[Kaufberatung] Neue Grafikkarte bis 250€

RAZ0RLIGHT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
15.061
Ort
Bayern
so stehe vor einem Problem

möchte ne neue Graka (imo hab ich ne 8800GTX)

maximal möchte ich 250€ ausgeben wenns geht natürlich weniger

nun verschiedene möglichkeiten

1. Auf den Fermi Chip warten
2. ne 275GTX 260GTX kaufen
3. ne HD5850
4. 2 HD 5770 im Crossfire verbund


so meine Frage lohnt sich ATI (von der Performance bzgl. Treiber etc.) da sie ja vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich Top sind nur wenn halt die Spiele net laufen isses mist.
lohnt sich Crossfire oder bringt das nur nachteile bei Spielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Welche Auflösung hast du?
2. ATI passt auch von den Treibern her
3. Ich persönlich bin kein Fan von CF oder Sli.
Hängt aber auch von deiner Auflösung mit ab.
4. Ich würde zu diesem Zeitpunkt noch bis zum Fermi warten.
Denn wenn er hält was er verspricht und nicht zu teuer sein wird, könnten die ATI´s evtl. noch ein Tick günstiger werden.
 
auflösung 1680x1050

möchte einfach mal n jahr ruhe haben mit aufrüsten und natürlich auch DX11 etc. nutzen falls vorhanden
 
Also bei der Auflösung ist CF oder Sli mMn überhaupt nicht angebracht.
Da würde ich maximal ne HD 5850 verbauen.
 
oh ok dachte bei der auflösung würde es sich schon lohnen

naja mal gucken den fermi warte ich ab, da wenn er günstig genug ist ich zu ihm greife bzw. er vllt. die ATI`s im preis noch n bisschen drückt!
 
bei deiner auflösung sollte auch eine 5770 locker ausreichen. Die 5850 macht eher bei höheren auflösungen (ab 1980*1200) sinn. So sparrst du eben mal 130€ gegenüber der 5850, die du dann später mal wieder investieren kannst :)
 
naja der sprung von meiner aktuellen 8800 GTX zu der neuen sollte schon gut spürbar sein

außerdem ist mein problem noch dass ich von ATI in der vergangenheit oft enttäuscht wurde bzgl. game performance hat sich das geändert ?
 
entweder cf 5770 oder 5850 geschmachsfrage!

dann lieber die 5850
-keine mikroruckler
-geringere leistungsaufnahme
-weniger hitzeentwicklung
-gleicher Preis sowie leistung

Crossfire macht erst dann sinn, wenn eine einzelne grafikkarte nciht mehr in der lage ist genug leistung abzugeben. Und da es momentan die 5850 und 5870 gibt, sehe ich keinen grund bzw sinn in crossfire
 
jo dachte auch so an die 5850 aber wie gesagt mich stören nur noch die probs mit ATI und ihren treibern falls die probs noch vorhanden sind ^^


btw. wenn mir die leistung der 5850 später nichmehr reicht kann ich ja ne 2te kaufen
 
jo dachte auch so an die 5850 aber wie gesagt mich stören nur noch die probs mit ATI und ihren treibern falls die probs noch vorhanden sind ^^


btw. wenn mir die leistung der 5850 später nichmehr reicht kann ich ja ne 2te kaufen

bis dieser fall eingetreten ist, hat ati schon die 6000er reihe auf den markt gerbacht ;)
 
jo dachte auch so an die 5850 aber wie gesagt mich stören nur noch die probs mit ATI und ihren treibern falls die probs noch vorhanden sind ^^
Das ist nicht mehr so schlimm wie früher

btw. wenn mir die leistung der 5850 später nichmehr reicht kann ich ja ne 2te kaufen
Siehe Post von Klemens
bis dieser fall eingetreten ist, hat ati schon die 6000er reihe auf den markt gerbacht ;)
 
was mich jetzt eigentilch noch vom kauf abhält ist die tatsache mit physix und eben mit den ATI treibern
 
Wie ich bereits weiter oben schrieb, ist das mit den treibern kein Problem mehr.
Auf PhysX musst du allerdings verzichten. Ist aber mMn kein Weltuntergang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh