Kaufberatung - günstiges HD Zocken

QDog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
64
Hallo,

den letzten PC hatte ich vor ca. 3 Jahren gekauft, war schon irgendein Core 2 aber mittlerweile sicher zu langsam.

Ab nächsten Monat wollte ich mal wieder anfangen zu Spielen, daher soll nun ein neuer her. Beratung hätte ich gerne bzgl. board, cpu, ram und Graka, Rest kann wohl bleiben.

Eig. hatte ich nun ein i7 System angepeilt, kann mich aber nicht entgültig entscheiden, da amd mal wieder günstiger ist. Da ich aber keine Ahnung hab, ich wie weit sich z.B i7 und Phenom x4 da im moment unterscheiden, bräuchte ich mal Hilfe. Auch blicke ich bei den Chipsätzen bei amd im Moment garn icht durch. Irgendwann hatte ich da mal einen nforce und man sagte, das wäre gut, wenn man nvidia Grakas benutzt. Gibts die nun nicht mehr oder bin ich blind? Was wäre da der neuste?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hat dein Monitor?
Wie hoch ist das Budget?
Spielst du nur mit dem PC?
Möchtest du übertakten?
 
Auflösung: 1920x1080, also standard fullhd
Budget: Tjoa, so günstig wie möglich, kein Schnick-Schnack, so 500-600 dachte ich. Ist aber eig. auch egal, da ich über Einkaufspreise da ran komme.
PC ist nur zum Spielen da, keien Videobearbeitung oder so.
Übertakten sollte schon möglich sein, später sollte da auch wieder ne Wakü rein.

Übrigens was Glaubensfragen von wegen amd, intel, ati oder nvidia angeht, da bin ich völlig frei.
 
Wenn du zocken willst greif zu einem Phenom II X4. Bieten beim Zocken die gleiche Leistung wie die Core i7 CPUs bei deutlich geringerem Preis, vor allem beim Mainboard.

Phenom II X4 955 (C3)
EKl Brocken
Gigabyte GA-770TA-UD3
Irgendeine HD5850
4Gb G.Skill DDR3 1600 CL9 1,5V
Samsung Spinpoint F3 500Gb
Enermax Pro82+ II 425W

Wenn du ein potentes Markennetzteil hast kann das wohl behalten. Für das Betriebssystem würde ich mir ne neue HDD kaufen. Da hat sich in den letzten drei Jahren schon was getan.

Grüße,
Killburn
 
Beim NT würde ich, wenn denn kein gescheites mehr vorhanden ist, eher zum Straight Power 480W oder Cooler Master Silent Pro 500W greifen.
Der kleine Aufpreis wäre mir das KM dann schon wert.
Ansonsten passt die Konfig mMn wie die Faust aufs Auge.
 
HD 5850 ist keine gute Empfehlung. Schlecht lieferbar und daher sehr überteuert!

Da OC und Wakü im Gespräch ist, würde ich dir nen i5 750 ans Herz legen. Kostet 40 Euro mehr und hat enormes OC Potential.
Beim AMD schauts da eher schlecht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Anwendungsgebiet sehe ich einfach nicht den Bedarf für nen I5 750.
Und ne Wakü ist ja nicht nur für OC gut.
 
@Tankman: Hab ich auch nicht gesagt, dass man mit ner Wakü nur OC macht. Aber wenn der TE schon OC und Wakü auf einmal nennt, sollte man schon drauf eingehen

@obsidian_one: Die Karte ist imho nicht mehr wie 220 Euro wert. Verglichen mit der HD5770 und der alten GTX 275. Abgesehen davon kommt Fermi auch bald. Wenn schon warten, dann darauf
 
Also in div. CPU Charts ist der X4 965 ja unter dem i7 920. Also AMDs Spitzenmodell unter Intels "Kleinstem" der Topserie. Aber dafür ist der AMD ja ein ganzes Stück günstiger und da ich ja "nur" Spielen will, reicht der doch denke ich. Das Board da wäre ja auch günstiger also insg. schon mal 100€ gespart.

Mit der Grafikarte habe ich mich auch mal umgeschaut. Laut Tests geben sich die 285 gtx und die hd5850 ja nicht viel. Aber ich dachte immer die Ati Karten würden seit der Übernahme besser auf AMD Boards passen. Oder ist das nur bei Crossfire interessant? Außerdem war die hd5850 ja mal bei 200€ und ist erst jetzt so teuer wegen der Lieferschwierigkeiten.

Allerdings will ich auch keine 2 Monate mehr warten.

Bringt mir das DirectX 11 eig. schon irgendeinen Vorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
@obsidian_one: Die Karte ist imho nicht mehr wie 220 Euro wert. Verglichen mit der HD5770 und der alten GTX 275. Abgesehen davon kommt Fermi auch bald. Wenn schon warten, dann darauf

das ist halt deine meinung, andere sehen es eben anders.
aber viel erfolg ne nvidia günstig zu bekommen.
selbst die gtx275 fängt bei brauchbaren händler über 200€ an und bietet einfach weniger wie die aktuellen ati karten.
und die 5770 ist leistungsmäßig doch ein gutes stück weg.

und auf fermi warten? wie lange soll denn das noch dauern bitte?
und glaub mal nicht, dass die preise da deutlich rutschen werden.
wenn die gerüchte zur leistung stimmen, dann wird der sich ganz klar über ati einordnen und deutlich teurer werden, da muss dann ati gar keine preise senken.
ausserdem wird die verfügbarkeit sicher nicht besser werden.

also ich sehe da keinen preisvorteil durchs warten...
 
So, für 210 bekomme ich nun eine evga 285 gtx. Ich denk mal, das ist ein guter Deal.
 
das ist halt deine meinung, andere sehen es eben anders.
aber viel erfolg ne nvidia günstig zu bekommen.
selbst die gtx275 fängt bei brauchbaren händler über 200€ an und bietet einfach weniger wie die aktuellen ati karten.
und die 5770 ist leistungsmäßig doch ein gutes stück weg.

und auf fermi warten? wie lange soll denn das noch dauern bitte?
und glaub mal nicht, dass die preise da deutlich rutschen werden.
wenn die gerüchte zur leistung stimmen, dann wird der sich ganz klar über ati einordnen und deutlich teurer werden, da muss dann ati gar keine preise senken.
ausserdem wird die verfügbarkeit sicher nicht besser werden.

also ich sehe da keinen preisvorteil durchs warten...

Die HD h770 ist sicherlich ein gutes Stück weg, kostet aber auch nur die Hälfte.:rolleyes:
Im Endeffekt will ich auch keine GTX275 mehr empfehlen, weil sie zu teuer ist.

Blöderweise gibts imho keine empfehlenswerte Karte, die etwas mehr wie Midrange ist:kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh