raw_n_baze
Neuling
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt ca. 1 Jahr erfolgreich davor gedrückt habe mir mal ein neues System zu holen, bräuchte ich jetzt ein paar Ratschläge da ich nicht mehr so auf dem aktuellen Stand bin...
Von meinem derzeitigen System möchte ich das Netzteil, den CPU Lüfter, die Festplatten und das Case beibehalten.
Genaue Infos über die derzeitigen Komponenten dürften in der Signatur stehen.
Benutzt wird der Rechner für Gaming und allerhand Office-Anwendungen.
Übertakten würde ich jederzeit wieder, sofern es so sinnvoll ist wie bei meinem C2D.
Folgende Teile gedenke ich zu kaufen:
- Cpu: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
- Mainboard: GIGABYTE GA-MA770T-UD3P
- RAM: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600
- Graka: PowerColor HD4890
Daraus ergibt sich ein Budget von ca. 420€
Bis 500€ bin ich bereit maximal zu investieren.
Jetzt habe ich folgende offene Punkte, zu der ich euren Rat brauche:
1) Hat meine oben aufgeführte Beispiel-Zusammenstellung ein gutes P/L und ein wenig Übertaktungspotential, so dass es mich so lange beglücken kann wie es der C2D getan hat?
2) Welche Alternative Zusammenstellung würde sich eignen?
3) Kann ich meinen CPU Kühler z.b. bei AM3 oder den i7 Sockeln weiterverwenden?
Da blick ich garnicht durch, da der Infinity-Kühler irgendwie vom Markt verschwunden ist und leicht abgewandelt mit einem anderen Namen wieder kam, allerdings kann ich den jetzt auch nichtmehr finden^^
4) Welche Graka für ca. 120-150€ ist sinnvoll, eine ATI 4000er, eine 5000er oder doch eine G-Force?
5) kann ich mein Netzteil guten Gewissens weiterbenutzen oder wäre auch eine Neuanschaffung sinnvoll?
Ich weiss ist ein bischen viel, aber Ihr kennt das ja sicher alle :P
Besten Dank im Voraus!
Gruß Lucas
nachdem ich mich jetzt ca. 1 Jahr erfolgreich davor gedrückt habe mir mal ein neues System zu holen, bräuchte ich jetzt ein paar Ratschläge da ich nicht mehr so auf dem aktuellen Stand bin...
Von meinem derzeitigen System möchte ich das Netzteil, den CPU Lüfter, die Festplatten und das Case beibehalten.
Genaue Infos über die derzeitigen Komponenten dürften in der Signatur stehen.
Benutzt wird der Rechner für Gaming und allerhand Office-Anwendungen.
Übertakten würde ich jederzeit wieder, sofern es so sinnvoll ist wie bei meinem C2D.
Folgende Teile gedenke ich zu kaufen:
- Cpu: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
- Mainboard: GIGABYTE GA-MA770T-UD3P
- RAM: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600
- Graka: PowerColor HD4890
Daraus ergibt sich ein Budget von ca. 420€
Bis 500€ bin ich bereit maximal zu investieren.
Jetzt habe ich folgende offene Punkte, zu der ich euren Rat brauche:
1) Hat meine oben aufgeführte Beispiel-Zusammenstellung ein gutes P/L und ein wenig Übertaktungspotential, so dass es mich so lange beglücken kann wie es der C2D getan hat?
2) Welche Alternative Zusammenstellung würde sich eignen?
3) Kann ich meinen CPU Kühler z.b. bei AM3 oder den i7 Sockeln weiterverwenden?
Da blick ich garnicht durch, da der Infinity-Kühler irgendwie vom Markt verschwunden ist und leicht abgewandelt mit einem anderen Namen wieder kam, allerdings kann ich den jetzt auch nichtmehr finden^^
4) Welche Graka für ca. 120-150€ ist sinnvoll, eine ATI 4000er, eine 5000er oder doch eine G-Force?
5) kann ich mein Netzteil guten Gewissens weiterbenutzen oder wäre auch eine Neuanschaffung sinnvoll?
Ich weiss ist ein bischen viel, aber Ihr kennt das ja sicher alle :P
Besten Dank im Voraus!
Gruß Lucas