Hat vielleicht zufällig jemand diese Kombi laufen an der Aquastream Pumpe?
Die Daten der NB-BlackSilentPRO PL-2 sind ja folgende:
Nennspannung : 12 V
Betriebsspannung : 4-13,8 V
Startspannung : 4,5 Volt
Leistungsaufnahme : 1,92 Watt
Eingangstrom : 0,16A (Max)
Nenndrehzahl : 1400 (+/- 10%)
Dielektrische Festigkeit : 5 mA (Max)
Die Pumpe soll 5 Watt bereitstellen können, jedoch kommen wir hier ja auf 5.76 Watt. Keine Ahnung ob das locker noch mit abgedeckt wird.
Angeblich kann die Pumpe 3 Aqua Computer Airstreams steuern,die hat folgende Werte.
Drehzahl: ca. 1200 U/min (bei 12 Volt)
Geräuschentwicklung: ca. 24 dBa (bei 12 Volt)
Volumenstrom: ca. 88 m³/h (bei 12 Volt)
Betriebsspannung: 7-12 V DC
Stromaufnahme: typ. 0,18 A (bei 12 Volt)
Aber wenn ich da die Watt ausrechne (0.18A * 12 V = 2,16 Watt . Bei drei Lüfter 6.48 Watt.
Also sollten die Noiseblocker doch auch funktionieren,oder?
Die Daten der NB-BlackSilentPRO PL-2 sind ja folgende:
Nennspannung : 12 V
Betriebsspannung : 4-13,8 V
Startspannung : 4,5 Volt
Leistungsaufnahme : 1,92 Watt
Eingangstrom : 0,16A (Max)
Nenndrehzahl : 1400 (+/- 10%)
Dielektrische Festigkeit : 5 mA (Max)
Die Pumpe soll 5 Watt bereitstellen können, jedoch kommen wir hier ja auf 5.76 Watt. Keine Ahnung ob das locker noch mit abgedeckt wird.
Angeblich kann die Pumpe 3 Aqua Computer Airstreams steuern,die hat folgende Werte.
Drehzahl: ca. 1200 U/min (bei 12 Volt)
Geräuschentwicklung: ca. 24 dBa (bei 12 Volt)
Volumenstrom: ca. 88 m³/h (bei 12 Volt)
Betriebsspannung: 7-12 V DC
Stromaufnahme: typ. 0,18 A (bei 12 Volt)
Aber wenn ich da die Watt ausrechne (0.18A * 12 V = 2,16 Watt . Bei drei Lüfter 6.48 Watt.
Also sollten die Noiseblocker doch auch funktionieren,oder?
Zuletzt bearbeitet: