[Kaufberatung] Zusammenstellung - Gaming - Bildbearbeitung

iiks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
126
Hallo zusammen!


Da mein Pc etwas in die Jahre gekommen ist wollte ich mal schauen was ich so aufrüsten kann.

ich brauche eignetlich folgende hardware:

- CPU:

hier gibts so viel, dass ich nicht weiß welcher prozessor in welcher kombination am besten läuft und die meiste leistung bringt.

- Mainboard:

hier suche ich eines, welches nicht zu teuer ist und die hardware welcheich verbauen möchte stabil unterstütz

- grafikkarte:

soweit ich weiß, kommen im herbst neue modelle raus. daher weiß ich absolut nicht obi ch darauf warten soll oder dann lieber eine günstigere karte von den vorgängermodellen nehme.

- RAM:

hier weiß ich nicht wieviele gb sinvoll sind, ob ddr2 oder 3 und welche taktfrequenz

mein problem ist, dass ich mir zwar viel hardware suchen kann aber nicht weiß, wie diese dann zusammen arbeitet...

hauptsächlich wird der pc für spiele, grafik (2d/3d), office benutzt.


preislich sollte die hardware nicht über 500€ kommen. je günstiger desto besser!


vielen dank für eure tipps!


iiks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist mit der restlichen Hardware? NT, HDD und Monitor?
Welche Größe hat dein Monitor?
 
monitor: 22" widescreen tft vorhanden
hdd: sata-platte vorhanden


NT?
 
Mainstream

AMD Phenom II X4 955 - 152,89 € bei Alternate.de
Asus M4A785TD-V EVO - 84,90 € bei Alternate.de
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit cl7-7-7-21 - 76,90 € bei Alternate.de
Cougar 700 CM 119,90 € - bei Alternate.de

High End

Intel® Xeon® Prozessor W3520 - 241,58 € - bei mindfactory.de
Asus Rampage II Extreme - 273 € - bei mindfactory.de
3x2048MB Kit Mushkin XP3-16000 2000MHz CL9 - 148,82 - bei mindfactory.de
be quiet! DarkPower 750W ATX 2.2 - 146,97 € - bei mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainstream

AMD Phenom II X4 955 - 152,89 € bei Alternate.de
Asus M4A785TD-V EVO - 84,90 € bei Alternate.de
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit cl7-7-7-21 - 76,90 € bei Alternate.de
Cougar 700 CM 119,90 € - bei Alternate.de

High End

Intel® Xeon® Prozessor W3520 - 241,58 € - bei mindfactory.de
Asus Rampage II Extreme - 273 € - bei mindfactory.de
3x2048MB Kit Mushkin XP3-16000 2000MHz CL9 - 148,82 - bei mindfactory.de
be quiet! DarkPower 750W ATX 2.2 - 146,97 € - bei mindfactory.de

dass er um die 500 ausgeben möchte, ist die bei der high end sache irgendwie entgangen, oder?
und warum so riesen netzteile?

die mainstream variante ist bis auf das netzteil ok... da reicht was feines um die 450 watt spielend aus.
beim board alternativ das gigabyte ud3p wenn eine dezidierte grafikkarte geplant ist.
 
erstmal danke für die antworten!

netzteil muss auch ein neuesher... hatte ich total vergessen^^

ebenfalls vergessen hab ich zu sagen, dass ich intel bevorzuge! (möchte keine diskussion zw. amd und intel bitte^^)

wie siehts mit grafikkarten aus? da im herbst ja neue kommen?

thx!
 
das wäre eine mögliche konfig... allerdings wird es da mit deinen 500 euro einwenig eng,da die grafikkarte noch fehlt... mit einer alten generation musst du noch in etwa 120 euro dazu rechnen.

Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 97,38
Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 158,82
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL8D-4GBRM) bei Onetime.de 73,90
Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Onetime.de 62,27
Scythe Ninja 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCNJ-2100) bei Onetime.de 32,90

Preis: 425,27
 
Preis: 493,24 + Versand
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Onetime.de 66,49
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei Onetime.de 79,10
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-35-20R) bei Onetime.de 83,90
1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 103,85
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Onetime.de 159,90
 
erstmal danke für die antworten!

netzteil muss auch ein neuesher... hatte ich total vergessen^^

ebenfalls vergessen hab ich zu sagen, dass ich intel bevorzuge! (möchte keine diskussion zw. amd und intel bitte^^)

wie siehts mit grafikkarten aus? da im herbst ja neue kommen?

thx!
Hast du rationale Gründe/Argumente für Intel und gegen AMD?
 
Hast du rationale Gründe/Argumente für Intel und gegen AMD?

nein
(möchte keine diskussion zw. amd und intel bitte^^)

ebenfalls bin ich eher nVidia fan... ATI war den nvidia karten zu der zeit, als ich mich damit beschäftigt habe stark hinterher.. wie das zur zeit ist weiß ich nicht, aber aus der vergangenheit habich eine abneigung gegen ati...

ich werde mir eure konfigs mal anschauen, danke!

wie seihts eigentlich mit den taktfrequenzen der ramriegel aus... ab wann merkt man da unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
ebenfalls bin ich eher nVidia fan... ATI war den nvidia karten zu der zeit, als ich mich damit beschäftigt habe stark hinterher.. wie das zur zeit ist weiß ich nicht, aber aus der vergangenheit habich eine abneigung gegen ati...
Es gibt keinen Grund gegen AMD, sondern, besonders bei deinem Budget, nur Gründe dafür.


  • Amd ist sehr leistungsstark
  • AMD kostet weniger als Intel
  • die Boards kosten weniger
  • den Leistungsunterschied AMD/INTEL merkt man beim Spielen nicht (kann man nur messen). Bei Bildbearbeitung schon eher, aber trotzdem ist ein AMD Proz ausreichend schnell.
 
bei deinem zitat von mir gings um die grafikkarte^^

wie gesagt, ich möchte einfach intel.

nochmal: wie siehts denn bei den taktraten von ramriegeln aus? ab wann mekrt man da unteschiede?
 
Der takt wirkt sich nicht/kaum auf die Performance aus. Ich würde di günsigsten kaufen.
 
nein

ebenfalls bin ich eher nVidia fan... ATI war den nvidia karten zu der zeit, als ich mich damit beschäftigt habe stark hinterher.. wie das zur zeit ist weiß ich nicht, aber aus der vergangenheit habich eine abneigung gegen ati...

ich werde mir eure konfigs mal anschauen, danke!

wie seihts eigentlich mit den taktfrequenzen der ramriegel aus... ab wann merkt man da unterschiede?


dann beschäftige dich lieber mal aktuell damit, als alten kamellen hinterher zu hängen... damit machst du dir das leben nur selbst schwer...
 
CPU: Intel Core i5 750 2, 66GHz S1156 8MB BOX 154€
Mainboard: GIGABYTE GA-P55-UD3 P55 S1156 ATX*** 96€
RAM: 2x2048MB Kit Mushkin XP3-12800 CL8*** 84€
Netzteil: ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3*** 50€


= 384€ (alles bei mindfactory) bleiben noch 116€ für eine Grafikkarte... da ich aber dann auf die neuen warte, kann ich noch bissel sparen.


was haltet ihr davon?


edit: reicht so ein system mit eine angemessenen grafikkarte aus um aktuelle spiele gescheit zu zocken? (nur mal aus interesse, das ich beim meinem budget abstriche machen muss weiß ich auch^^)


thx
iiks
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bequiet Netzteil würde ich nicht kaufen, da BQ in letzter Zeit Qualitäsprobleme hat. Jedenfalls liest man öfters von defekten BQ Nts.
 
ok und ansonsten, ok so? was ist mit der frage im edit:?
 
ja, sonst passt es natürlich...
würde als alternative zum be quiet das corsair hx450 nehmen.

und zocken kannst du damit, je nach eigenem anspruch gut oder eben weniger gut ;)
 
eigener anspruch ist folgender: auf einem 22" tft mit 1680*1050 bei höheren details flüssig zu spielen (höhere details soll heißen, kein mittelmaß aber auch nicht das maximum.)


wegen grafikkarte hatte ich an folgendes gedacht (noch sind ja keine neuen karten da):

1024MB Gainward GeForce GTS-250 GDDR3 PCIe***

kostet bei mindfactory genau 116€
 
sind aktuelle spiele nicht auf nvidia optimiert?

ich bin einfach kein fan von ati...
 
sind aktuelle spiele nicht auf nvidia optimiert?

ich bin einfach kein fan von ati...

sorry, aber das ist völliger unfug!!
damit würde man sich als spielehersteller selbst ins knie schiessen.

dann gib mehr geld für weniger leistung aus... ganz einfache entscheidung.
 
Mit einer Nvidia Karte für das Geld hast du deutlich weniger Leistung.
 
markentreue kann eben ein teurer spass sein!
 
Wenn er doch nun mal Nvidia will.

Ich werf mal die GTX 260 in den Raum. Als 192er Version für 125€ zu bekommen und je nach Game mal schneller mal langsamer wie eine 4870 mit 1024mb. Dazu verbraucht sie noch ne ganze ecke weniger Strom im idle ;)

Gruß
 
In meinem Rechner steckt seit Donnerstag auch eine 4870 1 gb und bisher habe ich es nur mit dem Ultra-High Grafk Mod für Race Driver Grid, sie in die Knie zu zwingen. Selbst NFS Shift läuft auf maximalen Details, mit vollem AA/AF auf 1920*1200.

Bezahlt habe ich neu gerade mal 110€. (Mindfactory) Da schaff das mal mit einer GTX 260 oder GTX 250:-)lol:)
 
Schade das ich genau diese Grafikkarte in meinem Bildbearbeitungsrechner seit letzten Freitag drinne hab und genau die selben Games ohne Schwierigkeiten auf höchsten Details und full AA/AF Zocken kann :d. Und diese beiden Games neigen dazu sehr stark von einem schneller 4 Kerner zu profitieren ;). Also nicht unbedingt gedacht sind Grafikkartenlimits aufzuzeigen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh