Mailprogramm im Netzwerk / Synchronisation ???

Joe-K7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2004
Beiträge
255
Hi,

vorweg, ich habe von Netzwerk nur den Hauch einer Ahnung, konnte aber bei folgender Situation gar nicht behilflich sein :heul:

Ein Bekannter von mir hatte bisher einen PC und seine Mails immer auf seinem PC mit/durch Thunderbird abgelegt. Zudem hat er sich Mailvorlagen erstellt, die er beim Versand nutzt, Adressbuch etc. ist natuerlich auch vorhanden. Sein Mailaccount ist bei WEB.de.

Jetzt hat er sich ein Notebook gekauft, welches er insbesondere auf (Geschaefts-)Reisen etc. mitnehmen moechte. Dann moechte er aber auch auf die Daten/Mails zurueckgreifen, die er auf seinem PC zu Hause hat. Online Speicherung der Mails macht bei WEB.de keinen Sinn (nur 12 MB Speicher und max. 400 oder 500 Mails).


Er sucht nun nach einer komfortablen Loesung, mit der er z.B. ueber Nacht oder nach Wunsch einen Abgleich der Daten vornehmen kann.

Welche Strategie nutzt Ihr bzw. was koennt Ihr empfehlen ?

Danke fuer Eure Hilfe
Joe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a) Er arbeitet mit IMAP und lässt die Mails gleich auf dem Mail-Server
b) VPN zum Rechner nach Hause, Netzlaufwerk verbinden, Thunderbild-Mail-Ordner auf das Netzlaufwerk zeigen lassen (sehr umständlich, macht man eher wenn man ein Kabel zwischen den Rechnern hat).
 
a) Er arbeitet mit IMAP und lässt die Mails gleich auf dem Mail-Server
b) VPN zum Rechner nach Hause, Netzlaufwerk verbinden, Thunderbild-Mail-Ordner auf das Netzlaufwerk zeigen lassen (sehr umständlich, macht man eher wenn man ein Kabel zwischen den Rechnern hat).

Wie gesagt, der Mail-Server bietet zu wenig Platz fuer die Mails, faellt daher aus (oder er muss sich einen neuen Mail-Anbieter suchen bzw. selber irgendwo Platz "einkaufen")

VPN klingt recht kompliziert und bedeutet fuer den Rechner zu Hause 24/7 Betrieb, was er auch nicht moechte.



@pred2k,
der verschluesselte USB Stick klingt eigentlich gar nicht so uebel, die anderen Daten kann man ja per Sync-Programm abgleichen, Thunderbird wuerde halt immer alle Mails haben (Datensicherung kann man ja in ein lokales Verzeichnis).


Weitere Vorschlaege ?

Danke
Joe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh