Moin,
ich habe gerade folgenden Rechner für Office/Internet zusammengeschraubt:
1 x ATX Midi Xigmatek Asgard Midi Tower schwarz
1 x Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 80+
1 x 320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar Blue 16MB 7200
1 x ASRock M3A785GMH/128M 785 AM3 mATX
1 x AMD Athlon II X3 435 2.90GHz AM3 1.5MB 95W BOX
1 x CoolerMaster Hyper TX 3
1 x LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
1 x 2048MB G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9
Nun musste ich feststellen, dass das Ding doch sehr laut ist, was ja gerade beim Office-Betrieb sehr stört.
Habe den brüllenden Standardlüfter des Hyper TX3 per Bios auf 800rpm gedrosslt. Wärmeleitpaste ist auch die des TX3 drauf.
Was nun noch sehr laut ist, ist der Gehäuselüfter, der immer bei 1400rpm läuft und sich im Bios leider nicht verstellen lässt. Kann ich wohl auch komplett auf den verzichten? Oder ist die zu erwartende Wärmeentwicklung zu groß? Insbes. für die HDD. Der Rechner wird morgen an einen absoluten Nichtauskenner abgegeben und kann ab dann nicht mehr von mir überprüft oder verändert werden.
Danke dür die Einschätzungen.
LeonPower
ich habe gerade folgenden Rechner für Office/Internet zusammengeschraubt:
1 x ATX Midi Xigmatek Asgard Midi Tower schwarz
1 x Netzteil ATX be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 80+
1 x 320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar Blue 16MB 7200
1 x ASRock M3A785GMH/128M 785 AM3 mATX
1 x AMD Athlon II X3 435 2.90GHz AM3 1.5MB 95W BOX
1 x CoolerMaster Hyper TX 3
1 x LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
1 x 2048MB G.Skill PC3-10600 1333MHz CL9
Nun musste ich feststellen, dass das Ding doch sehr laut ist, was ja gerade beim Office-Betrieb sehr stört.
Habe den brüllenden Standardlüfter des Hyper TX3 per Bios auf 800rpm gedrosslt. Wärmeleitpaste ist auch die des TX3 drauf.
Was nun noch sehr laut ist, ist der Gehäuselüfter, der immer bei 1400rpm läuft und sich im Bios leider nicht verstellen lässt. Kann ich wohl auch komplett auf den verzichten? Oder ist die zu erwartende Wärmeentwicklung zu groß? Insbes. für die HDD. Der Rechner wird morgen an einen absoluten Nichtauskenner abgegeben und kann ab dann nicht mehr von mir überprüft oder verändert werden.
Danke dür die Einschätzungen.
LeonPower