• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

firefox hat mich im Stich gelassen

firefox888

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
4.509
Hi,

firefox ist zum :kotz: mein komplettes Archiv an Lesezeichen und sogar alle Lesezeichen unter der Adress eingabe sind nach einem nicht standardmäßigem schliessen des Browsers total Zerstört.
Besser gesagt meine ganzen Lesezeichen wurden mal wieder gelöscht und zudem kommt noch dazu, das alle Lesezeichen unter der Adresseingaben auch weg sind.
Ein paar davon finden sich jetzt unter Lesezeichen wieder, aber eher so ein mischmasch an 1/8 der ganzen Lesezeichen die ich mal hatte.

Woran liegt das? Ist Firefox wirklich so ein schlechter Browser? Ich hatte das bereits 3-5 mal in diesem Jahr..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns dir die archive zerstört in denen firefox diese daten speichert , sind die daten halt defekt.

dafür kann jetzt aber firefox nichts.

könntest dir regelmäßig backups deines browsers machen.
 
wenns dir die archive zerstört in denen firefox diese daten speichert , sind die daten halt defekt.

dafür kann jetzt aber firefox nichts.

könntest dir regelmäßig backups deines browsers machen.

Lesezeichen habe ich als archive angemerkt.
Ich frage mich wieso firefox dafür jetzt nichts kann?
Das sind einfach nur URLs.

//Der macht ja schon automatisch Lesezeichen Backups in
C:\Dokumente und Einstellungen\Julian\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\umt4x69w.default\bookmarkbackups

Aber er übernimmt sie eben nicht komplett wie sie mal davor waren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesezeichen habe ich als archive angemerkt.
Ich frage mich wieso firefox dafür jetzt nichts kann?
Das sind einfach nur URLs.

//Der macht ja schon automatisch Lesezeichen Backups in
C:\Dokumente und Einstellungen\Julian\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\umt4x69w.default\bookmarkbackups

Aber er übernimmt sie eben nicht komplett wie sie mal davor waren..

deine bookmarks sind in einer datei gespeichert,
wird diese datei teilweise oder komplett zerstöhrt sind die bookmarks halt defekt.

das kann zb passieren wenn dir dein rechner beim surfen abschmiert.



Browserbackup....Ein Browser hat zu funktionieren...Mein IE hat sowas bisher noch nie gemacht, und ich hab viele Lesezeichen :O

toll
und jetzt?

irgendwann passierts vielleicht mal
und dann ist das geheule groß :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich speicher doch keine Lesezeichen während mein Rechner abschmiert.
Sowas DARF nicht passieren, das kann doch im Jahre 2009 nicht mehr normal sein?!

Wenn das wirklich die wahrheit ist dann nutze ich nie wieder einen Browser.

Die Datei kann nicht Defekt sein, wie denn?
Zerstört habe ich geschrieben, weil keine Lesezeichen halt mehr da sind oder halt komplett kuddelmuddel und die meisten gelöscht.
 
Ich speicher doch keine Lesezeichen während mein Rechner abschmiert.
Sowas DARF nicht passieren, das kann doch im Jahre 2009 nicht mehr normal sein?!

Wenn das wirklich die wahrheit ist dann nutze ich nie wieder einen Browser.

Die Datei kann nicht Defekt sein, wie denn?
Zerstört habe ich geschrieben, weil keine Lesezeichen halt mehr da sind oder halt komplett kuddelmuddel und die meisten gelöscht.

wieso bitte kann die datei nicht defekt sein?
 
wieso bitte kann die datei nicht defekt sein?

Wie kann die Datei bitte schön Defekt sein, wenn sie sonst auch läuft?
Bei einem Absturz werden ganz sicher keine neuen Dateininformationen in die Lesezeichen speicherung geschrieben.
Außer du addest halt genau im Moment des absturz einen Lesezeichen hinzu.
Das zu reproduzieren währe aber schon mehr als schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
das nicht,
aber der inhalt der datei kein zerstöhrt werden.

Auf Deutsch?

Das ist die gleiche Aussage wie vorher, wenn ich mal mein Wörterbuch dazuschalte.

Ich warte lieber mal auf Antworten von Experten, so viel wie du weiß ich nämlich selbst.
Aber Danke trotzdem :)

//Ja mit Opera habe ich mir auch schon überlegt, kann ich die Lesezeich importieren? :d
 
Ich hoffe ich rede jetzt am Thema nicht vorbei aber benutzt doch für sowas Foxmarks das Speichert deine Lesezeichen auf irgendnem Server und du kannst egal vonm welchem Firefox sie abrufen must dich dann an dem Jeweiligen pc nur Anmelden.

So kann zumindest durch einen Absturz deines Pc´s nichts verloren gehen.

gruß
 
Auf Deutsch?

Das ist die gleiche Aussage wie vorher, wenn ich mal mein Wörterbuch dazuschalte.

Ich warte lieber mal auf Antworten von Experten, so viel wie du weiß ich nämlich selbst.

wenn du zum verstehen solcher einfachen aussagen nen wörterbuch brauchst weißt du scheinbar doch nicht so viel wie ich :rolleyes:
 
Meine Lesezeichen sind schon rund 4mb groß, die dann immer abzurufen hmm.
Außerdem mir währe das nicht geheuer meine Lesezeichen bei "Fremden" zu speichern.
Mein PC ist komplett verschlüsselt und viele Lesezeichen will ich nicht einmal meiner Mutter zumuten.
 
