R2E ist zäh im nehmen.

Naja. Erste Temp Werte dann gecheckt eben.

CPU Idle: ~34°
CPU bei ner kurzen Session Prime 95: ~55-58°

bei 3600Mhz mit 1,240 V VCore.

Denke die Werte sind ganz okay. GPU wird später getestet, jetzt gehts erstmal ans Kabelmanagement,
Bilder kommen dazu später :)

Bis dahin freu ich mich natürlich weiterhin über Komments.
Gerade über die Tempwerte, da ich da ja keine Vergleichwerte hab da erste Wakü.


:wink:
 
Bei mir ist auch schonmal so ein Kabel durchgebrannt, gab eine schöne Rauchshow :shot: Zum Glück ist nicht mehr bei dir passiert :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh