Mein alter PC gehört eindeutig ins Altersheim, und ich hab endlich ein bisschen Geld für was Neues. Gehäuse, Laufwerke, Festplatten ist alles vorhanden, es müssen also nur die wichtigsten inneren Organe ausgetauscht werden. Das Ganze wird für viel Multimedia genutzt, und desöfteren auch zum Zocken, hin und wieder Videobearbeitung. Letzteres lass ich aber meistens über Nacht laufen, da kommts auf ein paar Minuten auch nicht an.
Nach einiger Lesearbeit hier und dank dem tollen Beispielkonfigurationstopic hab ich mir das hier rausgesucht, das geht so in Ordnung, oder?
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
Zusätzlich würde ich allerdings gerne noch ne schnelle Systemfestplatte haben, Datenplatten hab ich hier genug. Zwei 500er (eine Samsung, eine WD) und eine Samsung 300er. Die werd ich auch alle weiterbenutzen, gehen ja tadellos. Aber so viele loben die Geschwindigkeit von SSDs, vor allem als Systemplatte, daneben gibts noch die 10.000RPM Platten von WD - das klingt schon verlockend. Die Sache ist nur, dass ich für mein Linux maximal 20GB benötige, inklusive aller Programme. Da möchte ich einfach keine 100+ Euro für 128GB SSDs ausgeben. Gibt es da eine Möglichkeit für mich, ne preisgünstige, aber schnelle Platte für mein System zu kriegen?
Mehr als 400€ wollte ich für den ganzen Spaß eigentlich nicht ausgeben, mit den Basiskomponenten da oben wären wir ja schon bei ~320€. Wie sieht es denn mit dem 955er als CPU aus? Wie einfach ist es den auf den gleichen Takt wie den 965er zu kriegen? Klappt das ohne zusätzliche Software (benutze nur Linux, wüsste gar nicht, was ich für Software fürs CPU übertakten benutzen sollte, außer Programme, die Temperatur etc. überwachen) und vom BIOS aus? Wenn ja, wäre das ja ein guter Ort zum Sparen.
Nach einiger Lesearbeit hier und dank dem tollen Beispielkonfigurationstopic hab ich mir das hier rausgesucht, das geht so in Ordnung, oder?
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W
Zusätzlich würde ich allerdings gerne noch ne schnelle Systemfestplatte haben, Datenplatten hab ich hier genug. Zwei 500er (eine Samsung, eine WD) und eine Samsung 300er. Die werd ich auch alle weiterbenutzen, gehen ja tadellos. Aber so viele loben die Geschwindigkeit von SSDs, vor allem als Systemplatte, daneben gibts noch die 10.000RPM Platten von WD - das klingt schon verlockend. Die Sache ist nur, dass ich für mein Linux maximal 20GB benötige, inklusive aller Programme. Da möchte ich einfach keine 100+ Euro für 128GB SSDs ausgeben. Gibt es da eine Möglichkeit für mich, ne preisgünstige, aber schnelle Platte für mein System zu kriegen?
Mehr als 400€ wollte ich für den ganzen Spaß eigentlich nicht ausgeben, mit den Basiskomponenten da oben wären wir ja schon bei ~320€. Wie sieht es denn mit dem 955er als CPU aus? Wie einfach ist es den auf den gleichen Takt wie den 965er zu kriegen? Klappt das ohne zusätzliche Software (benutze nur Linux, wüsste gar nicht, was ich für Software fürs CPU übertakten benutzen sollte, außer Programme, die Temperatur etc. überwachen) und vom BIOS aus? Wenn ja, wäre das ja ein guter Ort zum Sparen.
Zuletzt bearbeitet: