• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritz Box Kabel

Paddyderbaer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
423
Hey,
ich verliere mich gerade im Kabelangebot des Internets.
Ich brauche möglichst günstig 10 Meter Kabel. Und zwar das Kabel, welches vom DSL Fritz Box Router in die Telefondose geht.
Welches ist das genau?
Und die zweite Frage, halten die Kabel es aus, in die tür gelegt zu werden?
Danke
Paddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz normales Patch Kabel!
Durch die Tür? Kp probiers aus!
 
Patch Kabel ist doch Computer >< PC und nicht Router >< Telefondose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kann man auch Patchkabel nehmen.
Jedes Kabel leitet den Strom und da es beim DSL als solchen keine hochtrabenden Anforderungen gibt, kann man normales Leitung nehmen, aber auch Patchkabel.

Welche FB hast du denn genau?
Welche Stecker brauchst du denn für die Geschichte? Hast du Telefon getrennt, oder geht nur ein normales Kabel (kein Y-Kabel) von der FB zur TAE Dose?

Kannst auch gerne Photos davon machen.
 
kabelverlängerung zwischen tae und router ist immer scheisse, hol dir lieber n längeres LAN Kabel und verlänger damit die verbindung, und lass die fritzbox im flur stehen...

Das Problem ist, die Haupttelefonbuchse fürs Internet ist in einem Zimmer eines WG Kollegens. Wir wollen aber die Box in den Flur stellen, damit alle gut WLAN haben. Und von dem einem Zimmer am Ende durch die komplette Wohnung Kabel verlegen, ist ein Rießen Stress.
Wieso ist es schlimm, dass Kabel zwischen Telefondose und Router zu verlängern?

Wir haben Freenet Direkt.
 
Naja, das ist halt wieder nen Verschlechterer der Leitungswerte (Stichwort Dämpfung).

Wenn eure aktuellen Werte aber OK sind, habt ihr zwar ein paar Abstriche, aber nicht so, dass ihr in Trauer verfallt.
 
Das Problem ist, die Haupttelefonbuchse fürs Internet ist in einem Zimmer eines WG Kollegens. Wir wollen aber die Box in den Flur stellen, damit alle gut WLAN haben. Und von dem einem Zimmer am Ende durch die komplette Wohnung Kabel verlegen, ist ein Rießen Stress.
Wieso ist es schlimm, dass Kabel zwischen Telefondose und Router zu verlängern?

Wir haben Freenet Direkt.

naja kann zu verbindungsabbrüchen kommen, aber is ja nich so schlimm....^^
 
Also unser Tel. Anschluss ist im Keller. An der 1. TAE steckt ein selbstgebautes Kabel, an dem mit Listenklemmen die Hausverkabelung dran hängt. Die führt ins Büro, dort sitzt der Splitter. Von dort gehts quer durchs Haus auf den Dachboden und von dort in unser Computerzimmer zum Router. Die Leitung ist locker 20 Meter lang und das selbstgebaute Kabel auch nicht das Beste.
Trotzdem stabile Verbindung zum DSLAM, auch früher, als wir noch DSL Light hatten.

@Paddyderbaer: Probiert es halt mal aus. Sollte es zu Verbindungsabbrüchen kommen macht ihr halt einen Rückbau.
 
Hatte auch mal die FritzBox mit einer TEA-Verlängerung betrieben und hatte ständig Abbrüche und ähnliches.
Hab dannach wieder das normale Kabel genommen und dann mit Lankabel gearbeitet, und seid dem keine Probleme.
Ich würde auch sehen das du eine andere Lösung als TAE Verlängerung in Erwägung zu ziehen. :)

PS: mich als Onlinegamer hats gestört, ich denk als normaler Nutzer merkt man nen paar Probleme (Ping, etc) nicht gleich.

Nen alten Wlan Router kannste auch holen und den als Repeater einrichten und auf den Flur stelllen, bringt auch was, gibt auch von AVM solche Wlan Repeater für die Steckdose, aber die sind glaube noch etwas zu teuer.

mfg
 
Ich bin Zocker und sitze halt genau am anderen Ende der Wohnung. Habt ihr denn weitere Ideen, die Situation zu verbessern?
Paddy
 
Verlege nen LAN Kabel durch die Hütte. Macht mehr Sinn als die FB durch die Gegen zu schieben.

Gerade zum Zocken ist WLAN das schlechteste was du haben kannst. Schlechter ist nur noch WLAN ohne Verbindung.
 
Das ist ne Mietswohnung und zum Verlegen ist das alles einfach ziemlich schlecht.
Wie siehts denn mit nem Repeater aus?
Wir haben DSL 16.000, wenn der Router eigentlich nah genug ist, geht auch WLAN gut ab.
 
WLAN hat immer extreme Auswirkungen auf die Ping. Transfer ist beim Zocken egal, was zählt ist die Zeit die das Signal braucht, bis es beim Server ist (und umgedreht) und das ist bei WLAN eben deutlich länger unterwegs als beim LAN.

Ich kenn jetzt eure Hütte net, aber wenn ihr die FB in den Flur stellen wollst, dann könnt ihr doch auch nen Kabel durch den Flur legen. Da gibt es zig Mittel und Wege.
 
WLAN hat immer extreme Auswirkungen auf die Ping. Transfer ist beim Zocken egal, was zählt ist die Zeit die das Signal braucht, bis es beim Server ist (und umgedreht) und das ist bei WLAN eben deutlich länger unterwegs als beim LAN.

Ich kenn jetzt eure Hütte net, aber wenn ihr die FB in den Flur stellen wollst, dann könnt ihr doch auch nen Kabel durch den Flur legen. Da gibt es zig Mittel und Wege.

Ja, aber vom Flur in mein Zimmer ist schwierig.
 
Loch durch die Wand stechen und fertig?!

Wenns Altbau ist, wirds nicht so einfach, dazu einfach mal innen Obi fahren und nachhacken ob die net nen Leihmaschinenservice haben. Da kannste dann auch mal so nen 1m Bohrer bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh