Wasser über laptop! Hilfe!

sveddi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2009
Beiträge
4
Mir ist eben was schlimmes passiert, und zwar ist mir ein Glas Wasser umgekippt und ein viertel etwa ist auf meiner Laptop Tastatur gelandet.:wall: Worauf dieser sofort ausgegangen ist.
Ich habe ihn sofort vom Strom entfernt, das Wasser raustropfen lassen und den Akku entfernt...
nun meine Frage, besteht eine kleine Hoffnung das er wieder funktionieren wird?? Hab da so viele Sachen drauf die mir wichtig sind :/

Wäre froh über sinnvolle & hilfreiche Kommentare!!!

MFG
:(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gut trocknen lassen, mind 1-2 tage.

deine daten alleridngs sollten rel. sicher sein, die sind ja IN der festplatte, da kommt so chnell kein wasser rein, aber die elekronik der platte könnte angegriffen werden - daher lieber als erstes die platte ausbauen.

vlt. such mal als erstes ne anleitung, wie man die platte entfernt. bei den meisten halbwegs modernen notebooks hast du unter dem notebok ne klappe mi ein paar schrauben, wo auch "HDD" dransteht - dadrunter is die platte.

du kannst auch schauen, ob es weitere platten gibt, und die öffnen, damit mehr luft drankommt zum trocknen.

und wenn du es dir zutraust, dann such sogar ne anleitung zum öffnen des gehäuses. damit mäglichst viel luft drankommt. findest du evlt. bei google per modellname plus "disassembly"
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann leider wirklich sein dass dein Notebook hinueber ist.

Stell es am besten erstmal auf die warme Heizung und lass es eine Weile trocknen.
Deine Daten sind aber ziemlich sicher zu retten. Festplatte ausbauen, in ein externen USB Gehaeuse und dann an einen anderen Rechner anschliessen.
 
Schliesse mich meinem Vorredner an.

Wenn du Glück hast und ihn gut trocknen lässt, dann könnte es sein dass er wieder läuft.

Allerdings behauptest du dass da wichtige Daten drauf wären, das kann nicht sein weil von wichtigen Daten hat man ein Backup.

Also wie schon geschrieben wurde, wenn möglich aufschrauben und lange trocknen lassen.
 
Und nächstes Mal nen ThinkPad kaufen, da kannste ne ganze Badewanne über der Tastatur auskippen und es läuft trotzdem weiter...
 
Musst du aber eines kaufen das noch von IBM ist. Die lenovos sind im vergleich dazu nicht mehr der brüller. :)

Sinnvoller wäre da eines dieser toughbooks die wirklich wasserdicht sind. ;)

Und zum eigentlichen thema. Würde mich wirklich wundern wenn das gerät nach dem trocknen noch wirklich fehlerfrei läuft. Wenns sofort aus ging, dann gabs da irgendwo einen kurzschluss. Und das bedeutet normalerweise das irgendwas defekt ist. Aber es sollen ja noch wunder geschehen, gerade zur weihnachtszeit! :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
bau das Notebook auseinander und reinige es mit destilieren wasser... , danach trocknen lasssen

->SINN die salze aus den wasser die nen kurzen verursachen könnten werden entfernt
 
Ich würds auch zerlegen und ganz lange trocknen lassen.
1-2 Tage sind vielleicht ein bisschen wenig.
 
also ich hab heute mal das Stromkabel angeschlossen und das 'Baterien-Licht' hat wieder geblinkt, so wie es das immer macht.
Anschalten kann ich ihn allerdings nicht, da reagiert er nicht drauf...
Also ist er vielleicht doch nicht ganz hinüber, da ja das Baterienlicht leuchtet, oder? :/

und wenn meine Sachen wirklich zu retten sind, wäre das seeeehr gut!
also äh auf meinem laptop steht IBM Thinkpad :P ist das jetzt gut oder schlecht?^^
 
also ich hab heute mal das Stromkabel angeschlossen und das 'Baterien-Licht' hat wieder geblinkt, so wie es das immer macht.
Anschalten kann ich ihn allerdings nicht, da reagiert er nicht drauf...
Also ist er vielleicht doch nicht ganz hinüber, da ja das Baterienlicht leuchtet, oder? :/

und wenn meine Sachen wirklich zu retten sind, wäre das seeeehr gut!
also äh auf meinem laptop steht IBM Thinkpad :P ist das jetzt gut oder schlecht?^^

tja somit hast du war. die möglichkeit ihn doch noch wieder zum laufen zu bekommen verwirkt!! bekommst nen keks..

wer nicht hören... egal

die daten bekommste am einfachsten mit nen usb/(sata/pata) adapter(oder case) von der hdd

Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab heute mal das Stromkabel angeschlossen und das 'Baterien-Licht' hat wieder geblinkt, so wie es das immer macht.
Anschalten kann ich ihn allerdings nicht, da reagiert er nicht drauf...
Also ist er vielleicht doch nicht ganz hinüber, da ja das Baterienlicht leuchtet, oder? :/

und wenn meine Sachen wirklich zu retten sind, wäre das seeeehr gut!
also äh auf meinem laptop steht IBM Thinkpad :P ist das jetzt gut oder schlecht?^^
ich würde mich erstmal weiter in geduld üben...

nur weils jetzt nicht angeht heisst nicht dass er jetzt wirklich hinüber ist oder nicht (natürlich ist ungeduld bei sowas aber nicht unbedingt schadensmindernd)
warte noch ~1 tag...probiers nochmal (daten kannst du wärenddessen natürlich trotzdem mittels usb plattenadapter retten) und wenns nicht geht, probier das notebook mit destiliertem wasser zu säubern (auseinanderbauen - säubern...auseinandergebaut trocknen lassen - zusammenbauen)
 
ookay hört sich schonmal gut an, vielen dank für die antworten :)
wie man allerdings meine Daten auf den USB stick bekommt, obwohl der PC nicht an ist, weiß ich nicht :P
ist das sehr schwer?^^
 
Wurde doch nun schon 3 mal geschrieben, Platte ausbauen, in externes Plattengehäuse einbauen bzw. nen USB Adapter anschließen und an einen anderen PC hängen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh