• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Alternative für SSH Secure Shell Client

suprimos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
636
Ort
Halle (Saale)
Hey Leute,

ich suche ein Programm/Tool, mit dem ich von meinem Rechner (Windows) eine Verbindung zu unserem Uni-Informatik-Server herzustellen und dieses dann optisch darzustellen...

Hintergrund ist folgender. Wenn ich meine Hausaufgaben für objektorientierte Programmierung bekomme, kann ich diese ausschließlich über Linux compilen(übersetzen)..

bisher habe ich die dateien immer über ssh secure shell client übertragen und dann über das ssh terminal "auf dem uni rechner" übersetzen lassen...das ist auf dauer etwas kompliziert...

Eine "richtige" Installation von Linux kommt für mich nicht in Frage.
Gibt es alternativen (vielleicht virtueller Computer? - damit kenne ich mich aber nicht aus)

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was meinst du mit "optisch darstellen"?

Wenn du Linux brauchst (und danach klingt es) dann wuerde ich ein Linux in einer Virtuellen Maschine aufsetzen. Der VMWare Player ist kostenlos und fertige Linux Images gibt es zum runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst sshfs nutzen
sprich sftp/scp wird dann unter windoof(oder linux) gemountet (unter windows siehts dann aus wie ein lokales laufwerk)
das compilen/ausfuehren ueber ssh ist aber eh das unkomplizierteste der offenen optionen ...

gibts versch. clients dafuer: z.b. http://www.expandrive.com/windows
 
Zuletzt bearbeitet:
grafisch ist wohl besser als optisch.,...
der terminal von ssh ist ja wie dos aufgebaut...
ich hätte lieber eine grafische oberfläche...

dann werde ich mich wohl doch wohl mal mit einer virtuellen maschine auseinandersetzen müssen
 
da der server vermutlich ein reiner server ist wirst du kaum eine grafische oberflaeche kriegen.
 
grafisch ist wohl besser als optisch.,...
der terminal von ssh ist ja wie dos aufgebaut...
ich hätte lieber eine grafische oberfläche...

dann werde ich mich wohl doch wohl mal mit einer virtuellen maschine auseinandersetzen müssen

aja, und dann?
dann machst du auf der teletubby gui ein terminal auf und kompilierst wieder im textmodus
wie sinnvoll :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh