Guten Abend liebe Gemeinde!
Ich habe mir vor kurzem eine Samsung HD154UI mit 1.5TB gekauft.
Bei einem Freund (Win 7) haben wir sie angeschlossen, NTFS formatiert und mit ~1.2TB Daten bespielt. Es funktionierte alles sehr gut.
Nun kam ich heute nach Hause, schloss die Platte an, aber:
Im Bios werden nur 500GB erkannt.
Windows XP erkennt nur 500GB.
Datenträger erscheint unformatiert.
Datenträger erscheint aber auch im Arbeitsplatz (ohne Größenangabe).
System:
Windows XP Home Edition mit Service Pack 3
Asus P5W DH Deluxe (Firmwareupdate auf Neueste (3001))
AMI Bios (Stand: 29.10.09)
IDE Controller
Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
SCSI/RAID Controller
AE9HSNYZ IDE Controller
JMicron JMB36X Controller
Festplatten
SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
SAMSUNG HD501LJ (465 GB, IDE)
Seagate FreeAgent Xtreme IEEE 1394 SBP2 Device (1397 GB)
SAMSUNG HD154UI (465 GB, IDE) (<-- MÖP, 1.5TB
)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 13994 MB (1004 MB frei)
D: (NTFS) 476937 MB (210390 MB frei)
G: (NTFS) 939865 MB (570752 MB frei)
I: (NTFS) 1430796 MB (303691 MB frei)
(Auszug, erstellt mit Everest)
Weitere Daten aus unteren Posts:
Einstellungen beider SATA-Controller:
Configure SATA as [Standard IDE]
Onboard IDE OPerate Mode [Enchanced Mode]
Enhanced Mode Support On [SATA]
JMicron SATA/PATA Controller [Enabled]
Jmicron Controller Mode [Basic]
Jmicron SATA/RAID Controller Bootrom [Enabled]
Vor dem Umstecken der HDD auf den Jmicron SATA-Controller:
Third IDE Slave
Device Hard Disk
Vendor Samsung HD154UI
Size 500.1GB
LBA MODE Supported
Block Mode: 16 Sectors
Pio Mode: 4
Async DMA: MultiWord DMA-2
Ultra DMA: Ultra DMA -5
Smart Monitoring: Standard
LBA/Large Mode Auto
BLock (Multi-Sector Transfer) Auto
Pio Mode Auto
DMA Mode AUto
Smart Monitoring Auto
32Bit Data Transfer Disabled
Da ich die Daten nur äußerst ungern verlieren würde, bin ich mit meinem Latein am Ende. Oben erwähnter Kumpel auch.
Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank!
Ich habe mir vor kurzem eine Samsung HD154UI mit 1.5TB gekauft.
Bei einem Freund (Win 7) haben wir sie angeschlossen, NTFS formatiert und mit ~1.2TB Daten bespielt. Es funktionierte alles sehr gut.
Nun kam ich heute nach Hause, schloss die Platte an, aber:
Im Bios werden nur 500GB erkannt.
Windows XP erkennt nur 500GB.
Datenträger erscheint unformatiert.
Datenträger erscheint aber auch im Arbeitsplatz (ohne Größenangabe).
System:
Windows XP Home Edition mit Service Pack 3
Asus P5W DH Deluxe (Firmwareupdate auf Neueste (3001))
AMI Bios (Stand: 29.10.09)
IDE Controller
Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
SCSI/RAID Controller
AE9HSNYZ IDE Controller
JMicron JMB36X Controller
Festplatten
SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
SAMSUNG HD501LJ (465 GB, IDE)
Seagate FreeAgent Xtreme IEEE 1394 SBP2 Device (1397 GB)
SAMSUNG HD154UI (465 GB, IDE) (<-- MÖP, 1.5TB

S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 13994 MB (1004 MB frei)
D: (NTFS) 476937 MB (210390 MB frei)
G: (NTFS) 939865 MB (570752 MB frei)
I: (NTFS) 1430796 MB (303691 MB frei)
(Auszug, erstellt mit Everest)
Weitere Daten aus unteren Posts:
Einstellungen beider SATA-Controller:
Configure SATA as [Standard IDE]
Onboard IDE OPerate Mode [Enchanced Mode]
Enhanced Mode Support On [SATA]
JMicron SATA/PATA Controller [Enabled]
Jmicron Controller Mode [Basic]
Jmicron SATA/RAID Controller Bootrom [Enabled]
Vor dem Umstecken der HDD auf den Jmicron SATA-Controller:
Third IDE Slave
Device Hard Disk
Vendor Samsung HD154UI
Size 500.1GB
LBA MODE Supported
Block Mode: 16 Sectors
Pio Mode: 4
Async DMA: MultiWord DMA-2
Ultra DMA: Ultra DMA -5
Smart Monitoring: Standard
LBA/Large Mode Auto
BLock (Multi-Sector Transfer) Auto
Pio Mode Auto
DMA Mode AUto
Smart Monitoring Auto
32Bit Data Transfer Disabled
Da ich die Daten nur äußerst ungern verlieren würde, bin ich mit meinem Latein am Ende. Oben erwähnter Kumpel auch.
Habt ihr noch eine Idee?
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: