[Kaufberatung] Heatkiller 3.0 LT und Gigabyte GA-MA785GT-UD3H

Black-Angel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
58
Hallo

Mal schnelle Frage. Ich möchte ich auf einen Phenom II 955 BE den Heatkiller 3.0 LT raufmachen in Verbindung mit einen Gigabyte GA-MA785GT-UD3H Board (AM3). Brauche ich bei dieser Kombi jetzt eigentlich die Backplatte und wenn ja welche den? Es gibt ja 2 Arten, einmal für Sockel 775 und dann für 1366. Und welche ist jetzt für den Sockel AM3?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

die Backplatte ist schon nicht schlecht. Meine Frage zielte jedoch mehr darauf ab, ob man bei dem genannten Board (Gigabyte GA-MA785GT-UD3H) überhaupt eine braucht oder ob man sich die auch sparen könnte. Desweiteren müßes es doch für den AM3-Sockel genau wie für die anderen Sockel auch eine spezielle Backplatte geben, oder?
 
Moin !!

Also erstmal - wenn du den Hk richtig und Optimal befestigen willst dann Backplatte denn das Board biegt sich nicht mehr durch und du kannst den Anpressdruck des Kühlers erhöhen
was dir bessere Temps bescheert - also ich würd ohne Backplatte keinen Cpu-Wakü mehr verbauen !!

greets
 
Alles klar und welche Backplatte sollter ich nun für ein AM3-Board nehmen? Die für den Sockel 775 oder für den Sockel 1366? Passen eigentlich alle Backplatten zu dem Heatkiller 3.0 LT oder muss ich da noch auf etwas achten????
 
Backplate ist immer ratsam,dachte das wäre klar.Warum bestehst Du den auf einer für AM3?Die von mir genannte passt und solltest du mal den Sockel wechseln,brauchts keine neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich nicht weiss ob du die brauchst... die amd boards haben so schon immer ne backplate verbaut.
 
Hast recht Max70. Die ist zwar ein wenig teurer aber damit ist man nun wirklich für die Zukznft, soweit abzusehen, gerüstet.

Vielen Dank an alle für die Auskünfte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh