Was habe ich kaputt gemacht?

Dr.Akula

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
2.166
Hi Luxxer,

Ich will die Geschichte mal von Anfang an erzählen:


Vor ungefähr acht Wochen musste ich meine defekten OCZ Reaper DDR2-800

wegen eines defekten Riegels einschicken.

Nachdem MF nach acht Wochen festgestellt hat, das die Reaper EOL

sind, haben sie es nach zwei weiteren Woche geschafft, mir den ehemaligen

Preis auf's Konto zu überweisen.

Mit ein bisschen betteln bei meinen Eltern habe ich es doch noch geschafft,

dass Geld für OCZ Reaper DDR2-1066 zusammenzukratzen.

Das ging dank Conrad auch recht schnell.

Als der RAM Heute angekomme ist, musste ich ihn natürlich auch sofort

einbauen.

Da ich aber mal wieder vorschnell handeln musste, ist mir aufgefallen, das

mein Core 2 Duo E4300 garkein DDR2-1066 unterstützt.

Zum Glück wusste ich jedoch, das der E4300 locker 3,4 GHz schafft.

Deshalb habe ich den FSB auf 400 MHz gestellt. (ASUS P5QL Pro)

Doch irgendwie lief garnichts, obwohl das Mainboard laut Verpackung voll kompatibel mit FSB 1600 CPUs ist.

Nach laaaaangem hin und her probieren hatte ich keine Lust mehr, mich von

dem Mainboard verarschen zu lassen.

Schließlich habe ich die VCore auf 1,375 Volt (VID 1,325 Volt), die VDimm auf

2,3 Volt (Standard 2,1 Volt) und die VNB auf 1,4 Volt (1,1 Volt - 1,4 Volt)

gestellt.

Zu meinem Erstaunen lief es sogar bis zum POST.

Dann gab's einen Blackscreen und die Lüfter drehten wie verrückt rauf und

runter.

Das, was mich allerdings so ein bißchen erschreckt ist, das er im PC auf einmal

tierisch verschmort gestunken hat.

Am schlimmsten habe ich den Geruch hinten aus dem Netzteil vernommen

habe.

Ich habe das BIOS jetzt schon resettet, allerdings drehen nur die Lüfter wie

verrückt rauf und runter.


Also, was habe ich jetzt genau kaputt gemacht? Netzteil? Mainboard?

Netzteil und Mainboard? Alles?


Bei meinem Glück atm sollte ich die Finger lieber ganz vom PC lassen...


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann muss ich mir wohl ein neues kaufen. Ein anderes habe ich hier nicht.
 
Lol... Keine Freunde, die dir eins Leihen könnten?
 
also meine Erfahrung bei Netzteilen ist entweder es geht oder es geht net, wie alt oder neu war denn das NT, weil bei neueren riecht es anfangs öfters mal ein bischen verschmort. Sonst mal Bios Battterie raus und CMOS Jumper auf Reset setzen. Sonst das Übliche mal mit 1 Speicheriegel Starten, gibt er eigentlich Töne von sich also Bios Piepen ???
 
So, habe mir heute beim PC Laden ein Jersey 450W NT gekauft und wie es nicht anders sein konnte, liefen die Lüfter wieder nur kurz an und aus und an und aus. SAnscheinend habe ich die NB vom P5QL Pro gekocht. :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als letztes könntes du noch versuchen Rechner vom Stromnetz nehmen und die Batt. ne ganze Nacht raus nehmen.
Wenn das nichts hilft Board ausbauen und auf ne nicht leitende Unterlage mit den nötigsten Komponenten bestücken.
Und alles nach und nach durchtesten auch mal den Kühler abnehmen die CPU raus nehmen und wieder einsetzen, nur mit jeweilig einen Ram testen.
Die 1.4V für die NB sollte das Board abkönnen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir heute beim PC Laden ein Jersey 450W NT gekauft und wie es nicht anders sein konnte, liefen die Lüfter wieder nur kurz an und aus und an und aus. SAnscheinend habe ich die NB vom P5QL Pro gekocht. :grrr:

Keine Garantie mehr auf Mobo? :asthanos:
 
Als letztes könntes du noch versuchen Rechner vom Stromnetz nehmen und die Batt. ne ganze Nacht raus nehmen.
Wenn das nichts hilft Board ausbauen und auf ne nicht leitende Unterlage mit den nötigsten Komponenten bestücken.
Und alles nach und nach durchtesten auch mal den Kühler abnehmen die CPU raus nehmen und wieder einsetzen, nur mit jeweilig einen Ram testen.
Die 1.4V für die NB sollte das Board abkönnen!!

Das habe ich alles schon probiert. Das mit den 1,4 V finde ich auch komisch. Ich hätte auch mal gerne gewusst, wo nun wirklich der Gestank herkam.


Wenn nicht sogar die CPu hin ist.

Bei 1,375 V? Die VID ist 1,325 V und es werden noch nicht einmal 1,375 V übernommen. Außerdem hatte ich die CPU auf einem anderen Board auch ein paar Monate mit 1,375 V laufen.


Keine Garantie mehr auf Mobo? :asthanos:

Es ist bereits verschickt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich so an als hättest du es mit der Leistung zu schnell oben haben wollen. Hättest du dir mehr zeitgelassen und erstmal nur versucht das mobo auf 400mhz zum laufen zu bringen, dann mit cpu und dann mit ram, wäre das wohl nicht passiert... .

alles nach und nach durchtesten auch mal den Kühler abnehmen die CPU raus nehmen und wieder einsetzen, nur mit jeweilig einen Ram testen.
Das habe ich alles schon probiert. Das mit den 1,4 V finde ich auch komisch. Ich hätte auch mal gerne gewusst, wo nun wirklich der Gestank herkam.

Also wenn du alle komponenten raushattest, nur das board auf einem tisch und ein netzteil und es immernoch nicht lief hast du wohl dein mobo gegrillt.
 
Hört sich so an als hättest du es mit der Leistung zu schnell oben haben wollen. Hättest du dir mehr zeitgelassen und erstmal nur versucht das mobo auf 400mhz zum laufen zu bringen, dann mit cpu und dann mit ram, wäre das wohl nicht passiert... .

Es war einfach komisch, dass das Mainboard die auf der Verpackung garantierten 400 MHz FSB nicht schafft. Für DDR2 1066 ist der nämlich nötig. Dank meiner Blödheit habe ich mich vorher nicht erkundigt, welchen FSB der E4300 hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh