Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein System zusammenzustellen.
Bevor ich jedoch den Kauf tätige wollte ich noch eure "Absegnung" bzw. hab auch noch ein paar Fragen :
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-8500U
Mainboard : Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H oder MSI 785GM-E51 auf jeden Fall mikro Atx
Grafik : ASUS EAH5770 oder Club 3D Radeon HD 4890
Netzteil : be quiet Straight Power 480W ATX 2.3 , Cooler Master Silent Pro M500 oder Corsair HX 520W ATX 2.2
CPU Kühler : EKL Alpenföhn Groß Clockner oder Scythe Zipang 2
macht zusammen so um die 550€ -gibts für den Preis was besseres ?
Bei den beiden Board bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen soll , gleiches gilt für die Netzteile. Ich hätte gerne ein "zukunftssicheres" Netzteil - es wäre gut wenn ich das also noch in meinem nächsten Rechner nutzen könnte. Seh ich das richtig, das sich bzgl. SLI / Crossfire eher das Silent Pro oder HX 520W anbietet, da beide mehr 6 Pinstromanschlüsse haben.
Grafikkarte bin ich mir auch nicht so sicher , klar die 4890 hat mehr performance als die 5770 , dafür ist die 5770 directx 11 und braucht wenige Strom im Idle.
Der PC soll zum DVDsehen, normalen arbeiten und Gamen genutzt werden (10-50-40%)
Über Ratschläge zu alternativen Netzteilen etc. wäre ich sehr dankbar
Gruß Xyan01
ich bin gerade dabei mir ein System zusammenzustellen.
Bevor ich jedoch den Kauf tätige wollte ich noch eure "Absegnung" bzw. hab auch noch ein paar Fragen :
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-8500U
Mainboard : Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H oder MSI 785GM-E51 auf jeden Fall mikro Atx
Grafik : ASUS EAH5770 oder Club 3D Radeon HD 4890
Netzteil : be quiet Straight Power 480W ATX 2.3 , Cooler Master Silent Pro M500 oder Corsair HX 520W ATX 2.2
CPU Kühler : EKL Alpenföhn Groß Clockner oder Scythe Zipang 2
macht zusammen so um die 550€ -gibts für den Preis was besseres ?
Bei den beiden Board bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen soll , gleiches gilt für die Netzteile. Ich hätte gerne ein "zukunftssicheres" Netzteil - es wäre gut wenn ich das also noch in meinem nächsten Rechner nutzen könnte. Seh ich das richtig, das sich bzgl. SLI / Crossfire eher das Silent Pro oder HX 520W anbietet, da beide mehr 6 Pinstromanschlüsse haben.
Grafikkarte bin ich mir auch nicht so sicher , klar die 4890 hat mehr performance als die 5770 , dafür ist die 5770 directx 11 und braucht wenige Strom im Idle.
Der PC soll zum DVDsehen, normalen arbeiten und Gamen genutzt werden (10-50-40%)
Über Ratschläge zu alternativen Netzteilen etc. wäre ich sehr dankbar
Gruß Xyan01