Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.211
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Das ist jetzt vielleicht ne total blöde Frage, aber wenn ich TrueHD oder wie das heißt an den AVR ausgeben möchte, muss ich den dann einfach per HDMI Kabel verbinden, und er erkennt das Signal (wie vom BluRay Player) automatisch? Oder muss ich da irgendwo noch was einstellen?
Betriebssystem wäre 7 64bit.
Betriebssystem wäre 7 64bit.
) und dein AVR "TrueHD ready" ist.