Meine Lesezeichen sind schon rund 4mb groß, die dann immer abzurufen hmm.
Außerdem mir währe das nicht geheuer meine Lesezeichen bei "Fremden" zu speichern.
Mein PC ist komplett verschlüsselt und viele Lesezeichen will ich nicht einmal meiner Mutter zumuten.

wo liegt denn das problem darin einmal die woche seinen kompletten browser auf ner 2. festplatte oder usb stick zu speichern?
 
Wieso zum teufel sollte ich das tun?
Mozilla verdient genug Geld, also können die auch mindestens dafür sorgen das nicht die Lesezeichen aus dem Browser gekickt werden, obwohl diese vollständig im Verzeichnis noch enthalten sind.
 
Wieso zum teufel sollte ich das tun?
.

weil DU der jenige bist der jetzt rumheult das seine lesezeichen defekt sind?

ist mir echt zu blöd jetzt,
werd dich nicht weiter in diesem thread belästigen.
 
Was erwartest du denn zu hören? Dass dir jemand deine Lesezeichen auf magische Weise wiederbeschafft?

Dir wird jeder nur sagen können: Wenn du kein Backup hast, Pech gehabt. Machs nächstes Mal besser.

Oder lass dir irgendwas anderes einfallen, um deine Bookmarks zu speichern. Ich habe z.B. ein privates Wiki für allen möglichen Kram, den ich abspeichern will. Da landen unter anderem auch Bookmarks, weil ich Browser an verschiedenen Rechnern benutze und keine Lust habe, ständig hin und her zu synchronisieren und dabei zu riskieren, den Browser zu Schrott zu machen.
 
Mein Gott ich will doch nur wissen, wieso die Backups nicht mehr im Browser sind.
Das darf doch bei so einem Browser eigentlich garnicht passieren?

Firefox macht bei mir automatisch updates, jeden Tag von daher verstehe ich doppelt nicht, wieso er sie nicht einfach wieder einbindet.

Komplett gelöscht ist garnix, nur im Browser wird sozusagen auf Standard gestellt.
 
Dann nutze ich lieber Opera, bei firefox hatte ich schon mal einen Bug gemeldet wurde erst nach 3 weiteren releases behoben, obwohl er ziemlich kritisch war.
Ich finde nach Version 1.0 sollte man so etwas schon behoben haben :/

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:46 ----------

Btw. die Googel eingabe hat sich vergrößert seit zwei / drei Tagen oder?
 
storm41 hat dir doch schon ne passende Antwort gegeben. Bin absolut seiner Meinung.

Er meint das die Dateien Defekt sind, das würde so viel heißen wie das sie nicht mehr eingelesen werden können.
Das ist aber nicht der fall die Dateien haben keine Fehler sonst könnte ich sie nach so einem Absturz ja auch nicht mehr manuell hinzufügen.
Hier haben anscheinend einige nicht verstanden was ich für ein Problem habe.
Mich interessieren keine Backups, die macht firefox jeden Tag automatisch bei mir.
Mich interessiert wieso firefox nach einem unbeabsichtigtem beenden (es reicht ja schon wenn man nach einem absturz firefox startet dann auswählt browser neu starten. Die Lesezeichen sind weg. Hätte ich jetzt ausgewählt aus dem Arbeitsspeicher laden dann wären die Lesezeichen noch da gewesen.)
Das ist komplett verbuggt anders kann ich es mir nicht beschreiben.
Wenn firefox mit 200 Lesezeichen nicht klar kommt dann sollen es die Entwickler auch sagen.
 
Hast du mal nachgesehen ob FF nach dem Absturz selbständig ein neues Profil angelegt hat?
 
Ich benutze FF schon seit der Beta und hatte noch nie Probs damit... allerdings Backupe ich auch regelmäßig meine Lesezeichen - dafür gibts ja auch die Backup-Funktion :rolleyes:

Ich würde eher mal die Fessi Kontrollieren ob die net irgend nen Schmiss hat - kann mir net vorstellen das Firefox in irgend einer Art und Weise Daten zerstört, außer wenn du halt nen Lesezeichen speichers - ansonsten liest er ja nur aus und nix weiter!

Mann Mann Mann... Du fährst dein Auto doch sicherlich auch net ohne Haftpflicht oder? ^^ - ich weiß...blöder Vergleich. Aber Backups sollte mer schon machen falls doch mal was schief geht...

und wenns dir, angeblich, schon 3-5mal Passiert ist sollte man doch bissle schlauer werden eigentlich :fresse:

Just my 2cents
 
Ich benutze FF schon seit der Beta und hatte noch nie Probs damit... allerdings Backupe ich auch regelmäßig meine Lesezeichen - dafür gibts ja auch die Backup-Funktion :rolleyes:

Ich würde eher mal die Fessi Kontrollieren ob die net irgend nen Schmiss hat - kann mir net vorstellen das Firefox in irgend einer Art und Weise Daten zerstört, außer wenn du halt nen Lesezeichen speichers - ansonsten liest er ja nur aus und nix weiter!

Mann Mann Mann... Du fährst dein Auto doch sicherlich auch net ohne Haftpflicht oder? ^^ - ich weiß...blöder Vergleich. Aber Backups sollte mer schon machen falls doch mal was schief geht...

und wenns dir, angeblich, schon 3-5mal Passiert ist sollte man doch bissle schlauer werden eigentlich :fresse:

Just my 2cents

Alles io.

Firefox macht automatisch backups bei mir diese sind im Ordner C: Anwendungsdaten.

Alles weitere habe ich doch schon in dem Post geschrieben
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=12851074&postcount=25

Hier geht es nicht um Backups....

@ Thomasetti Profil ist und war immer
umt4x69w.default
 
vielleicht solltest du eher den Ursachen der regelmäßigen Abstürze auf den Grund gehen? hast du viele Erweiterungen installiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh