GEZ - weiter zahlen oder abmelden?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hallo zusammen.

Was sagt Ihr zur GEZ?
Seid Ihr angemeldet oder nicht?

Hat sich schon mal jemand abgemeldet?
Falls ja, was sind oder waren die folgen?

Ich zahle aktuell, würde mir die 53€ pro Quartal aber gern sparen.

Über dem Abmeldeformular steht ja auch noch folgendes:
http://www.gez.de/online_service/abmelden/index_ger.html

Ist das eher Angst mache?
Weil ins Haus lassen etc. muss man die ja nicht.

Beste Grüße,
DK:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
damit die abmeldung von statten geht, benötigt man meines wissens nach einen exakten "beweis", dass das empfangsgerät nicht mehr existiert, oder muss einen anderen trifftigen grund vorweisen!


man benötigt daher:

-totenschein (wenn man aufgrund von ableben, keinen rundfunk mehr empfangen kann)

-verschrottungsbescheid des altgerätes, dass abgemeldet wird (auch ein kaputtes gerät ist gez-pflichtig, da man es ja reparieren könnte:fresse:)




in meinen augen, die pure abzocke der verein, und wer mal so ehrlich war sich dort anzumelden, ist der gekniffene...mies:fire:
 
Kann man sich nicht den Empfang von den "GEZ" Sendern (ARD, ZDF,...) ausbauen/abklemmen lassen das Gerät dann versiegeln und von nem Notar abnehmen lassen?
 
Für Universitäten gibts die Möglichkeit den internen Reciever bei TV-Geräten auszubauen wenn man nur einen DVD Player anschließen möchte für Vorführzwecke. Dann muss dass Gerät aber versiegelt und durch einen GEZ Vertreter abgenommen werden.

Das ist aber imho alles sehr müßig und praktisch kann man das vergessen.
 
Soweit ich weiss, zahlst du, weil sie dir ihren "Service" zur Verfügung stellen, nicht weil du ihn evtl. nutzt. Das ist ja grad das paradoxe an dem Verein.
Die werden von mir nie einen Cent sehen. Mit dem Geld wird eh nur Scheiss veranstaltet...
 
Natürlich kann man Geräte einfach so abmelden. Wenn der Fernseher schrott ist, geht der in die örtliche Entsorgung und dafür bekommt man auch keine spezielle Quittung. Ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
-totenschein (wenn man aufgrund von ableben, keinen rundfunk mehr empfangen kann)
DAS ist sowieso das geilste! :d

Kann man sich nicht den Empfang von den "GEZ" Sendern (ARD, ZDF,...) ausbauen/abklemmen lassen das Gerät dann versiegeln und von nem Notar abnehmen lassen?
Ja, kann man nicht.
Zumal du ja nicht nur zahlen muss, wenn du einen TV hast, sondern auch bei Radio, Handy und PC mit Internetanschluss. Die wollten sogar für Bankautomaten erheben. Spätestens das zeigt ja, dass die wohl nicht mehr ganz da sind. :fresse:

Soweit ich weiss, zahlst du, weil sie dir ihren "Service" zur Verfügung stellen, nicht weil du ihn evtl. nutzt. Das ist ja grad das paradoxe an dem Verein.
Die werden von mir nie einen Cent sehen. Mit dem Geld wird eh nur Scheiss veranstaltet...
Eben genau das ist der Schwachsinn. Edeka kann mir ja mit der begündung "Sie könnten sich ja einen nehmen." auch nicht jeden Monat einen Kasten Bier berechnen.
 
Mich haben die auch Jahrelang terrorisiert und dann habe ich einfach ein Autoradio angemeldet und natürlich neu und nicht in der Vergangenheit. Seither ist Ruhe von denen, ich zahle zwar etwas, aber zum Glück nur den kleinen Teil. Ist zwar mehr als die verdienen, aber besser als ständig genervt zu werden.
Seitdem fragen die auch nicht mehr und meinen TV und PC gebe ich nicht an :p
 
Habe schon mal GEZ gekündigt, die haben danach noch ab und zu mal nachgefragt, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt keinerlei Geräte mehr. Dann war irgendwann Ruhe.
Wenn man vor hat zu kündigen, und dann weiterhin Geräte zum Empfang bereit hält sollte man allerdings aufpassen, weil die teilweise doch versuchen einen beim Schwarzhören- oder sehen zu erwischen. Dann kann es schon mal sein das man nicht von der GEZ genervt wird, aber dafür gibt es dann Telefonumfragen, wie man den z.B. gerade das TV Programm beurteilt, oder ob man eine TV-Zeitung benötigt. Auch beim Abschließen von Pay-TV Abos wäre ich vorsichtig, so haben sie mich damals überzeugt das ich GEZ zahlen sollte.:stupid:
Und auch mit Internet sollte man vorsichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit nicht genug, die gucken auch durch Fenster (von wegen Parterre) und fragen Nachbarn usw. ein übler Verein das!
 
Eben genau das ist der Schwachsinn. Edeka kann mir ja mit der begündung "Sie könnten sich ja einen nehmen." auch nicht jeden Monat einen Kasten Bier berechnen.

Gutes Beispiel!

Ich zahle. Auch wenn ich die Gebühren zu hoch finde, schaue ich doch meist die Öffentlichen, weil mich die Werbung auf den Privaten ankotzt. Die schaue ich wenn überhaupt zeitversetzt über Festplatte.

Ich schaue besonders gerne die dritten Programme. Meist NDR oder WDR, obwohl ich aus Bayern komme. Informativ, interessant (sogar deren Lokalnachrichten :fresse:). Aber grundsätzlich schaue ich nicht allzuviel TV, kann mich nicht solange konzentrieren.

Aber zur Frage:
Abmelden geht, man muß denen nichts beweisen. Wenn, dann müssen die Dir beweisen, daß Du etwas nutzt. Kein TV ist noch plausibel, kein Radio eher schon erkärungsbedürftig.
 
@Towika,toll und wenn einem das Programm der öffentlich rechtlichen ankotzt weil man nun mal nicht auf "musikanden stadl" oder "die goldenen momente der Volksmusik" steht was is dann weil sonst läuft da ja fast nix anderes. :wink:
 
Gutes Beispiel!

Ich zahle. Auch wenn ich die Gebühren zu hoch finde, schaue ich doch meist die Öffentlichen, weil mich die Werbung auf den Privaten ankotzt. Die schaue ich wenn überhaupt zeitversetzt über Festplatte.


Sehe ich auch so. Mit dem frei zu empfangenden Privaten kann ich garnichts anfangen. Über eine halbe Stunde Werbung in einem Film, der 1 1/2 Std. dauert? Nein Danke. Da gehe ich lieber in die Videothek oder finde andere Wege. Bezahlte Private z.B. haben ja keine Werbung.
Das öffentlich rechtiliche Fersehen bietet auch etwas mehr als 2-3 Volksmusiksendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Towika,toll und wenn einem das Programm der öffentlich rechtlichen ankotzt weil man nun mal nicht auf "musikanden stadl" oder "die goldenen momente der Volksmusik" steht was is dann weil sonst läuft da ja fast nix anderes. :wink:

Gibt ja nicht nur den Musikantenstadl... der kommt glaube ich auch auf ARD?

Und was kommt auf RTL und Co?

Richter Alexander und die Salesch oder so nen Shice. Supi. Es gibt auf den Öffentlichen etwas, was es auf RTL und Co nicht gibt: Markt, Monitor, 37°, Frontal, Monitor, Quer (auf BR, geil) usw. Zeige mir eine Sendung auf den Privaten, die im Anspruch da mithalten kann. Es gibt nicht eine! Die sind nur auf Quoten aus. Scheiss drauf! Dann lieber ausschalten.

Aber: Jeder soll schauen, was er mag. Aber bei den Privaten zählt mehr, Werbung an den Mann zu bringen. Spiegel TV und Co sind nur Schrott, da kann man auch K1 - die Reportage schauen. Im Gegensatz zur Zeitschrift übrigens, die ich sehr gerne lese...

Wer es gesagt hat, weiß ich nicht, aber es trifft zu: Das Programm der Privaten soll den Konsumenten nur auf die über ihre Kanäle verbreitete Werbung vorbereiten. Denk mal darüber nach ;)

Ich habe jedenfalls keine Lust, mir bei nem Blockbuster eine Dreiviertelstunde oder mehr Werbung reinzupfeifen. Dann sehe ich ihn mir lieber im Kino oder auf ner DVD aus der Videothek an.

Ok. Eines schaue ich mir doch regelmäßig auf RTL an: den Zwegat! Der ist bei mir Pflicht. Immer was zum Schmunzeln. Alles andere: :wayne:

Auch wenn die Privaten (scheinbar) nichts kosten, senden sie doch meistens doch nur Dreck.
 
DMAX und N24 ftw! :d

ÖRs gucke ich zwar auch manchmal, aber seeehr selten, da da mMn eben fast nur Müll kommt (Wie die Geschmäcker doch auseinander gehen.) und ich könnte im Falle einer Grundverschlüsselung und Zahlung über diese gut darauf verzichten. Gut das ich (noch) nicht zahle.
Kann ich mir lieber Sky Welt holen: Einige Sender bei, die mir wirklich seeehr gefallen und kost auch noch weniger. :bigok:
 
damit die abmeldung von statten geht, benötigt man meines wissens nach einen exakten "beweis", dass das empfangsgerät nicht mehr existiert, oder muss einen anderen trifftigen grund vorweisen!

Die Abmeldung ist kinderleicht wenn man sich ein paar Dinge zu Herzen nimmt. Das PDF Abmeldeformular gibt es auf der Seite, als Grund wird "Das Gerät ist defekt und wurde entsorgt. Es werden keine weiteren Geräte zum Empfang bereitgehalten" eingetragen und der Brief wird per Einschreiben mit Rückschein abgeschickt sodass später niemand sagen kann der Brief wäre nicht eingegangen.

Zugegeben, selbst bei der Abmeldung muss man sich beim Grund einen zurechtlügen, aber ich halte es rechtlich für höchst bedenklich dass ich mich für etwas rechtfertigen muss. Es geht schließlich niemanden etwas an "WARUM" ich ein Gerät abmelde. Käme ja noch schlimmer wenn ich jede Abo oder Versicherungskündigung in irgendeiner Weise rechtfertigen müsste.
 
Und was kommt auf RTL und Co?

Richter Alexander und die Salesch oder so nen Shice. Supi. Es gibt auf den Öffentlichen etwas, was es auf RTL und Co nicht gibt: Markt, Monitor, 37°, Frontal, Monitor, Quer (auf BR, geil) usw. Zeige mir eine Sendung auf den Privaten, die im Anspruch da mithalten kann. Es gibt nicht eine! Die sind nur auf Quoten aus. Scheiss drauf! Dann lieber ausschalten.
sehe ich genau so aber was mir auf den sack geht is das fast jedes wochende "das goldene schlagerfestival" oder so was kommt und auf dem privaten laufen halt die großen blockbuster (obwohl die mit der vielen werbung auch kein genuss mehr sind)
 
Kann man sich nicht den Empfang von den "GEZ" Sendern (ARD, ZDF,...) ausbauen/abklemmen lassen das Gerät dann versiegeln und von nem Notar abnehmen lassen?

Wenn du eine Woche lang die Privaten gesehen hast, dann willst du das rückgängig machen, glaubs mir.
 
Die Abmeldung ist kinderleicht wenn man sich ein paar Dinge zu Herzen nimmt. Das PDF Abmeldeformular gibt es auf der Seite, als Grund wird "Das Gerät ist defekt und wurde entsorgt. Es werden keine weiteren Geräte zum Empfang bereitgehalten" eingetragen und der Brief wird per Einschreiben mit Rückschein abgeschickt sodass später niemand sagen kann der Brief wäre nicht eingegangen.

Zugegeben, selbst bei der Abmeldung muss man sich beim Grund einen zurechtlügen, aber ich halte es rechtlich für höchst bedenklich dass ich mich für etwas rechtfertigen muss. Es geht schließlich niemanden etwas an "WARUM" ich ein Gerät abmelde. Käme ja noch schlimmer wenn ich jede Abo oder Versicherungskündigung in irgendeiner Weise rechtfertigen müsste.

Ganz genau so funktioniert es. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Man braucht auch keinen "Nachweis", wie ihn die GEZ dubioserweise fordert. Das sind Einschüchterungstaktiken und aus moralischer Sicht noch ein Grund dagegen, zu zahlen, solange sich da nichts ändert.
 
Ich war als Student befreit. Hat sich da inzwischen was geändert?
 
Klingt ja auch logisch. Wer Bafög bekommt ist ja arm und wer es nicht bekommt und neben dem Studium noch arbeitet, also selbst für seinen Lebensunterhalt aufkommt, hat natürlich genug Geld um Gebühren zu zahlen.

Ich hab meine Geräte jetzt angemeldet. Ich habe die erste Zahlungsaufforderung ignoriert und habe jetzt eine Mahnung bekommen. Allerdings sind noch keine Mahngebühren dazu gekommen. Ich warte mal ab was bei der nächsten passiert:d.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh