Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hmm muss ich mir mal den DVBV nähr angucken ...
Soweit ch das mitbekommen hab nutz er die Graka (Shader), dann wäre das Deinterlacing ja rein Theoretisch damit möglich/kombinierbar!?
ja hoffentlich! Aber ich glaub das das schwierig werden könnte da ja das Deinterlacing vor avisynth kommen sollte und da das erst in der Graka abläuft wirds bestimmt nichts, außer sie würden cuda oder so zur Berechnung integrieren (was aber bestimmt sehr aufwändig wäre)!eventuell wird da mal in ner neuen version von ffdshow dran gearbeitet.
Warum nutzt du dann bei TV ffdshow? Oder kann man beim DVBV den Codec nicht verstellen?
) da bringt ein resize + fluxsmooth schon einiges. ich verwende dann halt yadif als deintelacer. dieses softwaredeinterlacing ist zwar einem TS oder VA deinterlacing meilenweit unterlegen, dies spielt aber in dem fall nicht so die große rolle, da dort das deinterlacing eben bei weitem nicht so "gefordert" ist als bei einem fussballspiel. lange rede kurzer sinn: bei filmen/sendungen die im tv ausgestrahlt werden bemerkt man den unterschied zum hardwaredeinterlacing nicht so stark bis kaum, man kann also damit leben und sich an fluxsmooth und konsoten erfreuen. bei fussballspielen, tennis usw. sind die anforderungen ans deinterlacing einfach zu groß, da bemerkt man den unterschied einfach extrem und man muss da im grunde auf ffdshow verzichten.
Auto select wird mit DXVA automatisch genutzt, ist das deinterlacing im Grakatreiber aktiviert wird es dann auch genutzt
Bei NV nimmt er automatisch den besten deinterlacer, bei Ati ist es einstellbar...
Auf DVDs wird interlaced gespeichert - auch wenn die Quelle originär progressiv war. Nach dem Decoding liegt bei PAL-DVDs also immer ein 576i50 (inkl. Upsampling nach YCbCr 4:2:2) Signal vor (das du nur so leider nicht aus dem Rechner bekommst) - aus dem sich bei Filmquelle die Orginalframes natürlich verlustfrei zurückgewinnen lassen.macht ja aber bei dvd's, avi's, mkv's, ... keinen unterschied da dies ja kein interlaced material ist.
ja das stimmt, allerdings funktioniert das ganze nicht wenn ffdshow aktiviert ist...
das deinterlacing ist dann wesentlich schlechter, ob es dann immernoch hardwarebasiert ist nur eben eine schlechtere variante oder eben doch softwarebasiert ist mir unklar. ich habe eine nvidia graka und da wird jedenfalls in zusammenarbeit mit ffdshow KEIN TS deinterlacing verwendet, da bin ich mir zu 100% sicher.
mfg

... aber MPC-HC (64bit) und ffdshow wollen irgendwie net gemeinsam. 

)
Der Unterschied ist der andere MT Mode
dxva funktioniert bei win7 von haus aus mit den eigenen treibern (hab ich gelesen)

was hat denn das für auswirkungen?

was gibts denn für neuigkeiten bzgl. framedoubler?

in dem Link ist aber beschrieben wie man Hardware Deinterlacing mit ffdshow nutzt! Also sollte es doch machbar sein!
Click the output tab, and set Directshow output to vrm9 renderless.