HD 3870 vs. GT 240

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
Hi Leute,
mein Bruder will sich den neuen Aldi PC kaufen in dem eine GT 240 verbaut ist.

Ich habe eine HD 3870 verbaut und mich würde interessieren wie der Leistungsunterschied zwischen den beiden Grakas ist. Im Inet konnte ich bis jetzt keinen Benchmark finden, in dem beide Grakas vorkommen.

Hat jemand einen Tip? :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GT 240 wird ungefähr gleich schnell oder ein bisschen besser sein. Schlecht sind beide Karten, zudem ist der Aldi PC alles andere als ein Schnäppchen.
 
vllt ist der aldi pc kein tolles schnäppchen, aber ich tu mir schwer einen pc mit den gleich specs um das selbe geld zusammenzubauen...
 
dazu hat man bei aldi meisten 3 jahre vor ort service

wenn bei einem selber zusammengestellten was fehlt hat man a.) nur 2 jahre und b.) dauert es meist 1 monat bis es ausgetauscht wird
 
Die GT 240 ist im Mittel einen Tick schneller als die HD 3870, aber nicht weltbewegend schneller. Gefühlt dürften beide Karten dasselbe auf den Bildschirm bringen.
Orientiere dich einfach an der GeForce 9600 GT oder der Radeon HD 4670:
- Rating der GT 240
- Rating HD 4670

/EDIT: Das gilt natürlich nur für die GDDR5-Version der GT 240. Die meisten OEM-Karten dürften mit langsamerem DDR3-Speicher kommen. Die Karte im Medion-PC ist allerdings vorbildlich mit GDDR5 ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die GT240/GDDR5 bürstet die 4670, und somit auch die 3870!
Die HD 3870 ist aber bis zu 30% schneller als die HD 4670 wegen der doppelt so großen Speicherbandbreite. Im Mittel ist die HD 3870 eher 10% schneller als die HD 4670.
Und von "bürsten" kann bei der GT 240 GDDR5 in den Benchmarks aus deinem Link keine Rede sein. Die Karten sind meist so knapp beieinander, dass man eher von einem Gleichstand reden kann. Die GT 240 DDR3 muss sich gar der HD 4670 geschlagen geben.
Und falls du mit "bürsten" auf die min. fps anspielst: Die scheinen z.B. bei CoD 5 keine Aussagekraft zu haben, sonst lägen die min. fps der HD 4670 in 1920x1200 nicht höher als in 1680x1050.

gibt es auch gt230 karten oder werden bald welche kommen ?
Es gibt eine GeForce GT 230 als OEM-Karte, die mit der GeForce 9600 GT praktisch identisch ist. Also mit AA einen Tick schneller als die GeForce GT 240 GDDR5, ohne AA einen Tick langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ruhig leute ;)

die karte wird nie mehr als 1280*1024 mit 1fach oder 2fach AA leisten müssen. ist die gt240 also minimal gleich schnell wie eine 3870 dann ist es ausreichend. ich spielte mit meiner 3870 crysis, far cry2, grid race driver, cod5, usw. und war mit der der performance immer sehr zufrieden.

ob die 3870 schlecht ist oder nicht, liegt im auge des betrachters. ein hardcore gamer mit einem 24 Zoll bildschirm und voller AA wird mit einer 3870/gt240 nicht auskommen. ein gelegenheitszocker für das spielchen zwischedurch ist mit der 3870/gt240 noch immer gut dabei.
 
Wenn du die Möglichkeit hast, Vergleichsbenchmarks anzustellen, würde ich mich sehr freuen. Far Cry 2 z.B. wäre recht interessant, hat ja auch eine integrierte Benchmarkfunktion.
Und warum wird die Karte nie mehr 2xAA leisten müssen? Eine HD 3870 reicht auch noch erstaunlich oft für 1280x1024 mit 4xAA. Evtl. hier und da eine Detailstufe runtergehen, aber dann klappt das auch. 4xadaptives AA + 16:1 AF müssen bei mir nach Möglichkeit immer an sein, eher drehe ich die Details runter.
Crysis und GTA IV waren bei mir die letzten Spiele, bei denen ich mit meiner Radeon HD 2900 Pro komplett auf AA verzichtet habe. Auf AF verzichte ich nie.
Letztlich denke ich, dass sich die HD 3870 und die GT 240 GDDR5 nicht viel nehmen. Bei Karten haben ihre Schwachpunkte, bei der HD 3870 ist es die Texelfüllrate, bei der GT 240 die Pixelfüllrate und die Shaderleistung. Aber sie gehören noch nicht ganz zum alten Eisen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh