Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ist halt alles noch nicht final, die die Grakablende und Soundkartenblende fehlt
Die Aquaerohalterung auch noch, das Window für die Front, die Beleuchtung ist auch noch nicht drin, Lüfter müssen noch angeschlossen werden und die Kabel auf die richtige länger gelötet werden.

Bei dir kommt das Feser One richtig richtig gut und passt auch alles super zusammen






Wirklich top gewordenBei dir kommt das Feser One richtig richtig gut und passt auch alles super zusammen
![]()
Was kommt denn noch dahin, wo die Bücher standen?
Grüße
Bozzi![]()
Dort, wo die Bücher standen, kommt eine Aquaerohalterung hin. Vielleicht kauf ich mir auch noch ein VF Display für's Aquaero und mach ne schöne Displayfarbe. Sonst halt das schwarz/weiß Display, wie ich es jetzt hab.Diese Feser One Blue Fertigmischung sieht echt Top aus!
Zusammen mit dem Schlauch und den Anschlüssen echt Super......hast du schonmal das ganze unter UV betrachtet? Mich interessiert nämlich die Leuchtkraft von dem Zeug....habe eine ähnliche Fertigmischung von einer anderen Marke, die zwar eine super schöne Blaue Farbe hat, aber kein bischen UV Aktiv ist (obwohl sie so verkauft wird)
Du hast nicht zufällig noch nen Liter übrig für mich?
P.S.: Du kommst aus Münster? Woher genau....komme aus Greven.

Sieht sehr geil aus, vor allem die Wasserfarbe
Willst du die Füße noch schwarz lackieren oder als Kontrast silber lassen?
PS.: Guten Rutsch wünsche ich euch allen![]()
Top!
Ich werde sie als Kontrast silber lassen. Die Anschlüsse und Schotts sind ja auch alle silber. Finde ich sehr passend.
Bevor du die finalen Bilder machst, wird aber nochmal Staub gewischt!![]()
So geht's ja nicht für finale Bilder.Richtig schick!
Die Pumpe hätte ich jedoch nach unten verlegt.







Welchen blauen Sleeve hast du benutzt? Grand bleu? Und woher bekommt man den grau/schwarzen Schwamm?
, nur mit dem ATX Strang kann ich mich nicht anfreunden. Ich finde den AGB sollteste nicht damit verdecken oder die Kabel geordnet drüber legen oder anders verlegen. Vielleicht haste ja noch ne Lösung dafür




und wenn er das so machen würde dann würde der ATX Strang mit dem AGB kollidieren.



Ich sage es jetzt noch einmal. Ich bin noch lange nicht fertig
Es werden alle Sachen, die mich stören beseitigt.Gefällt mir sehr gut. Erinnert mich an Daniels Muderbox.Welchen blauen Sleeve hast du benutzt? Grand bleu? Und woher bekommt man den grau/schwarzen Schwamm?
Edit: Der Stopfen auf der Graka wird hoffentlich noch getauscht.![]()

Nur haben die Feser Verschlussschrauben leider ein zu langes Gewinde und deshalb muss ich mir noch eine BTP Verschlussschraube kaufen.Ist echt ein schönes System geworden, nur mit dem ATX Strang kann ich mich nicht anfreunden. Ich finde den AGB sollteste nicht damit verdecken oder die Kabel geordnet drüber legen oder anders verlegen. Vielleicht haste ja noch ne Lösung dafür
![]()
Ansonsten gefällt es mir sehr gut
Grüße
Bozzi![]()
Ich finds geil. Haste super hinbekommen. Aber auch ich habe 2 Kritikpunkte:
1) die verschlussschraube an der graka
2) du hast die tygon-Schrift nicht ganz weggerubbelt
so jetzt zu meinen fragen:
1) wieso hast du oben am AGB n 90 grad winkel der nicht drehbar ist, unter der Grafikkarte aber schon?
2) sind die schraubenabdeckungen, die du hast, blau? Dachte nämlich du hast nur schwarze.
3) hast du schonmal wieder was von deiner aquaero-Halterung gehört? Die fehlt zum Finish, außerdem bringt die ja noch viele Kabel ins Case
@ wazap: sleeve ist grandbleu und schwarz im skunk-style und Pauls shoggy ist der noise destructor, den gibt's so beim a-c-Shop zu kaufen.
MfG, chuky

richtig klasse mcp, aber kann es sein, dass die AGB Halterungen von charles nicht ganz waagerecht sind? oder sieht das nur so aus auf den Bildern? Ansonsten richtig schick mit den Fillports, würde ich auch so machen und oben den festen Winkel hätte ich aus dem selben grund wie wazap auch gemacht![]()
TOP!
Marcus
Denn dann wäre es schön und plätscherfrei zugleich. 
