Hi Luxxer,
Ich will die Geschichte mal von Anfang an erzählen:
Vor ungefähr acht Wochen musste ich meine defekten OCZ Reaper DDR2-800
wegen eines defekten Riegels einschicken.
Nachdem MF nach acht Wochen festgestellt hat, das die Reaper EOL
sind, haben sie es nach zwei weiteren Woche geschafft, mir den ehemaligen
Preis auf's Konto zu überweisen.
Mit ein bisschen betteln bei meinen Eltern habe ich es doch noch geschafft,
dass Geld für OCZ Reaper DDR2-1066 zusammenzukratzen.
Das ging dank Conrad auch recht schnell.
Als der RAM Heute angekomme ist, musste ich ihn natürlich auch sofort
einbauen.
Da ich aber mal wieder vorschnell handeln musste, ist mir aufgefallen, das
mein Core 2 Duo E4300 garkein DDR2-1066 unterstützt.
Zum Glück wusste ich jedoch, das der E4300 locker 3,4 GHz schafft.
Deshalb habe ich den FSB auf 400 MHz gestellt. (ASUS P5QL Pro)
Doch irgendwie lief garnichts, obwohl das Mainboard laut Verpackung voll kompatibel mit FSB 1600 CPUs ist.
Nach laaaaangem hin und her probieren hatte ich keine Lust mehr, mich von
dem Mainboard verarschen zu lassen.
Schließlich habe ich die VCore auf 1,375 Volt (VID 1,325 Volt), die VDimm auf
2,3 Volt (Standard 2,1 Volt) und die VNB auf 1,4 Volt (1,1 Volt - 1,4 Volt)
gestellt.
Zu meinem Erstaunen lief es sogar bis zum POST.
Dann gab's einen Blackscreen und die Lüfter drehten wie verrückt rauf und
runter.
Das, was mich allerdings so ein bißchen erschreckt ist, das er im PC auf einmal
tierisch verschmort gestunken hat.
Am schlimmsten habe ich den Geruch hinten aus dem Netzteil vernommen
habe.
Ich habe das BIOS jetzt schon resettet, allerdings drehen nur die Lüfter wie
verrückt rauf und runter.
Also, was habe ich jetzt genau kaputt gemacht? Netzteil? Mainboard?
Netzteil und Mainboard? Alles?
Bei meinem Glück atm sollte ich die Finger lieber ganz vom PC lassen...
MfG
Ich will die Geschichte mal von Anfang an erzählen:
Vor ungefähr acht Wochen musste ich meine defekten OCZ Reaper DDR2-800
wegen eines defekten Riegels einschicken.
Nachdem MF nach acht Wochen festgestellt hat, das die Reaper EOL
sind, haben sie es nach zwei weiteren Woche geschafft, mir den ehemaligen
Preis auf's Konto zu überweisen.
Mit ein bisschen betteln bei meinen Eltern habe ich es doch noch geschafft,
dass Geld für OCZ Reaper DDR2-1066 zusammenzukratzen.
Das ging dank Conrad auch recht schnell.
Als der RAM Heute angekomme ist, musste ich ihn natürlich auch sofort
einbauen.
Da ich aber mal wieder vorschnell handeln musste, ist mir aufgefallen, das
mein Core 2 Duo E4300 garkein DDR2-1066 unterstützt.
Zum Glück wusste ich jedoch, das der E4300 locker 3,4 GHz schafft.
Deshalb habe ich den FSB auf 400 MHz gestellt. (ASUS P5QL Pro)
Doch irgendwie lief garnichts, obwohl das Mainboard laut Verpackung voll kompatibel mit FSB 1600 CPUs ist.
Nach laaaaangem hin und her probieren hatte ich keine Lust mehr, mich von
dem Mainboard verarschen zu lassen.
Schließlich habe ich die VCore auf 1,375 Volt (VID 1,325 Volt), die VDimm auf
2,3 Volt (Standard 2,1 Volt) und die VNB auf 1,4 Volt (1,1 Volt - 1,4 Volt)
gestellt.
Zu meinem Erstaunen lief es sogar bis zum POST.
Dann gab's einen Blackscreen und die Lüfter drehten wie verrückt rauf und
runter.
Das, was mich allerdings so ein bißchen erschreckt ist, das er im PC auf einmal
tierisch verschmort gestunken hat.
Am schlimmsten habe ich den Geruch hinten aus dem Netzteil vernommen
habe.
Ich habe das BIOS jetzt schon resettet, allerdings drehen nur die Lüfter wie
verrückt rauf und runter.
Also, was habe ich jetzt genau kaputt gemacht? Netzteil? Mainboard?
Netzteil und Mainboard? Alles?
Bei meinem Glück atm sollte ich die Finger lieber ganz vom PC lassen...
MfG
Zuletzt bearbeitet: