RoccoESA
Neuling
Hi Leute,
ich ziehe um und kann meinen Anschluss nicht mitnehmen. Auch wenn es nur um die Ecke ist, sagt die Telekom, dies geht nur über den Abschluss eines 24monatigen Neuvertrages. (Ist jetzt lt. deren AGB so)
Ich wollte mich nicht nötigen lassen und habe gekündigt. Ganz korrekt zum Ablauf des Vertrages am 01.06.2010. Ebenso habe ich um Abschaltung des Anschlusses an der hiesigen Anschrift zum 29.03.2010 ersucht.
Auch das würde nicht gehen.
Mir geht es hier nicht und keineswegs um's "nichtbezahlen wollen".
Tatsache ist, das der Anschluss bai meinem Auszug wohl gesperrt werden könnte, aber nicht frei gemacht werden. Somit kann der Nachmieter keinen eigenen Anschluss schalten, nicht vor dem 15.06.2010 (über den Kündigungstermin hab ich mehrere Schriftstücke mit unterschiedlichen Daten)
Meine Frage jetzt an Euch: Weiß wer, ob das tatsächlich nicht anders geht?
Wenn ich nämlich am neuen Wohnort einen Neuvertrag mit der T-Com abschließe, geht's plötzlich ...
ich ziehe um und kann meinen Anschluss nicht mitnehmen. Auch wenn es nur um die Ecke ist, sagt die Telekom, dies geht nur über den Abschluss eines 24monatigen Neuvertrages. (Ist jetzt lt. deren AGB so)
Ich wollte mich nicht nötigen lassen und habe gekündigt. Ganz korrekt zum Ablauf des Vertrages am 01.06.2010. Ebenso habe ich um Abschaltung des Anschlusses an der hiesigen Anschrift zum 29.03.2010 ersucht.
Auch das würde nicht gehen.
Mir geht es hier nicht und keineswegs um's "nichtbezahlen wollen".
Tatsache ist, das der Anschluss bai meinem Auszug wohl gesperrt werden könnte, aber nicht frei gemacht werden. Somit kann der Nachmieter keinen eigenen Anschluss schalten, nicht vor dem 15.06.2010 (über den Kündigungstermin hab ich mehrere Schriftstücke mit unterschiedlichen Daten)
Meine Frage jetzt an Euch: Weiß wer, ob das tatsächlich nicht anders geht?
Wenn ich nämlich am neuen Wohnort einen Neuvertrag mit der T-Com abschließe, geht's plötzlich ...
Zuletzt bearbeitet: