Netzteil

Falcon210

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2009
Beiträge
201
Ort
Nordenham
Hallo ihr müsst mal eben helfen

Und zwar habe ich ein be quiet dark power pro 530 Watt Netzteil..

Technische Daten:

Standards: ATX 12V v2.2, EPS 12V

- Gesamtleistung: 530 Watt

- Komb. Leistung (+3.3 , +5V) 185W

- Komb. Leistung (+12V): 408W/34A

-Layout: 120 mm Single-Fan

- Nachlaufsteuerung ( 3min.)

-PFC: aktive Leistungsfaktor-Korrektur

- Effizienz: ca. 80%

- Größe: 150 mm (B) x 86 mm (H) x 140 mm (T)

- Gewicht: ca 2,4 kg


Ich wollte nun fragen, ob das bei diesem System noch reicht.

I7-920 @ 4ghz do

6gb Corsair 1600

2x 1 Tb western digital black

brenner , dvd

wasserkühlung

Asus Rampage II extreme

HD 5870

ps: soll noch in zukunft evtl. 2 festplatten dazu und eine sperate creative soundkarte

Mfg Falcon210
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte eigentlich laufen.
 
Ok danke aber es wird schon knapp oder ?

Meint ihr ich sollte nen neues nehmen, die neueren verbrauchen ja auch weniger Strom und haben bei gleicher Leistung mehr Ampere auf den Leitungen ?
 
kommt drauf an wie oft du prime und furmark gleichzeitig laufen lässt ;)
unter normalbedingungen gibt es da keine probleme.

und bis du durch den stromverbrauch den aufpreis für ein neues netzteil raushast, dauert sehr lange.
 
jepp reicht dicke...siehe mein system! man beachte 200mhz mehr und keine so stromsparende graka wie du
 
Ja, wobei ein i7 920 auf dem S1366 mehr Strom zieht als der i7 860...sollte sich aber bei den den 200MHZ ausgleichen.
 
Das NT würde auch reichen um statt der HD5870 eine HD5970 zu betreiben.

Das wage ich in Verbindung mit dem i7 920@4Ghz zu bezweifeln :fresse: Gut, es kommt darauf an, wieviel Volt dieser dann benötigt, aber bei der Kombi sollte man dann doch eher auf etwas in Richtung Corsair HX750W setzen, damit man auch noch ein paar Reserven hat.
 
eigentlich reicht ein 500-600w für dual graka ala 5970, gtx295 + ocen aus :hmm:
 
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
:wall::wall::wall::wall:

*lach*
würde in dem zusammenhang auch gerne mal einen thread haben wo die "paar reserven" nicht als argument herhalten müssen ;)
 
Das nt sollte eigentlich reichen, hab ein 625w und das hat schon reserven. Würde mit zziemlicher sicherheit auch mit einem 500w nt laufen.
 
wenn man sich mal den test auf cb anschaut, dann verbraucht so ein system unter realen bedingungen knapp 400 watt.
da muss man natürlich noch den wirkungsgrad berücksichtigen und somit ergibt sich da prinzipiell kein problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh