[Kaufberatung] Jetzt einen AMD kaufen oder auf Six core warten?

Die sind doch eher nur für fette Crossfire Plattformen interessant, 3 Grakas mit je 16 Lanes... :fresse:

Ich würde auch einen 955er nehmen und ein schickes Board dazu. In zwei Jahren, wenn die Spieleschmieden dann alle auf Quadunterstützung umgeschwenkt sind, kann man sich dann ja was Neues gönnen.
Wenn man Geld übrig hat, geht es natürlich auch früher. ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du 100% sicher gehen willst, dann kauf Dir ein 890GX Brett, das sind die Neusten. Das Asus Brett hat auch eine 10 Phasen Spannungsversorgung, dass sollte für Bulldozer & Übertakten gut reichen.

Bulldozer ist doch eine ganz neue Plattform, oder liege ich da falsch? :confused:

Sinnvoll wird es sein, sich jetzt ein 955/965 mit Board zu kaufen und das gesparte Geld wegzulegen für Bulldozer oder was anderes.

Wenn man wirklich langeweile mit seinem 955/965 bekommt, kann man sich ja immer noch ein 6core kaufen! Ob es jedoch Sinn mach sei mal dahingestellt... :fresse:
 
Nein, Bulldozer ist keine neue Plattform, sondern ein neuer Prozessor mit neuer Architektur.
Bis jetzt deutet alles daraufhin, dass diese neue CPU im Sockel AM3/AM3+ ein Zuhause finden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.

Ich würde mit Sicherheit jetzt zu einem Quadcore greifen. Für einen Spielerechner würde es sich momentan kaum lohnen. Wenn man diversen Benchmarks glauben kann scalieren 6 Kerne zur Zeit einfach zu schlecht. Wichtiger wäre eher eine AM3 Plattform zu kaufen für späteres aufrüsten.
 
@snoopy

thx für die Info! Ich dachte immer es kommt eine neue Plattform! :)

Bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen Rechner! Ich glaube ich werde AMD auch mal wieder mein Vertauen schenken! :)
 
Ich hoffe nur das die 6 Kerne gut skalieren, dann könnte ich mir auch vorstellen einen zu kaufen.

Ich warte dann doch lieber auf den 890fx, weil bei dem 890gx hat sich nix verändert.
1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8)

MFG
 
thx für die Info! Ich dachte immer es kommt eine neue Plattform!
Nun ja, kommt darauf an, wie du "neue Plattform" definierst. :) Ich denke schon, dass es eine "neue Plattform" mit neuem Codenamen, Chipsatz Update, usw geben wird. Aber wie Snoopy schon sagte, die bisherige Infrastruktur wird nicht komplett über den Haufen geworfen. Auf den Roadmaps steht AM3, vermutlich wird es Revision 2 (AM3+). Bulldozer sollte also mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in bisher erhältlichen AM3 Boards laufen. Ähnlich wie das mit AM2 und AM2+ war.
 
Was ich noch als Vorteil sehe ist, dass das alte Board, auch wenn es neue für den Bulldozer geben wird, nicht so schnell den Wert verliert! :)

Finde ich gutl! Bin echt gespannt wie der Bulldozer wird! :) Ich hoffe das es ähnlich wie bei den ATI/AMD - Nvidia ist. Endlich mal was richtig starkes. :fresse:
 
Hi

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.

Ich würde mit Sicherheit jetzt zu einem Quadcore greifen. Für einen Spielerechner würde es sich momentan kaum lohnen. Wenn man diversen Benchmarks glauben kann scalieren 6 Kerne zur Zeit einfach zu schlecht. Wichtiger wäre eher eine AM3 Plattform zu kaufen für späteres aufrüsten.

da geb ich dir recht (siehste wir können sogar mal einer meinung sein ;) )

und nebenbei, 2 zusätzliche kerne werden wieder weniger performancezugewinn bringen als vom dual auf den quad... (in der realanwendung)
das setzt sich bei fast allen anwendungen so fort, sofern nicht so extrem parallelisiert werden kann wie in synthetischen benchmarks.

sprich erst wenn wenn 6 threads und mehr unanhngig voneinander berechnet werden können (was bei spielen z.b. eigentlich nicht geht, weil immer anhängigkeiten bestehen), kann eine 1:1 steigerung der leistung erkennbar sein,
das ist aber eigentlich nur unter "laborbedingen" machbar und setzt vorraus das nicht irgendwo ein flaschenhals auftaucht, sei es zu wenig cache, zu schmale speicherbandbreite......

wird beim amd x6 sicher nicht eintreten mit den beschränkung, aber programme die dem x6 wirklich 50% mehr leistung entlocken wie einem gleichgetakteten x4 werden rar gesäht sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh